Licht Forum



Kreative Lichtgestaltung fürs Interview



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ideafilm
Beiträge: 62

Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von ideafilm »

Hallo Zusammen,

gerade aktuell bei den Interviews vom TV Total Turmspringen habe ich gesehen, dass bei den abgesetzten Interviews im Hintergrund ein Lichtmuster, bestehend aus mehreren Streifen, auf die Wand geworfen wurde. Ich finde so etwas immer sehr erfrischend wenn Licht diverse Muster wirft anstatt einfach nur einen gleichmäßigen Verlauf.
Aber wenn ich recherchiere was es da an Möglichkeiten gibt finde ich fast nichts. Gibt es da nur den Projektionsaufsatz für die Dedolights? oder ist das alles Cocoloris? Gibts da noch andere, handlichere Möglichkeiten? Wie gestaltet ihr kreativ Lichtmuster?

Danke für Eure Kreativität.

Andreas
Und Bitte!



arfilm
Beiträge: 403

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von arfilm »

Weiß jetzt nicht wie das bei den TV Total Tomaten aussah, aber vielleicht sowas: https://www.otto.de/p/aluminium-jalousi ... =133999255



srone
Beiträge: 10474

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von srone »

wie wäre es mit einem ausrangiertem dia-projektor bei kunstlichteinsatz?

ansonsten google mal profiler/profilscheinwerfer.

lg

srone
ten thousand posts later...



Achim Dunker
Beiträge: 111

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von Achim Dunker »

Hier siind zwei kurze Tutorials zu dem Thema:

http://chinesische-sonne.blogspot.de/20 ... lores.html

http://chinesische-sonne.blogspot.de/2011/09/gobo.html



Das einfachste ist ein Zweig vor eine Lampe zuhängen.
Achim Dunker



ideafilm
Beiträge: 62

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von ideafilm »

Vielen Dank, das sind ja super Tipps.
@srone: Der Profilscheinwerfer ist besonders stark in der Leuchtkraft, ca 750 Watt, da geht natürlich einiges. Ist aber zu stark für meine Verwendung.
Ich habe alternativ noch Gobo Strahler gefunden, die wiederum aber wesentlich weniger Leuchtkraft haben 5-20 Watt, aber sehr teuer sind.
Ich denke daher, dass die Lösung von Dedo immer noch die beste ist, weil die Lampe klein, leistungsfähig und seterprobt ist.

@Achim: Die Gobos die Du gezeigt hast in dem Video sind aber nicht von Dedo direkt sondern aus dem Showhandel, oder. Aber gefallen haben sie mir gut!

@arfilm: Um großflächig auszuleuchten reicht so etwas nicht aus, bzw. muss extrem groß sein und das ist an einem mobilen Set zu aufwändig.

Ich berichte, wenn ich meine Lösung in der Anwendung habe.

Gruß
Andreas
Und Bitte!



srone
Beiträge: 10474

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von srone »

srone hat geschrieben:wie wäre es mit einem ausrangiertem dia-projektor bei kunstlichteinsatz?
150-300w, gibt es billig bei ebay - und funktioniert auch farbig, entsprechende dias belichtet jeder fotoladen aus, zb nach psd (tif/jpg)-vorlagen.

der dedo projektionsvorsatz ist spitze, aber imho perlen vor die saeue, da ich mir damit einen super scheinwerfer "blockiere".

lg

srone
ten thousand posts later...



soan
Beiträge: 1236

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von soan »

Dedo und Gobo sind das Stichwort, mit einfachen Dias wirds schwer...



srone
Beiträge: 10474

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von srone »

soan hat geschrieben:Dedo und Gobo sind das Stichwort, mit einfachen Dias wirds schwer...
warum, geh davon aus, du designist die dias, setabhängig?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22758

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von Jott »

Ein fönender Diaprojektor kommt gut bei Interviews, ersetzt sogar eine RED! :-)



Drushba
Beiträge: 2578

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von Drushba »

Jott hat geschrieben:Ein fönender Diaprojektor kommt gut bei Interviews, ersetzt sogar eine RED! :-)
Ein lüfterloser LED-Beamer wie der LG Largo vielleicht? Suche eh noch nach einem Argument, diesen endlich kaufen zu können;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:Ein fönender Diaprojektor kommt gut bei Interviews, ersetzt sogar eine RED! :-)
ein bischen profi feeling am set muss schon sein :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Achim Dunker
Beiträge: 111

Re: Kreative Lichtgestaltung fürs Interview

Beitrag von Achim Dunker »

In den Projektionsvorsatz von Dedo werden Rosco-Gobos eingesetzt. Hier gibt es »hunderte«, Stahl und auch Glasgobos. Mit einem speziellen Einsatz lassen sich auch Dias verwenden. Ich habe da schon »täuschend echte Hintergründe« gesehen. Der Vorsatz ist nicht groß, so das ich immer im Lichtkoffer dabei habe.

Gruß
Achim Dunker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:10
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von 7River - Mi 17:57
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Darth Schneider - Mi 15:58
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27