klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ich die Raws der GH4 in Bridge betrachte und so einstelle das sie für die Vorschau nicht behandelt werden, sehen sie so aus wie ich es mir vorstelle und sie fotografiert habe! (Farbwiedergabe)

Lade ich es ins Camera Raw, wird es schon beim öffnen behandelt, was ich aber garnicht möchte.

Wie bekomme ich das hin das es untouched bleibt?
Wenn ich den look ändern will ist das ja meine Sache und könnte dies machen wenn ich will.

Hat da jemand Erfahrung?
Hier mal ein Vergleich wobei das ACR mir die Farben verhaut!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn ich die Raws der GH4 in Bridge betrachte und so einstelle das sie für die Vorschau nicht behandelt werden, sehen sie so aus wie ich es mir vorstelle und sie fotografiert habe! (Farbwiedergabe)
Lade ich es ins Camera Raw, wird es schon beim öffnen behandelt, was ich aber garnicht möchte.
das was du in der voransicht siehst, ist vermutlich nur ein kleines jpeg, das in die metadaten eingebettet ist.

wenn du wirklich nur genau das willst, kannst du ohnehin einfach das (große) JPEG nehmen, wie es die kamera erzeugt. das sollte jedenfalls genau so aussehen.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Hier mal ein Vergleich wobei das ACR mir die Farben verhaut!
die adobe produkte kenne ich leider nicht näher, und mit dem zeug, das ich verwende (darktable), wirst du vermutlich nichts anfangen können. :( prinzipiell ist es aber so, dass für jede neue kamera entsprechende kalibrierungen errechnet und in die jeweiligen programme eingepflegt werden müssen. manchmal passiert das ein bisserl stiefmütterlich -- d.h. man korrigiert nur ganz auffällige änderungen gegenüber einem vorgänger-modell (bspw. hat sich die ordung der farbfelder beim auslesen des bayer-patterns zw. GH3 und GH4 geändert) und belässt es bei anderen details bei bekannten werten.

wie weit man man das in den von dir bevorzugten programmen selber mit entsprechenden kalibrierungswerkzeugen genauer ausmessen und für sich abändern kann, wird dir hoffentlich irgendeiner deiner leidgenossen erklären können. mit meinen mitteln funktioniert es jedenfalls ganz gut.

hier wird es noch ein bisserl genauer beschrieben:

https://encrypted.pcode.nl/blog/2010/06 ... profiling/
http://www.darktable.org/2013/10/about-basecurves/



soan
Beiträge: 1236

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von soan »

Vorweg: ich kenne weder Kamera noch Software dazu, arbeite mit Canon.

Eventuell ist in deinem Programm eine "automatisch Vorlage XY anwenden"-Option aktiviert welche beim Laden eines RAWs sofort ein Preset anwendet. Ich denke das solltest du einmal ermitteln und dann die entsprechende Einstellung im Programm anpassen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wenn ich die Raws der GH4 in Bridge betrachte und so einstelle das sie für die Vorschau nicht behandelt werden, sehen sie so aus wie ich es mir vorstelle und sie fotografiert habe! (Farbwiedergabe)
Lade ich es ins Camera Raw, wird es schon beim öffnen behandelt, was ich aber garnicht möchte.
das was du in der voransicht siehst, ist vermutlich nur ein kleines jpeg, das in die metadaten eingebettet ist.

wenn du wirklich nur genau das willst, kannst du ohnehin einfach das (große) JPEG nehmen, wie es die kamera erzeugt. das sollte jedenfalls genau so aussehen.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Hier mal ein Vergleich wobei das ACR mir die Farben verhaut!
die adobe produkte kenne ich leider nicht näher, und mit dem zeug, das ich verwende (darktable), wirst du vermutlich nichts anfangen können. :( prinzipiell ist es aber so, dass für jede neue kamera entsprechende kalibrierungen errechnet und in die jeweiligen programme eingepflegt werden müssen. manchmal passiert das ein bisserl stiefmütterlich -- d.h. man korrigiert nur ganz auffällige änderungen gegenüber einem vorgänger-modell (bspw. hat sich die ordung der farbfelder beim auslesen des bayer-patterns zw. GH3 und GH4 geändert) und belässt es bei anderen details bei bekannten werten.

