klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Finde es etwas nervig das ich bei NTSC nur eine sechzigstel und keine fünfzigstel Verschlußzeit wählen kann, oder hab ich da was übersehen?

Zumindest ginge es, wenn ich sie von Pal auf NTSC umstelle und nicht mehr an den Verschlußzeitenschalter komme, dann steht sie noch auf 50!
Sobald man den Schalter kurz antippt springt die Anzeige auf 60 um.

Bei Preiswerteren Modellen gab es doch auch die Einstellung in einer Schritten statt nur zehner Schritten.

Hat da jemand einen Tip für mich?
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mi 28 Okt, 2015 19:28, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von tommyb »

1/50 bedeutet, dass pro Sekunde 50 Mal ein Bild "gespeichert" wird.

Wo sollen denn da die 60 (Halb-)Bilder von 60i herkommen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du glaube ich was missverstanden, die 60Hertz bzw NTSC, heissen bei der FS700 "60i", habe es auch für Leute geschrieben, die die Cam kennen oder haben.

Trotzdem verstehe ich Deine Antwort nicht!
Möchte einfach eine Verschlußzeit von 1/50 bei 60Hertz einstellen können, kann man mit jeder popelcam machen!



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Rudolf Max »

@: kann man mit jeder popelcam machen!...

Sicher doch... zumindest mag es so in der Anleitung stehen... aber wir wissen ja, dass Papier sehr geduldig ist... man kann sich ja auch einfach so eine "Popelcam" zulegen, wenn man Wert auf deren techniche Spielereien hat...

Abgesehen davon, was ist denn an 1/60 so verkehrt, dass man es nicht benutzen sollte...? Ist ja ein wahnsinnig gewaltiger Sprung von 1/50 auf 1/60...

Oder anders gefragt: Wer kommt hier in Europa schon auf die Idee, in 60i zu drehen...?

Fragen über Fragen... dabei wäre filmen doch eigentlich ganz einfach...

Rudolf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Rudolf, bist Du schlecht Launig oder mit dem falschen Fuß auf gestanden?
Sicherlich kann ich noch ein weiteres mal das Manual durchlesen!

Warum Du mich jetzt allerdings so von der Seite anmachen mußt verstehe ich nicht!
Wenn Du keine Lust auf Hilfe hast und Du Dir so garnicht vorstellen kannst, warum man gerne statt einer 60tel eine 50tel nutzen möchte, dann suche Dir doch gerne einen Thread der Dir mehr liegt oder wo der TO auch auf aggro ist!



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von StanleyK2 »

Na spannend wären wirklich die Fragen
- warum man das machen will
- welche Popelcam das kann (in der Regel sind die immer nur entweder 50Hz oder 60Hz)

Aber vielleicht sollte man versuchen, sich den Ablauf in der Kamera vorzustellen:

beim Aufnahmen mit z.B. 50p werden 50 Bilder je Sekunde gespeichert. Das hat zunächst mit der Shutter-Geschwindigkeit nichts zu tun. Es muss halt nur bei jeder Abtastung ein fertiges Bild vorliegen. Dazu muss der Shutter - wenn jeder Frame ein neues Bild haben soll - hat so schnell sein, dass jede 1/50s ein neues Bild vorliegt. Dazu muss der Shuttezeit 1/50s (oder beliebig kürzer sein).

Was ist aber bei langen Shutterzeiten, z.B. 1/25, 1/12 1/6 (zur einfacheren Lesbarkeit wird da etwas gerundet)?? Da wird man feststellen, das es in der Regel immer Faktor 2 ist, mit dem die Zeiten verängert werden. Da gibt es dann bei 1/25 eben nur 25 neue Bilder je Sekunde, und bei 50p wird dann eben jedes Bild zweimal (4x, 8x ...) gelesen.

Hätte man nun 60p (zu i gleich noch was) und 1/50 shutter, ja was denn dann? Der Auslesezyklus triggert, und dann ist nach 1/60 s noch kein Bild fertig. Muss auf auf den nächsten Zyklus warten. Dann wird ausgelesen und getriggert ... und nach dem nächsten Zyklus wieder nichts fertig, also warten auf den nächsten Zyklus. Aha, ich würde effektiv nur 30p hinbekommen.

