Canon Forum



Canon XL2 ...Fragen....Probleme



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomm1001
Beiträge: 2

Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von tomm1001 »

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger was das Fimen anbelangt und bin seit heute stolzer Besitzer einer Canon XL 2

Dazu einige Fragen

1. irgendwie nimmt die Kamera keinen Ton auf obwohl der ehemalige Verkäufer mir zusicherte , dass sie frisch aus dem Service ist . Was mache ich falsch. Habe die CAM auch einen Reset durchgeführt...leider nichts ...Kann ich das Mikro irgendwie testen ?? Im Display ist auch kein Ausschlag erkennbar. Es ist das originale Canon Mikro verbaut.

2. Wie kann man die Filme am besten auf einen Laptop ohne Firewire Schnittstelle bringen ? Gibt es eventuell Adapter ?? Habe derzeit einen Terratec G1 Grabber...bin aber mit der Qualität weniger zufrieden.


Bitte um Ratschläge und Tipps

Danke

Tomm



rush
Beiträge: 15040

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von rush »

Zu 1. Phantom Power aktiviert? Mic evtl. defekt? Anderes zum testen verfügbar`?

Ansonsten einfach ein beliebig anderes Shotgunmic hinten in den XLR EIngang stecken und dann vorn in die Halterung pappen...

Zu 2. Auch für Laptops gibt es entsprechende Firewireschnittstellenkarten... also musste einfach mal schauen ob du einen älteren PCMCIA Steckplatz oder eher Expresscard Steckplatz im Laptop hast...

Wäre dann für PCMCIA etwa sowas in der Art:
http://www.jacob-computer.de/Controller ... tml?ref=98

Und für Express z.b. sowas in der Richtung:

https://www.conrad.de/de/2-port-firewir ... 28182250:s

Die Links sollen nur symbolisch sein - habe keine Erfahrung mit solchen Karten weil ich "früher" immer extra drauf geachtet hatte das mein Laptop auch von Hause aus firewirefähig ist... heute ist Firewire ja zumindest im Kamerabereich quasi nicht mehr anzutreffen außer eben bei "Altgeräten".
keep ya head up



tomm1001
Beiträge: 2

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von tomm1001 »

Den PhantomPower 48V habe ich aktiviert ...
habe jetzt zickmal mit dem Stecker gespielt .... also mal nicht ganz rein , dann ganz langsam rein.... und irgendwann hörte ich dann einen ganz leisen Ton und sah auch einen ganz leichten Pegel... entweder Buchse im Eimer oder Mikro ...
werde das jetzt mal mit einem XLR mikro testen...
Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???

Danke !!!



rush
Beiträge: 15040

Re: Canon XL2 ...Fragen....Probleme

Beitrag von rush »

tomm1001 hat geschrieben: Könnte man auch irgendein 08/15 Mikro in die Kinkenbuchse des original Mikros stecken ???

Danke !!!
Keine Ahnung, da müsstest du mal im Manual schauen was dort für ein Typ an Mikrofon gefordert wird oder hoffen das hier jemand ist der die Kamera hatte und sowas mal ausprobiert hat... der Stecker sieht jedenfalls a bissl eigenartig aus :)

Ansonsten gilt: Try & Error... einfach mal ausprobieren wenn du was zur Verfügung hast von Freunden/Bekannten...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rush - Do 8:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Gabriel_Natas - Do 8:04
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27