Ja, der Gedanke (auch zwischen Ober- und Untersicht) ist der Wechsel der Dynamik im Film. Zuerst hat der Ältere der beiden die (scheinbare) Oberhand, ist wie ein Boxer der zuschlagen will, während der Jüngere nur in der Defensive ist. Ab dem Punkt, wo er dann aufsteht und an den Flipchart geht, wechselt das ins umgekehrte. Der Ältere sagt fast nichts mehr und wird von der Argumentation "überrollt", während der Jüngere sich immer mehr in seine Begeisterung reinsteigert um schließlich - als Höhepunkt - noch ein Kompliment hinterherzuwerfen ("ich fand ihre Idee damals schon genial!" - übrigens die einzige Nahaufnahme der Gesichter im Film).Jott hat geschrieben:Schön. Top Schauspieler.
Aus Neugier: steht eigentlich von Regieseite her ein Sinn hinter dem Wechsel zwischen Stativ- und unstabilisierter Handkamera?
Ja, real gewackelt. Bin ein Fan davon, soviel wie möglich on-Set zu machen. Außerdem kann einem dann nachher mehr keiner mehr reinreden... ;)Jott hat geschrieben:So ähnlich dachte ich mir das.
Real "gewackelt"? Wir machen solche Sachen gerne alle erst mal vom Stativ und entscheiden dann in der Post, ob und wie Fake-Handkamera genommen wird. Einer der Vorteile von 4K-Aufnahmen, man hat das "Fleisch" dazu. Das sind so subtile Sachen, die kein Kunde wahrnimmt, aber viel ausmachen.
Gut beobachtet! :DMayk hat geschrieben: Ein kleiner Fehler:
Bei Sekunde 10 Totale sieht man wie der Ältere spricht (Mund bewegt) obwohl er akustisch nichts sagt.
Einiges davon beantworte ich schon im Artikel, aber hier nochmal zusammengefasst:Mayk hat geschrieben:...und wie immer kommen diese Fragen.
Technik, Kamera, Licht, Crew (Anzahl), wer hatte die Idee?
Gruß Maykel
stimmt :) aber alles ergooglebare Leute aus dem Filmgeschäft.klusterdegenerierung hat geschrieben:Die Namen lesen sich wie fiktive aus einem Buch für kuriose Namen :-)
Wirklich, bei dem Flipchart Teil stockt es für dich? Für mich wenn dann eher am Anfang, als Martin das erste Mal aus dem Notizbuch die Vorteile von Recyclingpapier vorliest. Aber für beide Stellen gilt: es mussten leider sämtliche Argumente untergebracht werden, ein Kürzen von unserer Seite aus war nicht möglich. Wärs ein Kurzfilm, hätte ich es etwas anders gemacht...Wurzelkaries hat geschrieben:In der Mitte hat's ein wenig Längen. Da mit dem Wir und Die... das hätte schneller sein können... ich finde da stockt es ein wenig.
Aber das ist wirklich nitpicking.
Hast Du noch mehr? würde ich mir gerne ansehen.
LG
Stefan