Canon Forum



Canon XA20 Einstellungen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Yves90
Beiträge: 1

Canon XA20 Einstellungen

Beitrag von Yves90 »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Canon XA20 zugelegt. Da ich ein neuling unter den Filmern bin habe ich ein paar Fragen bezüglich der "perfekten" Einstellung zu der jeweilgen Umgebung.
Es wäre schön wenn ihr mir ein bisschen Grundwissen vermitteln könntet wenn es darum geht die richtigen Einstellungen zu wählen bei:
- schönem Wetter
- schlechtem Wetter
- Dunkelheit

Ich bin mir nicht ganz im klaren was die verschiedenen Einstellmöglichkeiten
bedeuten (z.B. Aufnahmemodus, Bildrate). Wann ist was anzuwenden?

Über ein paar Tips und Tricks würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Yves



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XA20 Einstellungen

Beitrag von domain »

Die Einstellungen für schönes bis schlechtes Wetter erledigt die Blenden- bzw. Graufilterautomatik von sich aus. Bei konstanter Belichtungszeit von 1/50 brauchst dann nur noch auf eine ev. notwendige Gainverstärkung bei Dunkelheit zurückgreifen, aber nie mehr als + 6 DB.
Danach versuche deine Testaufnahmen mit unterschiedlichen Pictureprofilen zu machen.
Du wirst letzten Endes immer bei den Standardprofilen landen mit vielleicht persönlichen Variationen der vorhandenen Parameter.
Es ist nicht professionell bei Belichtungseinstellungen selbst Hand anzulegen und auch nicht auf den Autofokus zu pfeifen und manuell scharf zu stellen.
Als ersten Vorschlag übertreffen sie in der Regel die steinzeitlichen Selbsteinsteller, was ganz besonders für den Autofokus gilt. Aber da legen in letzter Zeit sogar Vollprofis wert drauf. Nix mehr pfui Autofokus, sondern pfui wenn er nicht entsprechend funktioniert.
Über Abänderungen der Vorschläge kannst du ja immer noch selbst entscheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 19:46
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 19:44
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 19:21
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von Clemens Schiesko - Di 18:34
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08