Bei 60i ist es auch nicht wirklich anders. Es ist dabei auch egal, ob der Sensor Interlaced ausgelesen wird, oder ob 60p gemacht und dann daraus das Interlaced Signal gebildet wird, man braucht auch hier eine Shutterspeed, die kleiner/gleich dem Abtastzyklus ist oder ein Ganzzahliges Vielfaches.

Krumme Verhälnisse machen keinen Sinn, da man dabei garnichts gewinnt.

Würde man Shutter/Auslesen voll asynchron betrieben, bekäme man bei krummen Verhältnissen zudem wunderschöne Rucklereffekte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schade das ihr euch jetzt so an der Sony eigenen "i" Bezeichnung aufhängt, denn darum geht es hier in keinster Weise!

Jede DSLR kann man selbstverständlich auch auf 1/50 stellen, egal ob man die Systemfrequenz auf 50Hz oder 60Hz stehen hat, da tut eine 1/60 keine Not.

Ist vielleicht gut gemeint, aber einen Vortrag über Verschlußzeiten etc., brauchte ich jetzt nicht.

Komisch allerdings, das ihr alle so viel wißt, aber nicht wißt, wozu man eine 1/50 braucht! :-)



beiti
Beiträge: 5202

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von beiti »

Ich verstehe das Anliegen durchaus. Wenn man in Europa mit 60i oder 60p drehen will (oder muss) und dann z. B. Probleme mit flimmernden Lichtquellen kriegt, kann man in der Regel nur auf 1/100 Sekunde runtergehen und verliert dadurch erheblich Licht. 1/75 wäre noch eine gute Zwischenlösung, aber das können unverständlicherweise nur ganz wenige Kameras.
Jetzt gibt es in 60i ja theoretisch die Möglichkeit, die Halbbilder "überlappend" aufzunehmen, also mit der Belichtung des jeweils nächsten Halbbildes schon zu beginnen, bevor das letzte Halbbild ganz fertig ist. Einige Profi-Camcorder der 2/3"-Klasse können das tatsächlich; dazu muss der Sensor speziell ausgerüstet sein. Die meisten modernen Kameras, die auf Foto-Sensoren basieren, basteln ihre i-Formate jedoch aus einer p-Auslesung. Zumindest ist mir im Amateurbereich und "bezahlbaren" Profi-Bereich keine Kamera bekannt, die Halbbilder überlappend aufnehmen könnte. Bei manchen Kameras kann man zwar längere Zeiten einstellen, aber das führt - wie hier schon gesagt wurde - zur Halbierung der Framerate.

Etwas Anderes wäre, wenn die i-Bezeichnung im Format nur für das Tagging der Dateien steht und in Wahrheit eine progressive Auslesung mit halber Framerate stattfindet, also wenn das 60i-Format nur ein verschleiertes 30p ist. Dann gibt es in der Tat keinen technisch nachvollziehbaren Grund, warum bei 30p keine 1/50 Sekunde möglich sein sollte.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben:Etwas Anderes wäre, wenn die i-Bezeichnung im Format nur für das Tagging der Dateien steht und in Wahrheit eine progressive Auslesung mit halber Framerate stattfindet, also wenn das 60i-Format nur ein verschleiertes 30p ist.
So einen Camcorder habe ich noch nie gesehen. Du sicher auch nicht ;)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Rudolf Max »

@: Warum Du mich jetzt allerdings so von der Seite anmachen mußt verstehe ich nicht! ...

Kein Mensch wollte oder will dich von der Seite anmachen, wie du es so wunderschön blumig formulierst... Da proiezierst du deine eigene Nervosität ob deinem "Problem" in andere Personen, die lediglich nachfragen, warum um Himmels Willen man denn überhaupt auf die Idee kommt, sowas machen zu wollen...

