iasi
Beiträge: 29311

Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

Die Unterschützung von HEVC und vor allem die Fehlerbehebungen sollten doch eigentlich auch mal irgendwann kommen ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sie haben stattdessen erstmal vorgezogen, für meine Cloud mehr abzubuchen!



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Sie haben stattdessen erstmal vorgezogen, für meine Cloud mehr abzubuchen!
verständlich ... aus deren Sicht :)



iasi
Beiträge: 29311

Adobe - na wann kommt denn das Update?!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von iasi »

Statt endlich die versprochenen Aktualisierungen liefert Adobe leider nur mehr Lockangebote für ihren Bildermarkt - als ob man bei einem Online-Shop ein Abo hätte.
AE schmiert währenddessen noch immer ab, wenn man wähernd des Trackens STOP klickt - toll.

Mir scheint, die beworbenen Abo-Vorteile bleiben mittlerweile aus.



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von ArnAuge »

iasi hat geschrieben: Mir scheint, die beworbenen Abo-Vorteile bleiben mittlerweile aus.
Deshalb bin ich auf EDIUS umgestiegen und soweit ganz happy damit. Das erübrigt sogar in vielen Fällen den Einsatz von AfterEffects.
Wie gut, dass es noch Alternativen gibt!

Seit die Abo-Kohle monatlich automatisch kommt, haben die sich bei Adobe wohl erst mal zum Chillen zurück gelegt.



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von TomStg »

ArnAuge hat geschrieben:Deshalb bin ich auf EDIUS umgestiegen und soweit ganz happy damit. Das erübrigt sogar in vielen Fällen den Einsatz von AfterEffects.
Wie gut, dass es noch Alternativen gibt!
Die Argumente der Edius-Jünger werden immer bizarrer und hilfloser.
Edius erübrigt in keinem einzigen Fall den Einsatz von AE mehr als Premiere. Eher umgekehrt. Schon im Adobe-DynamicLink-Verbund scheidet Edius als unbrauchbar aus. Für optimalen Workflow ist Edius sicher keine Alternative.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: AE schmiert währenddessen noch immer ab, wenn man wähernd des Trackens STOP klickt - toll.
Wir sind auf 2014 zurück, auch weil das Hardware-management einfach eine Katastrophe geworden ist. Mit dem Tracker ist mir aber nichts aufgefallen (nutze ich aber auch höchst selten, ehrlich gesagt).
Dafür kann ich im MediaEncoder nur die beigelegten LUTs zur Preview drauf klatschen, und keine importieren ("custom" bringt kein neues Suchfenster, es bleibt der vorher eingestellte Look erhalten). Premiere läuft aber ganz gut.

Ungeduldig werde ich da nur wegen der Instabilität, neue Features sollen kommen wenn sie fertig sind, wie lang auch immer das braucht. Sieht man ja an AE wie toll das ist, wenn immer halbgare Neuigkeiten rein kommen; macht Dir das ganze Programm fast schon untauglich



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Goldwingfahrer »

TomStg hat geschrieben:
ArnAuge hat geschrieben:Deshalb bin ich auf EDIUS umgestiegen und soweit ganz happy damit. Das erübrigt sogar in vielen Fällen den Einsatz von AfterEffects.
Wie gut, dass es noch Alternativen gibt!
Die Argumente der Edius-Jünger werden immer bizarrer und hilfloser.
Edius erübrigt in keinem einzigen Fall den Einsatz von AE mehr als Premiere. Eher umgekehrt. Schon im Adobe-DynamicLink-Verbund scheidet Edius als unbrauchbar aus. Für optimalen Workflow ist Edius sicher keine Alternative.
Sachte...sachte....
Edius wie auch Adobe CS6 haben hier ihre Berechtigung,glücklich wer Beides hat.
Mängel haben beide Tools.Unschlagbar ist aber das Adobe Gesamtpaket,auch wenn ichs da nicht hinkriege das Rauschen im Bildanteil aus dem Cromakanal zu entfernen,oder wenn ich probiere bei einem Interlaced Filmstreifen den Farbversatz zu berichtigen.
Wir wissen ja alle dass in allen original in analog vorliegendem Material ein Farbversatz vorliegt.
Dass in Encore auch heute noch Streams demuxt vorliegen muss um dann eine DVD zu Authoren wissen wir ja,das war früher schon schon so als Encore ein Billigtool war [im Vergleich zu Maestro und Ulead Power Tools 2.xx]
Mache jede Wette,Encore kann immer noch nichts anfangen mit 7o4 x 576
und produzierts in 720 Breite.
Aber man kennt ja seine Pappenheimer und weiss sich zu helfen.

