Sony Forum



Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HansMaulwurf
Beiträge: 379

Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von HansMaulwurf »

Hallo zusammen,

glücklicherweise habe ich trotz der erdbebenbedingten Lieferengpässe bei Sony noch eine FS7 erstehen können. War eigentlich für später geplant, aber ...

Hab das Teil bis dato immer nur geliehen in Kombi mit einem Metabones Adapter um meine Canon Linsen draufschrauben zu können.

Da die Adapter von Metabones ja nun doch nicht ganz billig sind, wollte ich nach euren Erfahrungen fragen, ob es mittlerweile qualitativ gleichwertige Adapter auch von anderen Herstellern - ggf. günstiger - gibt, oder ob Alternativen eher einen Risikokauf darstellen.

Mehr Lichtstärke ist natürlich immer gern genommen, aber nicht zwingend nötig, Verkürzung der Brennweite muss ich gar nicht haben... Geht eigentlich nur drum, möglichst ohne Qualitätsverlust und solide verarbeitet EF Linsen auf der FS7 zu betreiben.

Danke schon mal im Voraus für alle Einschätzungen/Tipps :-)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von iMac27_edmedia »

Habe einen Commlite-Adapter EF auf E-Mount im Einsatz, hat auch das Blendenproblem der Metabones nicht! Preis unter 70 Euro via Amazon.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von HansMaulwurf »

Was meinst du mit Blendenproblem? Langsamer Blendenwechsel?

Wie bist du mit der Bildqualität zufrieden? Auf Amazon kommt der Adapter ja nur so mittelgut weg.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von TonBild »

HansMaulwurf hat geschrieben:ob es mittlerweile qualitativ gleichwertige Adapter auch von anderen Herstellern - ggf. günstiger - gibt,

Sigma Anschluss-Konverter MC-11
https://www.sigma-foto.de/objektive/mou ... ebersicht/

Sigma MC-11 Canon EF auf Sony E Objektivadapter (89E965) ab € 296,--



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von HansMaulwurf »

Besten Dank, sieht nicht schlecht aus, scheint aber leider noch nicht lieferbar zu sein. Bin in 20 Tagen in Frankreich auf Dreh, da muss das Set schon vollständig sein.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von TonBild »

HansMaulwurf hat geschrieben:Besten Dank, sieht nicht schlecht aus, scheint aber leider noch nicht lieferbar zu sein. Bin in 20 Tagen in Frankreich auf Dreh, da muss das Set schon vollständig sein.
Wenn für Dich auch ein Kauf in Österreich in Frage kommt:

http://www.kuecher.com/objektive/extend ... ony-e.html

http://www.vienna-camera.com/store/shop ... 0000080766

https://www.foto-koeberl-graz.at/exo/in ... ts_id=1397



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von HansMaulwurf »

Ganz herzlichen Dank für deine Mühe, echt klasse!

Wegen nötiger Umsatzsteuer-Rückforderung vermutlich nicht die ideale Lösung aber wohl immer noch besser als nicht lieferbar (in D) oder günstiger als Metabones.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von Pianist »

HansMaulwurf hat geschrieben:Was meinst du mit Blendenproblem? Langsamer Blendenwechsel?
Er meint diese Blitze, die entstehen, wenn Du am Drehregler die Blende verstellst. Die Steuerung sorgt beim Metabones-Adapter seltsamerweise dafür, dass dazwischen die Blende einmal kurz komplett aufgeht. Beim Commline-Adapter passiert das nicht. Dort passiert dafür was anderes: Die Kamera weiß manchmal nach dem Einschalten nicht, welche Blende aktuell gewählt ist, und zeigt dann falsche Werte an. Erst wenn man einmal alle Blenden durchgewählt hat, ist wieder Ordnung im System.

Die elegantere Lösung ist tatsächlich, den Novoflex-Adapter für Nikon auf Sony zu nehmen, und keine Canon-, sondern Nikon-Objektive einzusetzen. Da kann man an dem blauen Ring manuell die Blende ziehen.

Einen EF- auf E-Mount-Adapter habe ich trotzdem immer griffbereit, falls ich unterwegs doch mal ein Teleobjektiv eines Berufsfotografen an die FS 7 setzen möchte. Kam aber noch nie vor.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



saschaz
Beiträge: 10

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von saschaz »

Pianist hat geschrieben: Er meint diese Blitze, die entstehen, wenn Du am Drehregler die Blende verstellst. Die Steuerung sorgt beim Metabones-Adapter seltsamerweise dafür, dass dazwischen die Blende einmal kurz komplett aufgeht.
Den Metabones Adapter während die Kamera eingeschalten ist leicht aus dem e-Mount drehen. Die Taste am Metabones drücken und dann wieder einrasten lassen.
Damit ist die Sache erledigt.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von TonBild »

HansMaulwurf hat geschrieben:Ganz herzlichen Dank für deine Mühe, echt klasse!

Wegen nötiger Umsatzsteuer-Rückforderung vermutlich nicht die ideale Lösung aber wohl immer noch besser als nicht lieferbar (in D) oder günstiger als Metabones.
Wenn Du noch etwas wachten kannst, die Calumet Photographic GmbH soll es laut
https://www.calumetphoto.de/product/Sig ... on/SIGMC11
morgen bekommen. Und wahrscheinlich einige andere Händler auch.

Edit:

"Neuankündigung
Liefertermin laut Hersteller: voraussichtlich 02.06.2016"

So schnell kann sich ein Liefertermin ändern.
Zuletzt geändert von TonBild am Mi 18 Mai, 2016 14:02, insgesamt 1-mal geändert.



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Aktuell beste Adapterlösung EF auf Sony E (FS7)

Beitrag von HansMaulwurf »

Sehr geil, das passt! Nochmals besten Dank für deine Mühe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 9:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mi 9:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59