Die Antworten, warum man denn unbedingt länger belichten will, als die Bildfrequenz ist, die bist du immer noch schuldig. Dazu hast du ja vermutlich auch bemerkt, dass das Wort "Popelkamera" nicht gerade schmeichelhaft für all diejenigen ist, die eine solche einfache Kamera nutzen. Warum sonst hättest du diesen Satz bei deiner ersten Fragestellung wieder gelöscht...?

Fragen über Fragen...

Rudolf

P.S. Ein kleines Gedankenspiel: Ich will mit angenommen zehn Bildern pro Sekunde filmen, aber jedes Bild soll eine Belichtungszeit von einer Sekunde haben. Dass sowas rein von der Logik her nicht geht, dürfte wohl einleuchten. Irgendwie muss da ja jedes System ins Schleudern kommen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Jungs, jetzt noch mal für alle!
Sony nennt die Systemfrequenz in ihrem Kameramenü nicht Pal & NTSC, sondern 50i & 60i.

Dummerweise hat dies nichts mit Halbbildern oder Progressive zu tun, sondern soll lediglich die Einstellung zwischen PAL und NTSC beschreiben.
Deshalb hat es auch in keinster Weise was mit dem Drehen im Interlacedverfahren zu tun und deswegen, wie schon mehrfach erwähnt, brauchen wir uns auch nicht darüber unterhalten!

Seit mir auch nicht böse, wenn ich mal sage, das ich wie gesagt keinen Kursus in Verschlußzeiten benötigte, sondern lediglich wissen wollte, ob man die Cam bei 60Hz auch auf 1/50sec stellen kann!

@Rudolf
Wie beiti schon richtig erkannt hat, geht es darum das Neonröhren in einer Frequenz von ca. 50Hz strahlen!
Bei einer Verschlußzeit von einer 50tel bist Du also synchron und Dein Bild flackert nicht. Bei einer 60tel, oder durch den Factor 2 multiplizierten oder geteilten Wert, eben leider wohl.

Da ich eigentlich nur FS Besitzer ansprechen wollte, die diese Problematik sicher kennen, habe ich es auch in dem passenden Bereich gepostet. Hätte ich diese ganze Diskussion gewollt, hätte ich es global posten können, also seht mir bitte nach, das ich jetzt echt kein Bock mehr hab. :-)



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von StanleyK2 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Seit mir auch nicht böse, wenn ich mal sage, das ich wie gesagt keinen Kursus in Verschlußzeiten benötigte, sondern lediglich wissen wollte, ob man die Cam bei 60Hz auch auf 1/50sec stellen kann!
NEIN!

RTFM: Englisch Seite 46, Deutsch Seite 51

Und warum das so ist, wurde versucht zu erklären.

Und das Problem mit dem flackernden Licht und was man da tun kann und was nicht, ist nun wahrlich auch nicht neu, auch nicht in diesem Forum.

Ad acta.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stanley, danke fürs Nein!
Auch danke dafür das Du mich noch mal aufs Manual hinweißt welches ich selber habe.

Das es "so" anscheinend nicht geht, weiß ich ja selber, sonst hätte ich diese Frage ja nicht gestellt!
Und danke, das Du mich auch noch mal auf andere Hilsmittel gegen flackern hinweißt, wonach ich nicht gefragt habe!

Aber wenn Du meinßt Du könntest damit und mit Fettschrifft Deine Position in diesem Thread anheben, dann kannst Du das natürlich prima machen und meinen, nur interessiert es mich in keinsterweise, genausowenig wie die unterschwellige anmache, die hier permanent mitschwingt!

Aber wenn ihr oder vielmehr DU das braucht, bitte, vielleicht ist Dein Tag ja dann ein bisschen schöner!



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Rudolf Max »

So langsam kapier ich den Nick... degenerierung... *grins



Jott
Beiträge: 22321

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Jott »

Mit ein bisschen Nachdenken sollte doch klar sein, dass 60 Bilder pro Sekunde (egal ob i oder p) mit 1/50 Belichtungszeit nicht gehen können. Nur 50 pro Sekunde können so entstehen, nicht die benötigten 60. Aber das haben ja andere auch schon erklärt.