Gestaunt habe ich allerdings kürzlich mal dass von den hier vorliegenden Videobearbeitungsprogrammen nur grad Premiere in der Lage ist einen Huffyuv Stream,nach dem Grobschnitt,auch wieder als Huffyuv [64-Bit] auszugeben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

Mache jede Wette,Encore kann immer noch nichts anfangen mit 7o4 x 576
da wettet nur keiner mit Dir Wendo, wissen wir doch alle, dass sich bei Encore seit Jahren in der Entwicklung nichts mehr tut.
Der joke Edius ersetzt After effects ist allerdings großartig, der Autor wird doch nicht die OFX oder AFX Schnittstelle damit meinen ;-))) ?



schwarznachtfilmer
Beiträge: 138

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von schwarznachtfilmer »

Oh...sie haben schon Vorderlader.. sehr gefährlich....)
Wann kommt errrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.. jawohl....
Dunkelheit ist die hellste Form der Erleuchtung



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jogi »

Adobe CC ist schon eine super Anwendung. Nur die aktuelle Version ist die instabilste aller Zeiten. Wirklich sehr sehr ärgerlich!



pixler
Beiträge: 577

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von pixler »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Sie haben stattdessen erstmal vorgezogen, für meine Cloud mehr abzubuchen!
tja - sag ich schon die ganze Zeit. Sind mal alle von der Cloud "abhängig" gemacht. Kann Adobe den Preis fast beliebig hochschrauben....alle werden Zahlen !

DAS - und nix anderes ist die Idee hinter CC !



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Alf_300 »



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

danke Alf für den link...
da sieht man mal, was solch Blödsinn wie
tja - sag ich schon die ganze Zeit. Sind mal alle von der Cloud "abhängig" gemacht. Kann Adobe den Preis fast beliebig hochschrauben....alle werden Zahlen !

DAS - und nix anderes ist die Idee hinter CC !DAS - und nix anderes ist die Idee hinter CC !
REAL bedeutet.
Preissenkung um 20 %, sagt man gerne danke Adobe, ist schön, dass ihr eure "Marktmacht" so freundschaftlich mit euren Abonenten teilt ;-)))
sind jetzt via Jahresprepaid Abo noch 47, 35 monatlich für das Paket. Ausbeuterpack



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Adobe noch wie angekündigt das Mainconcept HEVC (H.265) SDK "unsonst" drauflegt, gibts nichts zu meckern ;-))



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

wer es denn so dringend benötigt, die Studioversion kostet bei MC gerade mal 335 €



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Alf_300 »

Stimmt, solange es keine Player gibt ist das nur was füe Iasi ;-))

Aber es zeigt auch dass Adobe am Ball bleiben will.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Sa 21 Nov, 2015 12:00, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

tja - als Kunde hat man rein gar nichts von dem "tollen" Lock-Angebot.

Die zeitnahe Unterstützung von neuen Codecs ist und war doch eigentlich einer der wichtigen Gründe für ein Abo-Modell.
Für irgendwelche Gimick-Apps brauch ich kein Abo - dann kann ich wirklich bei Kaufversionen bleiben.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

tja - als Kunde hat man rein gar nichts von dem "tollen" Lock-Angebot.
warum nicht?
Wer hat sonst etwas davon, wenn nicht Kunden???



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben:
tja - als Kunde hat man rein gar nichts von dem "tollen" Lock-Angebot.
warum nicht?
Wer hat sonst etwas davon, wenn nicht Kunden???
"Angebot ist nur für Erstabonnenten verfügbar. "

Wer also schon Kunde bei Adobe ist, ...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

ach gottchen...
So wenig Erfahrung im Umgang mit modernem marketing?
Das Schreiben an Adobe fängt mit dem Satz an;
Wie ich durch die sozialen Medien erfahren habe, blah blah, keine Drohungen mit Veröffentlichungen, lediglich als Hinweis, dass man sich auskennt, verbunden mit den Forderungen als Altkunde genauso behandelt zu werden,
wie die neuen, blah blah.

Du glaubst nicht ernsthaft, dass ich irgendeinen Altvertrag nicht in nullkommanix auf neue Konditionen getauscht bekomme...



