Kameras Allgemein Forum



Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
salbei
Beiträge: 14

Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Hallo zusammen,

ich besitze eine PXW X70 - hab bisser immer nur das interne Mikro gebraucht, da ich Audio mit externen Rekordern aufgenommen habe. Jetzt hatte ich die Kamera einmal mit Kodensatormikros im Einsatz und musste festellen, dass ein sehr störendes kracheln im Hintergrund zu hören ist.

Kennt jemand den Fehler? Liegt das am Camcorder?

Hier ein Beispielvideo:
https://www.dropbox.com/s/t9q5o6ezb1g0k ... 0.MTS?dl=0

Meine Einstellungen im Anhang.
Habe schon verschiedene XLR-Kabel und Mikros probiert, sowohl bei +48V Mikros als auch bei normalen dynamischen Mikros tritt das Störgeräusch auf.

Ich meine mir einzubilden, dass es mehr wird, wenn ich das XLR Kabel berühre(Masseschleife?), aber das dürfte doch nicht sein, oder?
Ist auch egal mit welchem Qualitätseinstellungen ich aufnehme...

Über einen Rat wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von beiti »

Ich habe das mal eben ausprobiert und kann im Prinzip bestätigen, dass bei auf Null heruntergeregeltem Pegel so ähnliche Störungen auftreten, die sich dann bei Berühren des Kabels und/oder des Mikrofons verstärken. Die Störungen klingen bei mir etwas anders, was mit den hier vorhandenen Störquellen zu tun haben mag. Im Prinzip sind es wohl Stör-Einstrahlungen, die entweder direkt in die Mikrofonkapsel gehen oder aus irgendeinem Grund von der Symmetrie des Kabels nicht vollständig erfasst werden und daher nicht vollständig ausgelöscht werden.

ABER: Diese Störungen sind bei mir ziemlich leise. Damit ich sie so laut höre wie in Deinem Beispiel, muss ich den Ton um mindestens 15 dB anheben. Hast Du den Pegel ebenfalls zur Verdeutlichung des Fehlers angehoben, oder sind Deine Beispiele bereits ohne Verstärkung so laut?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Hey,

danke für die schnelle Antwort!
Ich habe an der Datei nichts verändert - hab sie direkt ohne Bearbeitung von der Speichkarte kopiert...

LG



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von TomStg »

Welche Mikros erzeugen denn die beschriebenen Störungen?



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Habe ein Neumann TLM 102 und in der Testaufnahme ein Shure SM58 drangehabt. Allerdings kommt das Geräusch sobald das Kabel drin steckt (auch ohne Mikro)



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von TomStg »

Da Du auch schon verschiedene Kabel ausprobiert hast, bleibt nur die Kamera bzw deren XLR-Buchsen als Störquelle übrig. Ein Fall für den Sony-Service.



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

OK - Danke - werde mich mal an ihn wenden...



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von domain »

Kamera hing aber nicht am Netzgerät oder?
Denn in diesem Fall habe ich schon mal mit unbegreiflichen Störungen trotz XLR zu tun gehabt.
Übrigens sollte auch das Display versuchsweise inaktiv sein, erzeugt u.U. einstreuende Frequenzen.



salbei
Beiträge: 14

Re: Sony PXW X70 Audiofragmente - Defekt?

Beitrag von salbei »

Störung ist mit/ohne Netzgerät und auch ohne Display zu hören.
Allerdings anscheinend doch nur, wenn irgendein Mikro angeschlossen ist.
Der Sony Support nimmt sich dem Ganzen mal an - ich werde berichten was rausgekommen ist ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:59
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Fr 13:56
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Nigma1313 - Fr 13:35
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16