Flickerfrei hier in 60i drehen, warum auch immer: Shutter 1/100.



beiti
Beiträge: 5202

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von beiti »

dienstag_01 hat geschrieben:
beiti hat geschrieben:Etwas Anderes wäre, wenn die i-Bezeichnung im Format nur für das Tagging der Dateien steht und in Wahrheit eine progressive Auslesung mit halber Framerate stattfindet, also wenn das 60i-Format nur ein verschleiertes 30p ist.
So einen Camcorder habe ich noch nie gesehen. Du sicher auch nicht ;)
Ja gut, die nennen es dann etwas anders, z. B. 25PF bzw. 30PF bei Canon.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:Mit ein bisschen Nachdenken sollte doch klar sein, dass 60 Bilder pro Sekunde (egal ob i oder p) mit 1/50 Belichtungszeit nicht gehen können. Nur 50 pro Sekunde können so entstehen, nicht die benötigten 60. Aber das haben ja andere auch schon erklärt.

Flickerfrei hier in 60i drehen, warum auch immer: Shutter 1/100.
Kann ja sein, aber an anderen Cams kann ich ja auch meine Verschlußzeit unabhängig der Systemfrequenz frei wählen!
Immerhin ist es ja so unmöglich nicht, denn wenn ich die FS700 von 50Hz auf 60Hz stelle, bleibt mir ja die Flickerfreie 50tel erhalten, wenn ich nicht ausversehen den shutterknopf drücke, oder weil ich doch mal eine andere Zeit brauche.

Zudem gibt es ja auch bei vielen Cam den "Synchroscan", selbst die GH4 hat dies oder auch die etwas ältere Sony NX5.
Das es technisch nicht geht oder gar absurd ist dies einstellen zu wollen, ist also genauso absurd!



Jott
Beiträge: 22321

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Jott »

Sei doch froh, dass deine Kamera verkackte Aufnahmen automatisch verhindert. Dass filmende Fotoapparate nicht so schlau sind, ist eigentlich kein Vorteil dieser Spezies.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man so sehen, muß man aber nicht :-)



beiti
Beiträge: 5202

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von beiti »

@klusterdegenerierung
Warum schreibst Du nicht einfach mal, mit welcher Framerate Du drehst? Im sogenannten 60-Hz-Modus der Sony stehen neben 60i/p ja auch 30p und 24p zur Verfügung. Verhindert die Kamera die 1/50 Sekunde nur bei 60er Framerate? Oder sperrt sie die 1/50 Sekunde auch, wenn sie auf 24p oder 30p eingestellt ist? Denn Ersteres wäre logisch und richtig, Letzteres wäre doof.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22321

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Zudem gibt es ja auch bei vielen Cam den "Synchroscan", selbst die GH4 hat dies oder auch die etwas ältere Sony NX5.
Und der bietet auch nur in kleinen Schritten kürzere, aber nicht längere Shutterzeiten. Sonst gibt's Doppelbilder. Wie bei deinem Wunsch von 1/50 bei 60i. Verstehst du das wirklich nicht? Bei 1/50 können maximal 50 Bilder pro Sekunde entstehen, 60i braucht aber 60. Mir geht nicht in den Kopf, wie das nicht klar sein kann. Muss es aber eigentlich auch nicht! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@beiti
Nene, wie Du schon richtig mit Deiner 100tel gesagt hast, sie macht bei 30p nur 30tel oder 60tel oder eben 100tel und bei 24p natürlich 48 aber auch 50 und 60.

Ich filme ausschließlich fürs Netz und habe mit 25p immer schlechte Erfahrung gemacht, deswegen bin ich vor einiger Zeit auf 30p umgestiegn, ist halt am Monitor für alle Betrachter ruckelfrei, 25p ist auf einem 60Hz Moni eben nie smooth.

