So einen Camcorder habe ich noch nie gesehen. Du sicher auch nicht ;)beiti hat geschrieben:Etwas Anderes wäre, wenn die i-Bezeichnung im Format nur für das Tagging der Dateien steht und in Wahrheit eine progressive Auslesung mit halber Framerate stattfindet, also wenn das 60i-Format nur ein verschleiertes 30p ist.
NEIN!klusterdegenerierung hat geschrieben:
Seit mir auch nicht böse, wenn ich mal sage, das ich wie gesagt keinen Kursus in Verschlußzeiten benötigte, sondern lediglich wissen wollte, ob man die Cam bei 60Hz auch auf 1/50sec stellen kann!
Ja gut, die nennen es dann etwas anders, z. B. 25PF bzw. 30PF bei Canon.dienstag_01 hat geschrieben:So einen Camcorder habe ich noch nie gesehen. Du sicher auch nicht ;)beiti hat geschrieben:Etwas Anderes wäre, wenn die i-Bezeichnung im Format nur für das Tagging der Dateien steht und in Wahrheit eine progressive Auslesung mit halber Framerate stattfindet, also wenn das 60i-Format nur ein verschleiertes 30p ist.
Kann ja sein, aber an anderen Cams kann ich ja auch meine Verschlußzeit unabhängig der Systemfrequenz frei wählen!Jott hat geschrieben:Mit ein bisschen Nachdenken sollte doch klar sein, dass 60 Bilder pro Sekunde (egal ob i oder p) mit 1/50 Belichtungszeit nicht gehen können. Nur 50 pro Sekunde können so entstehen, nicht die benötigten 60. Aber das haben ja andere auch schon erklärt.
Flickerfrei hier in 60i drehen, warum auch immer: Shutter 1/100.
Und der bietet auch nur in kleinen Schritten kürzere, aber nicht längere Shutterzeiten. Sonst gibt's Doppelbilder. Wie bei deinem Wunsch von 1/50 bei 60i. Verstehst du das wirklich nicht? Bei 1/50 können maximal 50 Bilder pro Sekunde entstehen, 60i braucht aber 60. Mir geht nicht in den Kopf, wie das nicht klar sein kann. Muss es aber eigentlich auch nicht! :-)klusterdegenerierung hat geschrieben:Zudem gibt es ja auch bei vielen Cam den "Synchroscan", selbst die GH4 hat dies oder auch die etwas ältere Sony NX5.
Jott, zum letzten mal, die Bezeichnung "60i" bedeutet in diesem Fall nicht 60fps im Interlaced Verfahren, sondern lediglich "60Hz"Jott hat geschrieben:Und der bietet auch nur in kleinen Schritten kürzere, aber nicht längere Shutterzeiten. Sonst gibt's Doppelbilder. Wie bei deinem Wunsch von 1/50 bei 60i. Verstehst du das wirklich nicht? Bei 1/50 können maximal 50 Bilder pro Sekunde entstehen, 60i braucht aber 60. Mir geht nicht in den Kopf, wie das nicht klar sein kann. Muss es aber eigentlich auch nicht! :-)klusterdegenerierung hat geschrieben:Zudem gibt es ja auch bei vielen Cam den "Synchroscan", selbst die GH4 hat dies oder auch die etwas ältere Sony NX5.
Keine Ahnung was Du für Drogen nimmst, Du solltest sie besser weglassen, vielleicht kommt dann wenigstens hier was sinnvolles von Dir.Rudolf Max hat geschrieben:Logik und gesunder Menschenverstand sind eben keine Schulfächer...
Also muss man es auch nicht unbedingt verstehen... *smile
Wenn sie bei 30p keine 1/50 macht, ist das wirklich ein Manko.klusterdegenerierung hat geschrieben: sie macht bei 30p nur 30tel oder 60tel oder eben 100tel und bei 24p natürlich 48 aber auch 50 und 60.
Da kommst Du vom Regen in die Traufe; 24p sieht auf dem 60-Hz-Monitor genauo ruckelig aus wie 25p. Dann lieber 25fps und von vornherein keine Sorgen mehr mit Flimmern.Ich filme ausschließlich fürs Netz und habe mit 25p immer schlechte Erfahrung gemacht, [...]
Vielleicht sollte ich dann halt auf 24p umsteigen,
Wären 50p eine Option? (YouTube kann es. Bei anderen Anbietern weiß ich es nicht.) Das sieht auf einem 60-Hz-Monitor zwar nicht ganz so fein aus wie 60p, aber bereits besser als 30p und um Längen besser als 25p oder 24p.deswegen bin ich vor einiger Zeit auf 30p umgestiegn, ist halt am Monitor für alle Betrachter ruckelfrei, 25p ist auf einem 60Hz Moni eben nie smooth.
Habe ich ja!beiti hat geschrieben: (Wenn Du gleich geschrieben hättest, dass es um 30p geht, hättest Du Dir den Großteil der Diskussion hier erspart.)
Schon mal geguckt wo ich geposted habe?Alf_300 hat geschrieben:Also bei Sony ;-)
Jott, nochmal, ich rede nicht von 60i im klassischem Sinne!!Jott hat geschrieben:DU hast doch die ganze Zeit von "60i" geredet. Und das heißt nicht nur bei Sony so, sondern in jeder Kamera und meint genau das und nichts anderes: interlaced. Du wirkst verwirrt.