wie weit man man das in den von dir bevorzugten programmen selber mit entsprechenden kalibrierungswerkzeugen genauer ausmessen und für sich abändern kann, wird dir hoffentlich irgendeiner deiner leidgenossen erklären können. mit meinen mitteln funktioniert es jedenfalls ganz gut.

hier wird es noch ein bisserl genauer beschrieben:

https://encrypted.pcode.nl/blog/2010/06 ... profiling/
http://www.darktable.org/2013/10/about-basecurves/
Sagt mal Leute, kommt das jetzt hier ganz groß in Mode, das man einem Threadstarter die Welt erklären muß aber dessen Frage nicht beantwortet?

Könntet ihr euch nicht genau auf den Inhalt der Frage konzentrieren?
Dann würde einem vielleicht auch mal auffallen das es nicht darum geht dem Threadstarter irgendeinen Backgroundkram zu erzählen den er selber weiß, nur damit der poster sich profilieren kann mit dem was ER so alles weiß.

*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht ***
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

soan hat geschrieben:Vorweg: ich kenne weder Kamera noch Software dazu, arbeite mit Canon.

Eventuell ist in deinem Programm eine "automatisch Vorlage XY anwenden"-Option aktiviert welche beim Laden eines RAWs sofort ein Preset anwendet. Ich denke das solltest du einmal ermitteln und dann die entsprechende Einstellung im Programm anpassen.
Nein Adobe ACR interpretiert die Raw Daten wie er meint das die Cam es ausgegeben hat.
Das ist ja erstmal sogesehen richtig, aber leider ist es nicht so wie die Camera es wiedergibt.

Entweder gibt es also Profile für die GH4 wovon ich nichts weiß oder es gibt irgendeine Einstellung die ACR dazu bewegt das Bild so zu interpretieren wie das eingebettete Vorschau jpg.

Was ich leider auch nicht weiß.
Vielleicht kennt ja auch jemand einen kniff wie man ACR bzw Photoshop überlisten kann.

Natürlich ist das Raw raw, aber es werden auch daten mitgegeben wie die einstellungen der Cam sind, nur leider versteht das Camera raw wohl nicht, obwohl er die Camera als solche erkennt!

Aber Danke für Deinen Ansatz! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Willkommen in China!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Könntet ihr euch nicht genau auf den Inhalt der Frage konzentrieren?
ich hab sie jetzt nocheinmal gelesen, würde dir aber noch immer gleich antworten.

das problem ist, dass ein raw-verarbeitungs programm in den metadaten nur den wert: bildprofil-"so_und_so" und ein paar ähnliche informationen vorfindet, und ab dann völlig auf sich selbst gestellt ist, das entsprechende verhalten der kamera irgendwie(!) nachzuahmen...

und dann gibt's noch ungutere sachen -- wie irgendwelche customized farbeinstellungen, die du in der kamera vorgenommen hast und dort auch beim generieren der jpgs berücksichtigung finden, die aber das raw-verarbeitungsprogramm schlichtweg ignoriert -- selbst, wenn es in den metadaten einen enstsprechenden hinweis gibt --, weil es viel zu viel aufwand bedeuten würden, alle diesem möglichen einstellungsvarianten jeder am markt befindlichen kamera auzumessen und nachzubilden.

ich würde jedenfalls nicht glauben, dass unbedingt irgend ein besonderer stil im hintergrund angewendet wird, sondern schlicht und einfach camera und raw-entwicklungs-programm unterschiedliche vorstellungen vom aussehen des bilds haben.