Vielleicht sollte ich dann halt auf 24p umsteigen, aber wie gesagt, alle meine bisherigen Cams hatten die Möglichkeit der 50tel. Habe dies eben der Einfachheithalber schön bei Neonlicht nutzen können! :-)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von Rudolf Max »

Logik und gesunder Menschenverstand sind eben keine Schulfächer...
Also muss man es auch nicht unbedingt verstehen... *smile



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Zudem gibt es ja auch bei vielen Cam den "Synchroscan", selbst die GH4 hat dies oder auch die etwas ältere Sony NX5.
Und der bietet auch nur in kleinen Schritten kürzere, aber nicht längere Shutterzeiten. Sonst gibt's Doppelbilder. Wie bei deinem Wunsch von 1/50 bei 60i. Verstehst du das wirklich nicht? Bei 1/50 können maximal 50 Bilder pro Sekunde entstehen, 60i braucht aber 60. Mir geht nicht in den Kopf, wie das nicht klar sein kann. Muss es aber eigentlich auch nicht! :-)
Jott, zum letzten mal, die Bezeichnung "60i" bedeutet in diesem Fall nicht 60fps im Interlaced Verfahren, sondern lediglich "60Hz"
Also vergiss endlich die 60i!
Ich filme 30p bei 60Hz!
Lies doch nächstes mal bitte den Thread von Anfang an, Danke ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60i/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rudolf Max hat geschrieben:Logik und gesunder Menschenverstand sind eben keine Schulfächer...
Also muss man es auch nicht unbedingt verstehen... *smile
Keine Ahnung was Du für Drogen nimmst, Du solltest sie besser weglassen, vielleicht kommt dann wenigstens hier was sinnvolles von Dir.



beiti
Beiträge: 5202

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von beiti »

klusterdegenerierung hat geschrieben: sie macht bei 30p nur 30tel oder 60tel oder eben 100tel und bei 24p natürlich 48 aber auch 50 und 60.
Wenn sie bei 30p keine 1/50 macht, ist das wirklich ein Manko.
(Wenn Du gleich geschrieben hättest, dass es um 30p geht, hättest Du Dir den Großteil der Diskussion hier erspart.)
Ich filme ausschließlich fürs Netz und habe mit 25p immer schlechte Erfahrung gemacht, [...]
Vielleicht sollte ich dann halt auf 24p umsteigen,
Da kommst Du vom Regen in die Traufe; 24p sieht auf dem 60-Hz-Monitor genauo ruckelig aus wie 25p. Dann lieber 25fps und von vornherein keine Sorgen mehr mit Flimmern.
deswegen bin ich vor einiger Zeit auf 30p umgestiegn, ist halt am Monitor für alle Betrachter ruckelfrei, 25p ist auf einem 60Hz Moni eben nie smooth.
Wären 50p eine Option? (YouTube kann es. Bei anderen Anbietern weiß ich es nicht.) Das sieht auf einem 60-Hz-Monitor zwar nicht ganz so fein aus wie 60p, aber bereits besser als 30p und um Längen besser als 25p oder 24p.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22321

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich filme 30p bei 60Hz!
Aua, echt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

beiti hat geschrieben: (Wenn Du gleich geschrieben hättest, dass es um 30p geht, hättest Du Dir den Großteil der Diskussion hier erspart.)
Habe ich ja!
Aber da alle ja nur ihre Schubladen aufmachen sobald sie "i" sehen und nicht lesen das ich bereits "mehrmals" darauf hingewiesen habe, das es sich um eine Sonyeigene Bezeichnung für Systemfrequenzen handelt, kommt es dann wohl zu sowas!

Habe ja wie gesagt, Jahre lang mit 25p gefilmt. Aber smoother sieht es eben mit 30p aus.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber ich muß mich auch entschuldigen, denn ich habe auch vergessen zu schreiben ob ich in "p" oder "i" filme, ist natürlich sau blöd von mir!

Bin immer davon ausgegeangen das dies klar ist, wenn mit 60i nicht 60 bei interlaced gemeint ist!

