Naja.klusterdegenerierung hat geschrieben:Kann ich auch nur zustimmen, mit Ausnahme des AVC, denn wenn man da SLog wählt, ist selbst das mit der reduzierten Kantenschärfe um einiges besser als so manch eine DSLR mit ihrem 50Mbit qt. ;-)
Lange Geschichte :-) Ich hab jetzt zwei. Erst bekommt man gar keine und dann... :-) Hatte was mit dem Odyssey 7Q zu tun, den ich nun gebraucht bekommen habe. Und zwei FS700 ist dann schon extravagant.klusterdegenerierung hat geschrieben:Stefan?
Du wolltest Dir doch gerade eine kaufen, warum willst Du sie denn jetzt schon wieder verkaufen?
Man muß ihr wie auch anderen schon etwas Zeit geben.
Läuft was nicht?
Also ich halte die Cam auf die naheliegenste weiße wand und drücke auf dem A Speicherplatz die WB taste, dann spring die cam vom fiesen matschgrün auf ein neutrales weiß und zeigt mir die dabei verwendete Kelvin Temperatur an.r.p.television hat geschrieben:Ich habe bezüglich WB bei der FS700 viel getestet. Mein Eindruck war eher dass der korrekte WB via Scan auf eine Graukarte hässliche Hauttöne produziert. Eher ein fester WB-Wert via Kelvinzahl oder sogar in manchen Fällen der automatische WB führte zu subjektiv besseren Ergebnissen.
Der WB beeinflusst das Bild und die Farben sehr willkürlich. Die Color-Science von dem was da auf die SD-Karte gedampft wird ist sehr schlecht im Gegensatz was man da von Canon gewohnt war.
Aber generell sind Hauttöne nicht das was Sony gut kann. Bis heute nicht.
Außer man dreht eben in Raw. Dann bleiben die Hauttöne die Interpretation der Raw Engine und man erreicht Ergebnisse die aufzeigen, dass nicht der Sensor schuld an der Misere ist. Bestes Beispiel ist ja Nikon oder die ganze Mittelformat-Armada, welche aus Sony-Sensoren dann doch schöne Hauttöne zaubern können. Irgendwie seltsam dass Sony hier selbst so patzt.
Wie geht das :-) Beide gleichzeitig gekauft oder konntest Du der Versuchung nicht widerstehen ;-))Wurzelkaries hat geschrieben:Lange Geschichte :-) Ich hab jetzt zwei. Erst bekommt man gar keine und dann... :-) Hatte was mit dem Odyssey 7Q zu tun, den ich nun gebraucht bekommen habe. Und zwei FS700 ist dann schon extravagant.klusterdegenerierung hat geschrieben:Stefan?
Du wolltest Dir doch gerade eine kaufen, warum willst Du sie denn jetzt schon wieder verkaufen?
Man muß ihr wie auch anderen schon etwas Zeit geben.
Läuft was nicht?
LG
Stefan
Also um die verkaufen zu können müsste ich in der Tat den kompletten Body und die Anbauteile neu ordern und verbauen. Das dürfte sich nicht mehr rechnen. Ich bin mir ziemlich sicher dass diese Kamera für immer mein bleiben dürfte und irgendwann als Staubfänger in einer Kiste landet.sottofellini hat geschrieben:Mehrmals runtergefallen lese ich da....ich plädiere für einen Sturzzähler, der nicht gelöscht werden kann, um zu verhindern, dass so eine Schwarte noch einen ahnungslosen Käufer findet.