kannst mit dieser antwort leben, oder geht sie noch immer völlig an deiner frage vorbei?

solle letzteres zutreffen, wäre es halt vielleicht gut, wenns't deine frage nocheinmal ein bisserl genauer formulieren könntest...
*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht ***
des finde ich ehrlich gestanden nicht weniger verletztend als eine beleidung. ich kann zwar verstehen, dass ihr entsprechende pöbeleien hier auf ein minimum beschränken wollt, trotzdem kann ich zensur, welcher art auch immer, einfach nicht ausstehen. :( -- sorry!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: Könntet ihr euch nicht genau auf den Inhalt der Frage konzentrieren?
ich hab sie jetzt nocheinmal gelesen, würde dir aber noch immer gleich antworten.

das problem ist, dass ein raw-verarbeitungs programm in den metadaten nur den wert: bildprofil-"so_und_so" und ein paar ähnliche informationen vorfindet, und ab dann völlig auf sich selbst gestellt ist, das entsprechende verhalten der kamera irgendwie(!) nachzuahmen...

und dann gibt's noch ungutere sachen -- wie irgendwelche customized farbeinstellungen, die du in der kamera vorgenommen hast und dort auch beim generieren der jpgs berücksichtigung finden, die aber das raw-verarbeitungsprogramm schlichtweg ignoriert -- selbst, wenn es in den metadaten einen enstsprechenden hinweis gibt --, weil es viel zu viel aufwand bedeuten würden, alle diesem möglichen einstellungsvarianten jeder am markt befindlichen kamera auzumessen und nachzubilden.

ich würde jedenfalls nicht glauben, dass unbedingt irgend ein besonderer stil im hintergrund angewendet wird, sondern schlicht und einfach camera und raw-entwicklungs-programm unterschiedliche vorstellungen vom aussehen des bilds haben.

kannst mit dieser antwort leben, oder geht sie noch immer völlig an deiner frage vorbei?

solle letzteres zutreffen, wäre es halt vielleicht gut, wenns't deine frage nocheinmal ein bisserl genauer formulieren könntest...
*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht ***
des finde ich ehrlich gestanden nicht weniger verletztend als eine beleidung. ich kann zwar verstehen, dass ihr entsprechende pöbeleien hier auf ein minimum beschränken wollt, trotzdem kann ich zensur, welcher art auch immer, einfach nicht ausstehen. :( -- sorry!
Also erstens, nochmal ICH WEIß DAS ALLES. Danach habe ich nicht gefragt.
Ich habe nicht gefragt ob das Diesel Auto ein Diesel Auto ist und warum, sondern ob ich es nicht doch mit was anderem fahren kann und nicht warum nicht.

Noch mal Du brauchst mir nicht das Prinzip eines Raw und dessen Verhalten oder das Verhalten des Converters darauf erklären. ICH WEIß DAS!

Wenn Du wenigstens einmal gelesen hättest das ich die Farbwiedergabe meine und und nicht die anderen Dinge die ein Raw ausmachen, müßte man doch darauf kommen das ich kein jpg gebrauchen kann weil mir alle anderen Raw optionen wichtig sind und ich diese auch gerne bearbeiten möchte.

Wenn Du wenigstens den Ansatz gehabt hättest "Oh, das weiß ich auch nicht, aber wenn es garnicht anders geht, drehe doch an allen Farbreglern, so lange bis es irgendwie passt und dann speicherst du es als Preset"

Dies wäre dann natürlich nicht State of the Art, aber wenigstens ein Ansatz etc.!

Statt dieses ganzen drumrums was mich A nicht interessiert und ich B selber weiß!

Deswegen meine Kritik am Anfang.

