Alex Hanke
Beiträge: 5

Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

Hi,

suche nach einer Möglichkeit in meiner Premiere Composition rein-und raus zu zoomen, ohne jede Ebene einzeln zu "scalen".

Nahezu alle tutorials, die ich auf Youtube gefunden habe, benutzen nur scaling einer einzelnen Ebene, ...was allerdings kein zoomen ist, sondern nur Vergrößeren und Verkleinern.

Da ich immer mit mehreren Layer arbeite, such ich nach einer Möglichkeit, eine Kamerafahrt zu nutzen, wie in After Effects oder anderen Animationsprogrammen (zb. Flash oder Toon Boom Animate Pro)
Jede Ebene einzeln und gleichmäßig zu scalen, wäre sehr mühseelig

dass es möglich sein kann zeigt dieses Video:

er benutzt in CS-5 einen Effekt namens "camera view", welchen ich aber nicht in CC finden konnte. Gibt es eine Alternative? oder zumindest Vorschläge das Problem zu lösen, ohne rein und rauszurendern, und zwischen AE und PR zu switchen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von srone »

kamera effekt gibt es nur für windows.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

danke für die schnelle Antwort.

...aber ich nutze Windows 8
Zuletzt geändert von Alex Hanke am Do 03 Dez, 2015 23:06, insgesamt 1-mal geändert.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Rudolf Max »

@: ...was allerdings kein zoomen ist, sondern nur Vergrößeren und Verkleinern...

Wo ist da der Unterschied...Ich verstehe nur noch Bahnhof...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

der Unterschied ist, beim Kamera Zoom, vergrößeren sich alle Ebenen gleichmäßig.

wenn ich mehrere Ebenen verwende, kann ich in After Effects beispielsweise eine Kamera einfügen, mit der ich mich durch die gesamte Komposition bewegen kann, ohne jede Ebene einzeln platzieren zu müssen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von srone »

ja, das ist der unterschied zwischen ae und pr.

deswegen benutzt der typ im bsp video auch nur eine ebene.

aber vielleicht hilft es dir deine ebenen in verschachtelte sequenzen zu packen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

guter Vorschlag, hab mir gerade ein tutorial über verschachtelte Sequenzen gegeben. könnte tatsächlich ne Lösung sein, wobei ich mich natürlich frage, ob das "ständige" Neuverschachteln zeitsparender ist, als zwischen AE und PR rumzuswitchen.

Mein Ziel ist im Endeffekt so ein "klassisches Erklärvideo" zu machen.

Beispiele:



Die Sounduntermalung und den Schnitt mache ich bisher immer in Premiere, da ich das da viel unkomplizierter finde, als es immer pre-rendern zumüssen, um den Sound zu hören. oder mache ich etwas falsch? würdest du alles gleich in AE machen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von srone »

wenn ich mir die bsp videos so anschaue, verstehe ich dein problem, da kann ich dir aber nur raten, deinen workflow zu optimieren, bild folgt ton oder andersherum, der rest ergibt sich dann, eine all in one lösung gibt es hier (leider) nicht.

ae ist halt nicht das wahre für ton, aber wie wäre ein konzept im sinne, meine animation muss so und so lang sein, da so und soviel text, einzelne (bild-)animationen im ae und dann auf den text im pr zusammengefügt?

es ist eben bei bestimmten konstellationen nicht möglich, alles in der schwebe zu halten, "you have to make a decision", in deinem fall wäre imho sprechertext führend.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alex Hanke
Beiträge: 5

Re: Camera View in Adobe Premiere CC

Beitrag von Alex Hanke »

ok, ja, es war tatsächlich bisher so, dass ich alles parallel gemacht habe, da es ín meinem Fall ein kreativer Prozess ist, und ich am kreativsten beim "Machen" und "Umsetzen" bin.

Ich scripte natürlich vorher auf nem Papier, aber die dicken Ideen kommen dann mittendrin bzw. Idee etwas zu ändern, rauszunehmen, oder hinzuzufügen. Das merk ich immer erst bei der Umsetzung und nicht auf dem Papier vorher.

bisher:
ich scripte, und mach den Ton dann Schrittweise mit dem Bild, weil ich ständig auch Sachen ergänze, und zwischenschiebe.
-> was ich bisher auch als bequem empfunden habe, da ich Ton und Bild selber mache und auch instant und direkt aufnehmen und verarbeiten kann. nur der Schritt mit der "Kameraperspektive" blockiert mich zu sehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 13:19
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 12:21
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von slashCAM - Mi 11:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 11:03
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44