Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
ich suche gerade nach einem kompakten Stativ, da ich für einige Monate ins Ausland gehe. Das im Titel genannte Benro S6 mit 2573 oder 3573er Beinen hat es mir angetan. Vielleicht hat ja jemand was in der Schussrichtung auf Lager und keine Verwendung mehr dafür?
Bestellung hab ich schon abgegeben. Bin sehr gespannt, mal sehen was das Ding so kann. Suche schon länger nach einem kompakteren Stativ für die Pocket..
Für die Pocket ist der S6 schon ein ganz schöner Brummer. Benutze ihn mit der BM 2.5 + dem Canon 70-200/4. Das Sigma 150-500 reizt den Kopf dann voll aus. Aber die Counterbalance ist genial. Will ich ich nicht mehr missen.
Die Stativ-Beine sind brutal stabil. Hatte mal eins davon ausgezogen und als "Gehhilfe" benutzt, als ich durch ein nicht enden wollendes Steinfeld kraxeln musste. Die Eloxierung hat natürlich gelitten, aber das war es dann auch schon.
Den im Video gezeigten Manfrotto-Rig-Adapter habe ich auch. Einfach aus dem Rig raus und ins Benro rein und umgekehrt.
Wenn es das Budget noch hergeben sollte, hol Dir eine Lanc-Steuerung für den Benro-Schwenkarm. Habe Bebob, Manfrotto scheint aber besser, weil zumindest wasserabweisend. Der Bebob funktioniert jedoch vorzüglich. Ich benutze ihn auch im Rig.
Zusammen mit der Counterbalance ist das dann erstmals tatsächlicher Bedienkomfort.
Bei cameranu.nl bekommt man es für etwas über 320 EUR. Ich hatte über den Shop einen Benro S7 Kopf bestellt, das ging alles sehr gut. Leider hat mir der Kopf nicht gefallen, da er sich "verzieht", wenn man die Pan-Sperre benutzt. Somit ist das Teil wieder zurück gegangen. Aber über die Abwicklung mit dem Shop kann ich nicht klagen.
Jost hat geschrieben:Wenn es das Budget noch hergeben sollte, hol Dir eine Lanc-Steuerung für den Benro-Schwenkarm. Habe Bebob, Manfrotto scheint aber besser, weil zumindest wasserabweisend. Der Bebob funktioniert jedoch vorzüglich. Ich benutze ihn auch im Rig.
Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass der Manfrotto MVR901ECPL Lanc Controller nicht gut auf den Arm passt. Die Halterung ist zu breit, als dass es zwischen Griff und Feststellbereich passt. Da muss man etwas tricksen. Oder sich einen BS02-Arm mitbestellen, damit geht's besser, da er größer (aber auch schwerer) ist.
Alternativ geht dann wohl auch der Bebob. Davon habe ich den Foxi, der wunderbar auf den Originalarm passt, da die Halterung hier anders gelöst ist.
Auch wenn wir hier allmählich Off Topic werden: Der dritte S7, den ich jetzt habe, ist so, wie man sich es vorstellt und es wackelt nichts beim feststellen. Bin also jetzt zufrieden.
Bei meinem heute erhaltenen S6 hab ich nach einem horizontalen Schwenk das Problem, dass der Kopf nach dem loslassen des Schwenkarms nochmal 2mm zurück federt. Ist das bei euch auch so?
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.