Und ich habe Dich überhaupt nich beleidigt, ich habe wieder nur einen bestimmten Begriff benutzt, der seit Jörg jetzt auf dem Index steht und ich seit dem unter beobachtung von den Admins!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Adam
Beiträge: 1112

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von Adam »

Ok.
1. Maul mich bite nicht an wenn Du das schon weißt, was ich gleich schreibe, ok?
Ich schreibe das nämlich, weil es ja evtl. zufälligerweise sein könnte, dass Du genau das übersehen hast:

Wenn Du ein Bild im ACR öffnest wird doch sofort und automatisch im Reiter 'Kamerakalibrierung' ein Profil geladen. In der Regel ist das 'Adobe Standard'.
Das ist ja so gesehen noch keine Bildentwicklung im engeren Sinne, verändert aber schon die Bildwirkung

Hast Du das vielleicht übersehen?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Also erstens, nochmal ICH WEIß DAS ALLES. Danach habe ich nicht gefragt.
wirf einfach einen blick auf den "DNG profile editor", dann wir dir schnell klar werden, dass auch adobe nur mit wasser kocht, und im grunde auch in der dortigen RAW verarbeitungen bzw. farbkalibierung alles ganz gleich abläuft bzw. zu korrigieren ist, wie es dir hier am bsp. eines anderen programms erklärt hab.

einfach danach googeln, dann findest die nötigen antworten sehr schnell!

nachtrag: sorry, da war jemand, der das selbe anspricht, ein bisserl schneller.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Adam hat geschrieben:Ok.
1. Maul mich bite nicht an wenn Du das schon weißt, was ich gleich schreibe, ok?
Ich schreibe das nämlich, weil es ja evtl. zufälligerweise sein könnte, dass Du genau das übersehen hast:

Wenn Du ein Bild im ACR öffnest wird doch sofort und automatisch im Reiter 'Kamerakalibrierung' ein Profil geladen. In der Regel ist das 'Adobe Standard'.
Das ist ja so gesehen noch keine Bildentwicklung im engeren Sinne, verändert aber schon die Bildwirkung

Hast Du das vielleicht übersehen?
Nein, natürlich nicht ;-)
Du kannst auch einstellen was Du willst, es sieht nie so aus wie die Vorschau.

Deswegen habe ich auch all die Jahre für meine Canon Raws die DPP Software von Canon benutzt statt des Adobe ACRs, weil DPP die Bilder auch genauso wiedergegeben hat wie die Camera es hat bzw. das eingebettete Preview.

Leider ist bei der GH4 aber kein vergleichbares Program mitgeliefert worden und dieses SilkyPix ist nicht wirklich gut, zudem legt es meinen kompletten Rechner lam.
Aber danke für Deine Mühe! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben: Also erstens, nochmal ICH WEIß DAS ALLES. Danach habe ich nicht gefragt.
wirf einfach einen blick auf den "DNG profile editor", dann wir dir schnell klar werden, dass auch adobe nur mit wasser kocht, und im grunde auch in der dortigen RAW verarbeitungen bzw. farbkalibierung alles ganz gleich abläuft bzw. zu korrigieren ist, wie es dir hier am bsp. eines anderen programms erklärt hab.

einfach danach googeln, dann findest die nötigen antworten sehr schnell!

nachtrag: sorry, da war jemand, der das selbe anspricht, ein bisserl schneller.
Danke Dir, aber Du bist da leider auf dem Holzweg ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Du kannst auch einstellen was Du willst, es sieht nie so aus wie die Vorschau.
was hälts't davon, dein problem auf https://forums.adobe.com/community/cameraraw zu posten? dort bekommst evtl. sogar eine antwort von Eric Chan oder Thomas Knoll, die die entsprechenen profile für adobe entwickeln.

