martin2
Beiträge: 590

test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

habe mir einen neuen PC (zum besseren Verständnis: Rechner A) von der stange bestellt und möchte testen, wie gut edius 6 darauf läuft.


bei der installation auf dem neuen Rechner A muss ich dann auch irgendwann den dongle einstecken. wenn der pc - Rechner A - nicht gut läuft, ihn zurücksende und dann wieder meinen bisherigen rechner - Rechner B - benutze, funktioniert der dongle dann noch, oder besteht das risiko, dass dann irgendwas auf dem usb dongle verändert wurde, so dass er mit dem alten dem Rechner B nicht mehr zusammenarbeitet.

weiß jemand von euch, was sache ist?

danke sehr!



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von DV_Chris »

Solange Du den Inhalt des Dongle nicht auf die Festplatte transferierst, kannst Du ihn jederzeit an jedem x-beliebigen Rechner verwenden.



martin2
Beiträge: 590

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

herzlichen dank chris!

heißt das, ich kann das programm auf beiden rechnern installiert lassen, aber kann eben nur mit jeweils dem und edius arbeiten, wo der usb dongle eingesteckt ist? ist das richtig so?

dann könnte ich ja den den neuen rechner B noch in ruhe testen, ob ich ihn behalte. wenn ja, dann ist der alte Rechner A ja eh passee.

eine kurze antwort wäre nett.



rush
Beiträge: 15027

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von rush »

Spätestens mit der 6.5er ist die Dongle-Geschichte sowieso wieder obsolet ;)

Aber auch dann gestattet Edius weiterhin die Nutzung auf 2 Geräten wie etwa dem Desktop und für den Vorschnitt unterwegs auf dem Laptop.
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

rush: danke sehr

gilt das auch für edius 8 workgroup ?
auf zwei geräten wahlweise zu arbeiten?



rush
Beiträge: 15027

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:rush: danke sehr

gilt das auch für edius 8 workgroup ?
auf zwei geräten wahlweise zu arbeiten?
Ja, das gilt auch für die 8er... sogar für bis zu 3 Geräte. Genannt werden ein Desktop, ein Laptop und ein Emergency-Gerät (Backup).
Ein Dongle wird auch hier nicht mehr benötigt.

Aufgrund dem Missbrauch von Lizenzen hat man jedoch das Authentifizierungssystem etwas angepasst und empfiehlt Nutzern die ihre ID an mehreren Systemen nutzen zumindest periodisch online zu gehen. Wie auch immer das umgesetzt werden soll bei Leuten deren Schnittrechner bspw. gar nicht am Netz hängt.

Detailliert findest du es im FAQ-Guide unter Punkt 4.

https://www.grassvalley.com/docs/FAQs/p ... DIUS_8.pdf
keep ya head up



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von Bildstabilisator »

Neuer Rechnung und edius 6 könnte noch ein weiteres Problem beinhalten.

Auf dem neuen Rechner hast zu wahrscheinlich Windows 10. Richtig rund scheint Edius aber erst ab 6.5 damit zu laufen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



martin2
Beiträge: 590

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

danke rush:
wenn ichs recht verstanden haben, will GV die Lizenz an die Person kopppeln und nicht an den PC. Hieße das, dass 1 Mensch mit 1 Lizenz 2 PCs mit edius benutzen könnte?

Warum frage ich: Wir haben eine neue Workstation mit WS 8.1. Pro mit Edius 8 Workgroup bekommen, wo man, wenn ich das auch richtig verstanden habe, nicht online lizensieren muss. Ist das korrekt so?

Der NotebookRechner, den wir grade testen, läuft mit Windows 7 Pro 64 bit und derzeit edius 6. Wenn das mit der Lizenz auf die Person stimmt: könnten wir dann von edius 6 ohne Probleme auf Workgroup 8 umstellen mit der Lizenz, die wir mit der Workstation erworben haben?

Das wäre ja sehr christlich!

danke @bildstabi:
das Notebook mit WS 7 Pro 64 soll laut der pdf von GV wohl mit Edius 8 Workgruop zusammenarbeiten. da bräuchten wir gar kein WS 10 oder so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mo 23:45
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Mo 22:23
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46