Sorry!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von Alf_300 »

Also bei Sony ;-)

60i/50i: Filme werden im AVCHD-Format mit ca. 60 Halbbildern/s (für 1080 60i-kompatible Geräte) bzw. 50 Halbbildern/s (für 1080 50i-kompatible Geräte) im Zeilensprungmodus mit Dolby Digital-Ton aufgezeichnet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alf_300 hat geschrieben:Also bei Sony ;-)
Schon mal geguckt wo ich geposted habe?
Junge Junge :-)

UND BITTE BITTE, verschone mich jetzt endlich mit Halbbildern und Interlaced sonst drehen ich durch!



Jott
Beiträge: 22321

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von Jott »

DU hast doch die ganze Zeit von "60i" geredet. Und das heißt nicht nur bei Sony so, sondern in jeder Kamera und meint genau das und nichts anderes: interlaced. Du wirkst verwirrt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben:DU hast doch die ganze Zeit von "60i" geredet. Und das heißt nicht nur bei Sony so, sondern in jeder Kamera und meint genau das und nichts anderes: interlaced. Du wirkst verwirrt.
Jott, nochmal, ich rede nicht von 60i im klassischem Sinne!!
Sony nennt seine Systemfrequenz nicht 60Hz sondern 60i!!!

Wie oft muß ich das denn noch schreiben?????????????????

Hier Auszug aus dem FS700 Manual:

• Das Farbfernsehsystem hängt vom
jeweiligen Land oder der Region ab. Um
Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehschirm
wiedergeben zu können, müssen Sie [60i/
50i WAHL] entsprechend dem Land bzw.
der Region einstellen.

Standardmäßig ist [60i/50i WAHL]
folgendermaßen eingestellt:
NEX-FS700U/FS700UK: [60i]
NEX-FS700E/FS700EK/FS700/FS700K:
[50i]

Zum Ändern der Einstellung drücken Sie
die Taste MENU und wählen mit dem
Regler SEL/PUSH EXEC die Option
(SONSTIGES) t [60i/50i WAHL]
(S. 112).
Wechseln der Sprache
Einstellen von [60i/50i WAHL]


Und dies ist Interlaced/Progressiv unabhängig!
Muß ich Dir jetzt noch jemand nach Hause schicken der Dir das noch in einer anderen Sprache oder mit Handzeichen erklärt?

Bitte Rudi schließe diesen Thread, ich ziehe es nicht mehr!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von Alf_300 »

da steht nur dass Du für Fernseher die 60i Darstellen auch 60i filmen solltest, ;-(

Mit englisch/deutsch Übersetzungen sollte man eigentklich über die Jshre schon umgehen konnen

Falls dich Rudi nicht rettet gibts oben Rechts das X-Button



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 1/50sec bei 60Hz/NTSC?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boah ich hab gleich die Schnauze voll!!!
Ja das mag da wohl stehen, es steht aber nicht unter Kameraeinstellungen sondern unter sonstiges wo man seine Systemfrequenz einstellt!

Kauft oder leiht euch eine und seht es selber und jetzt lasst mich mit diesem unsäglichem interlaced scheiß in Ruhe!
Was kann ich dafür das Sony nicht "Hz" schreiben kann!

Ausserdem müßten meine Videos ja in interlaceds aufgenommen sein wenn Du Recht hättest, sie sind aber in 30p, so wie ich es unter Videosettings eingestellt habe!

Gut jetzt!


So verstehst Du es jetzt???????

Einstellwert
Aufnahmeformats für HDBildqualität

60i
1080/60p PS
1080/60i FX
1080/60i FH
1080/60i HQ
1080/60i LP
1080/30p FX
1080/30p FH
1080/24p FX
1080/24p FH
720/60p FX
720/60p FH

50i
1080/50p PS
1080/50i FX
1080/50i FH
1080/50i HQ
1080/50i LP
1080/25p FX
1080/25p FH
720/50p FX
720/50p FH



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 16:48
» Formate für Medien
von stip - Fr 16:46
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Fr 16:09
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20