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

Als langjähriger Kunde und Nutzer des Komplett-Abos bin ich mittlerweile sehr verärgert über
1. die aktuell sehr instabile Version von CC
2. die nicht erfolgten Updates mit z.B. der Unterstützung neuer Codecs (stattdessen bekommt man Gimick-Apps)
3. an den Anwendungen wie z.B. der Speedgrade-Baustelle wird scheinbar gar nicht mehr gearbeitet.
4. packetinterne Schnittstellen sind wenig wert, wenn Programme nicht konkurrenzfähig sind - Speedgrade im Vergleich zu Resolve - ein Workflow Premiere/Resolve ist noch immer so holprig, wie vor Jahren
4. Sonderangebote, von denen man als Bestandskunde nichts hat.
...

Das Abo bringt momentan nichts - eher im Gegenteil.
Vielleicht muss ich wirklich die Zeit und Arbeit investieren und mich in eine andere Software einarbeiten.

Dabei war ich eigentlich früher sehr angetan von der Abo-Idee.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben:ach gottchen...
So wenig Erfahrung im Umgang mit modernem marketing?
Das Schreiben an Adobe fängt mit dem Satz an;
Wie ich durch die sozialen Medien erfahren habe, blah blah, keine Drohungen mit Veröffentlichungen, lediglich als Hinweis, dass man sich auskennt, verbunden mit den Forderungen als Altkunde genauso behandelt zu werden,
wie die neuen, blah blah.

Du glaubst nicht ernsthaft, dass ich irgendeinen Altvertrag nicht in nullkommanix auf neue Konditionen getauscht bekomme...
Das sind keine neuen Konditionen sondern nur befristete Angebote zur Neukundengewinnung. Da bekommst du gar nichts, wenn dein Altvertrag nicht kurz vor dem Auslaufen ist und du mit Kündigung drohen kannst.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

;-))) wenn du meinst...
Vielleicht muss ich wirklich die Zeit und Arbeit investieren und mich in eine andere Software einarbeiten.
wer solch existentielle Probleme mit einer software hat, sollte sie nicht eine Sekunde länger nutzen.
Du hast doch unbegrenzte Auswahl, nutze sie, statt jeden Augenblick mit deiner Verzweiflung leben zu müssen...

Wobei die Probleme der 2015 tatsächlich in manchen Fällen nerven könnten...



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jogi »

So langsam habe ich auch die Schnauze voll von cc 2015. Ständig Abstürze vor allem beim rendern. Nach zig-Versuchen hatte es dann endlich geklappt.
So kann man nicht arbeiten.
Es scheint von Adobe auch keine weiteren Updates zu geben die die Masse an Problemen beseitigt!!!



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Du hast doch unbegrenzte Auswahl, ...
aha ... als da wäre?



freezer
Beiträge: 3632

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von freezer »

Ich kann iasi nur zustimmen.

Für mich die größte CC2015 Enttäuschung: wie lahm AE-Comps in Premiere rendern. In der CC2014 gehen die gleichen Comps in Echtzeit dank GPU.

Ich nutze die sehr praktische Möglichkeit meine Inserts als AE-Projekt direkt in die Premiere-Timeline zu legen und ihn Echtzeit rendern zu lassen. Ist super praktisch, da man den Text direkt in Premiere editieren kann und nicht mehr das grottige Uralttool von Premiere nutzen muss bzw. auch kein Drittherstellerpaket benötigt.

Bin wieder zurück auf die CC2014.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »

aha ... als da wäre?
tja...die Ironie ist wohl untergegangen, wirst wohl warten müssen, bis die angekündigten Sachen anrollen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von PowerMac »

Kann auch um die zehn Bugs reproduzierbar vorführen. Hauptsächlich Wiedergabe- und Darstellungsprobleme, aber auch einfach eine beschissene Stabilität.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Alf_300 »

Am 1.12.2015



Jott
Beiträge: 22791

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jott »

HEVC-Support pünktlich zum "Tod" der NX1.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von iasi »

Alf_300 hat geschrieben:Am 1.12.2015
Wirklich?!

Hoffentlich haben sie nicht wieder an der Bedienung rumgespielt. Ich hasse es, wenn ich plötzlich in Premiere im Medienbrowser keine gewohnte Laufwerks- und Verzeichnisdarstellung mehr habe und erst mal suchen muss, wo und wie man das nun wieder einstellt. Es sind diese kleinen nervigen Sachen, die Zeit kosten.
Neben den Abstürzen natürlich.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Starshine Pictures »

"Update wird installiert..." Schauen wir mal.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von Jörg »



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Adobe - na wann kommt denn das Update?

Beitrag von stefanhuberfilms »

und was hat's gebracht das update? crashes besser geworden? irgendiwe kommt mir CC 2015 auch so langsam vor... am Rechner kanns nicht liegen...
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Darth Schneider - Di 6:24
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Di 6:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39