Ja. Zumindest, wenn Du HDMI nutzen willst. Bedenke aber, dass unter Umständen je nach Kamera Einblendungen vorhanden sein können und dass je nach Lösung deutliche Zeitverzögerungen auftreten können.danielz hat geschrieben:Hallo,
ich möchte Videos (720p oder besser 1080p) auf einen Windows PC via DirectShow streamen (können notfalls im nachhinein mit ffmpeg o.Ä. komprimiert werden).
Die Qualität sollte etwas über Webcam-Niveau im 100€-Bereich liegen.
Ich bin diesbzgl. relativ unerfahren und denke, dass ich hierfür einen Camcorder und Capture Karte benötige?
Es könnte eine Möglichkeit sein - je nachdem, was Du erreichen willst.danielz hat geschrieben: zB
http://www.amazon.de/dp/B00RK7ODCW
und
http://www.amazon.de/AVerMedia-GL310-Au ... ql_qh_dp_t
ist das der richtige Ansatz?
Offiziell ist die DirectShow-Schnittstelle C++ only. Alles andere erfordert Wrapper von Ditten oder Handarbeit.danielz hat geschrieben: Wichtig ist, dass ich den Stream in DirectShow verabeiten kann, da die Videoaufnahme über eine selbstentwickelte .NET-Software geschieht.
Du solltest das Mikrofon direkt an die Kamera oder Wandlerbox anschließen und nicht über einen anderen Eingang vom PC gehen.danielz hat geschrieben: Der Ton muss über ein separates Mikrofon geschehen und soll natürlich synchron sein.
Die Daten kommen nicht unkomprimiert in den PC. Auch der von Dir verlinkte Wandler komprimiert intern nach H.264.danielz hat geschrieben:Wodurch entstehen Verzögerungen? Der Stream kann im Nachhinein komprimiert werden.
Ist das ein kommerzielles Projekt? Oder ein Hobby, das ich grade nicht nachvollziehen kann? :-Ddanielz hat geschrieben: Anwendung: Fotoautomat mit Videofunktion. Dabei muss die aktuelle Aufzeichnung auf einem Monitor gestreamt werden, damit sich der Nutzer sehen kann.