Avid Forum



Panasonic P2 in Media Composer 8.3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Asjaman
Beiträge: 305

Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

Hallo zusammen,

ich habe gerade erstmals mit Panasonic P2 Material zu tun (aus den USA), das ich in den Avid MC 8.3 laden möchte (via AMA).
System: Windows 7, aktuelles P2 AMA Plugin 4.3 und aktuelle P2 Driver sind installiert.
Das Material liegt auf einer ext. Platte und befindet sich in den originalen Ordnern der jeweiligen Karten.
Media Info sagt mir zu den MXF Dateien, dass diese mit 23.976 fps und 1920x1080 Auflösung aufgenommen sind. Entsprechend bereite ich das Projekt im Avid vor.
Das Linken via AMA klappt auch soweit (Folder CONTENTS), nur sind die Bilder in sehr kleiner Auflösung (MC listet eine Raster Dimension von 80x45p) und lassen sich auch nicht wiedergeben, es wird lediglich ein Standbild angezeigt, und kein Audio ist zu hören. Und alle werden mit gleicher Länge gelistet (29:23), was ja gar nicht der Fall ist.

Was mir noch auffiel: entgegen der Beschreibung im Avid P2 Workflow Document befinden sich die Videodaten (MXF) nicht im Ordner VIDEO, sondern in einem Ordner namens AVCLIP. Der Ordner VIDEO ist leer.


Hat hier jemand eine Idee?

Danke und Grüße!



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von dienstag_01 »

Meine Idee wäre: die mxf Files (Video + Audio) in den Avid Media Files Ordner verschieben und über das Media Tool einfach mit der Maus in ein Bin ziehen.
Mal mit zwei, drei Clips ausprobieren.



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

Habe gerade noch herausgefunden:
es scheint, als würde der MC statt auf die MXF Dateien auf die BMP Dateien aus dem Ordner ICON zugreifen, also die kleinen Vorschaubilder für jeden Clip. Diese haben die erwähnte Auflösung von 80x45p.



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, so sieht es aus.
Versuche doch einfach mal meine Methode ODER möglicherweise musst du dem AMA Tool das richtige Plugin zuweisen.



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

dienstag_01 hat geschrieben:Meine Idee wäre: die mxf Files (Video + Audio) in den Avid Media Files Ordner verschieben und über das Media Tool einfach mit der Maus in ein Bin ziehen.
Mal mit zwei, drei Clips ausprobieren.
Danke für den Tip!
Hab's gerade probiert, sofort gibt es eine Fehlermeldung im MC: Unable to scan the file xy... The file may not be a valid/supported MXF file.



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von dienstag_01 »

Wie heissen denn die Files. Mal ein Beispiel.



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

dienstag_01 hat geschrieben:Wie heissen denn die Files. Mal ein Beispiel.
Sie heißen zum Beispiel 067MC600.MXF
Lösche ich übrigens die Bitmaps aus dem Folder ICON, kann Avid gar nichts mehr zum Verlinken finden (Unable to link to any clips at F:\...)

Ich ziehe mir jetzt erstmal die P2 Viewer Software, um überhaupt etwas von dem Material zu sehen.



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von dienstag_01 »

Sieht aus wie ein Audio File.
Ich habe ja nur Erfahrung mit DVCPRO HD als P2. Da funktioniert das mit Kopieren und ins Bin-ziehen wie oben beschrieben.
Vielleicht liegt bei dir ein anderes Format vor, keine Ahnung.



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

dienstag_01 hat geschrieben:Sieht aus wie ein Audio File.
Ich habe ja nur Erfahrung mit DVCPRO HD als P2. Da funktioniert das mit Kopieren und ins Bin-ziehen wie oben beschrieben.
Vielleicht liegt bei dir ein anderes Format vor, keine Ahnung.
Laut Media Info gibt es Video und Audio (4kanalig) darin. OP-1b Format. P2 Viewer spielt sie artig ab, auch kann Sorenson Squeeze (8.5) die MXF öffnen und zum Beispiel nach DNxHD transkodieren. Lieber wäre mir natürlich ein Rewrapping ohne Neuberechnung. Oder eben das native AMA-Linking im Avid.
Werde mal nach USA zum Produzenten der Clips schreiben und das Problem schildern.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Jott »

P2 ist kein Material, nur ein Speichermedium. Lass dir mal sagen, was drin steckt, da gibt es jede Menge Möglichkeiten bis hin zu AVC Ultra in einem ganzen Haufen von Geschmacksrichtungen, auch Long Gop. Kennt das AVID schon?



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

Jott hat geschrieben:P2 ist kein Material, nur ein Speichermedium. Lass dir mal sagen, was drin steckt, da gibt es jede Menge Möglichkeiten bis hin zu AVC Ultra in einem ganzen Haufen von Geschmacksrichtungen, auch Long Gop. Kennt das AVID schon?
Mit P2 Material meinte ich Videomaterial, das sich auf einem P2 Speichermedium befindet.

P2 Viewer sagt über den Video-Codec der Files:
AVC-LongG_50_1080/23.98PN

Nach etwas Googeln erfahre ich, dass es dafür offenbar ein Extended Plugin für Avid gibt, das kostenpflichtig ist. AJ-PS004G ist der Name. Siehe hier:
http://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av/ ... htm#tabs-2

30 Tage Testversion probiere ich jetzt mal aus.
Danke für den Hinweis mit dem Long Gop.



Jalue
Beiträge: 1445

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Jalue »

Hm... ich stehe auch gerade vor dem Upgrade von 6 auf 8.3, insofern besorgt mich das. Hast du AMA in den Settings mal deaktiviert und den zweistufigen Weg probiert. Import Files / Import Media? Zumindest bei mir und bei MC 6.01 klappt das bei P2 aus einer Panasonic immer.



fsm
Beiträge: 214

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von fsm »

das p2 AMA plugin (P2(Folder)) per hand auswählen, nicht auf autodetect stehen lassen,
Wenns AVClongG ist kannst du das über den P2 Plugin Manager aktivieren, da kannst du auch eine Trail zeit starten, hab aber selbern noch nie p2 longGop im Avid gehabt.

/offtopic
.. und wenn panasonic geld haben will, damit man ihr material im avid schneiden kann haben sie nicht mehr alle latten am zaun.



Asjaman
Beiträge: 305

Re: Panasonic P2 in Media Composer 8.3

Beitrag von Asjaman »

Der Import ohne AMA hat nicht funktioniert.
Ich habe das offizielle PlugIn AJ-PS004G für das Projekt benutzt und die 30 Tage Tryout-Funktion für das AVC_LongG_50 Format aktiviert. Dann gleich nach DNxHD transkodiert.

".. und wenn panasonic geld haben will, damit man ihr material im avid schneiden kann haben sie nicht mehr alle latten am zaun."

Volle Zustimmung, das ist in der Tat merkwürdig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Sa 3:15
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28