Canon Forum



Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
mann
Beiträge: 649

Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Ich experimentiere gerade mit nem XLR-Mikro an meiner Canonn XH A1 rum und kriege nicht raus, ob das interne Mikro bei Anschluß eines XLRs abschaltet. Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Beim Loggen auf Final Cut Pro 7 kriege ich 2 Tonspuren, allerdings ist eine leer. Das heißt ja wahrscheinlich, daß das interne Mikro nix aufgenommen hat, oder?
Falls jemand ne Antwort für mich hat - danke. Dann brauche ich mir nicht weiter nen Kopf zu machen, ob da irgendwas nicht stimmt...
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Doch funktioniert.

Eine Spur ext. XLR-Mic und eine Spur internes Mic.

Kann man im Menü in der Tonabteilung einstellen. Den genauen Punkt kann ich dir aktuell nicht sagen, aber es geht definitiv. Lange genug selber gemacht ;)



freezer
Beiträge: 3595

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

Bei der XH-A1 geht das nicht. Entweder eingebautes Mikro, oder XLR-Eingang. Erst bei der XH-A1s hat Canon dieses Möglichkeit auch eingebaut.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dooz
Beiträge: 82

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von dooz »

Oh, da lag ich dann wohl daneben - wobei ich fest davon ausgegangen bin, dass die normale das auch konnte - ich hatte allerdings auch nur die s in der Hand.



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



freezer
Beiträge: 3595

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von freezer »

mann hat geschrieben:Schade, wär ja klasse wenn man mit dem internen gleichzeitig Atmo aufnehmen könnte.
Aber externes XLR und externes Klinkenmikro - geht das wohl gleichzeitig? Kann es selbst leider gerade nicht ausprobieren, da ich kein zweites (Klinken-)mikro habe.
Wenn Du mit Klinkenmikro eines meinst, dass beim Miniklinkeneingang angesteckt wird, dann muss ich Dich leider ebenfalls enttäuschen.
Bei der XH-A1 geht nur entweder eingebautes Mikro, Miniklinkenmikro oder XLR-Eingänge.
mann hat geschrieben:Beim Anschluß eines externen Klinken-Mikros tut es das, beim XLR bin ich mir nicht sicher, im Handbuch steht es explizit nicht drin.
Warum schreiben diese Dussel das nicht ins Handbuch?
Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."

Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



mann
Beiträge: 649

Re: Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?

Beitrag von mann »

freezer hat geschrieben:(...) Auf Seite 44 des Handbuchs steht wortwörtlich:
"Sie können wählen, ob Sie Tonaufnahmen mit dem eingebauten Mikrofon ODER mit einem externen Mikrofon machen möchten, das ENTWEDER an die MIC- ODER die XLR-Buchse angeschlossen ist."
Das ist eigentlich eindeutig, oder nicht?
Danke für die Antwort. Was das Handbuch anbelangt, ok ich will nicht pingelig sein, oder jetzt doch mal:

Das steht also, entweder internes Mikro oder eins, das extern wahlweise über Mic- oder XLR-Buchse geschaltet wird. Ich kann also bei einem externen Mikro wählen, ob ich Klinke oder XLR nutze. Logo.
Das heißt für mich jedoch nicht unbedingt zwingend, daß nur 1 ext. Mikro läuft.
Denn zur weiteren Erläuterung findet man dann auf S. 45:
"Wenn Sie ein externes Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird das eingebaute Mikrofon automatisch ausgeschaltet."
Das ist eine hübsch klare Formulierung.
Da hätte ich mir gewünscht, daß dann da auch steht:
"Wenn Sie ein Mikrofon an die MIC-Buchse anschließen, wird die XLR-Buchse automatisch ausgeschaltet - bzw. vice versa."
Naja egal :-)
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von rush - Do 19:29
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 18:59
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22