wie gesagt: wichtig ist, dass auf der camera alle relevanten einstellungen im auslieferungszustand verbleiben! wenn es dann im photoshop/ACR unter anwendung des für diese kamera vorgesehenen profils noch immer unbefriedigend aussieht (wobei man sich hier gewöhnlich eher an der korrekten wiedergabe von messtargets als an der übereinstimmung mit den jpgs der kamera orientiert), kannst dir wohl wirklich nur mehr eine getönte brille bei adobe (oder panasonic) bestellen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Du kannst auch einstellen was Du willst, es sieht nie so aus wie die Vorschau.
was hälts't davon, dein problem auf https://forums.adobe.com/community/cameraraw zu posten? dort bekommst evtl. sogar eine antwort von Eric Chan oder Thomas Knoll, die die entsprechenen profile für adobe entwickeln.

wie gesagt: wichtig ist, dass auf der camera alle relevanten einstellungen im auslieferungszustand verbleiben! wenn es dann im photoshop/ACR unter anwendung des für diese kamera vorgesehenen profils noch immer unbefriedigend aussieht (wobei man sich hier gewöhnlich eher an der korrekten wiedergabe von messtargets als an der übereinstimmung mit den jpgs der kamera orientiert), kannst dir wohl wirklich nur mehr eine getönte brille bei adobe (oder panasonic) bestellen.
Es gibt ja kein Profil im Sinne der Farbwiedergabe!
Unter Objektivkorrekturen gibt es in der Liste nicht mal den Hersteller Panasonic!
Traurig! Es werden lediglich ein paar Exifdaten ausgelesen.

Im Adobe Forum antwortet mir zwar fast nie jemand, aber ich werde es mal posten, denn gefunden habe ich dort nichts.

Danke für den Tip mit dem Forum, hatte ich ganz vergessen und als nächstes hätte ich bei Adobe angerufen.

Ich frag mich halt was so ein Converter können muß, das er, wie der Canon Converter das ja auch kann, die einstellungen die beim shooten entstanden sind, 1:1 auszulesen.

Theoretisch kann das doch nicht so schwer sein, irgendwo ist das doch hinterlegt, sonst könnten das doch Hauseigene Converter auch nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4882

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von CameraRick »

Also wenn Du im gleichen Stil dort postest wie hier, würde es mich nicht so wundern :o)

Ich hatte bisher mit ACR auch die Erfahrung, dass Dinge nie so aussehen, wie sie "sollten". Ganz stark bei Canon, wo das Picture-Profile komplett ignoriert wurde; Canons eigene Software (Photo Professional oder so?) machte das aber alles ganz gut.
Bringt bei Dir das Umstellen des Colourspace/der Bittiefe innerhalb ACRs irgendwas?

Und ich weiß, dass Du das nicht gefragt hast, aber was sagen denn andere Konverter wie zB Raw Threapee - kommt da Mumpitz bei raus, oder was gescheites?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Es gibt ja kein Profil im Sinne der Farbwiedergabe!
doch: ICC oder im falle von adobe eben DCP.

ohne die kann man aus einem raw kaum vernünftige farben ableiten. das debayering alleine reicht nicht bzw. liefert leider nicht das, was du als "vorschau" ansprichst.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Unter Objektivkorrekturen gibt es in der Liste nicht mal den Hersteller Panasonic!
das ist leider gerade bei panasonic optiken mit ihren starken elektronisch zu korrigierenden verzerrungen ausgesprochen ungut. allerdings ist lensfun, worauf sich die meisten freien programme stützen, auch recht unvollständig (http://lensfun.sourceforge.net/lenslist/). dort kann man das allerdings recht einfach ändern bzw. ergänzen.
klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich frag mich halt was so ein Converter können muß, das er, wie der Canon Converter das ja auch kann, die einstellungen die beim shooten entstanden sind, 1:1 auszulesen.

Theoretisch kann das doch nicht so schwer sein, irgendwo ist das doch hinterlegt, sonst könnten das doch Hauseigene Converter auch nicht!
das auslesen ist nicht so schwer. bspw. mit ExifTool bekommst alle entsprechenden mitaufgezeichneten einstellungen ziemlich vollständig angezeigt. genau auf diese werte stützen sich auch die diversen raw-ausarbeitungsprogramme.

der problematische schritt ist allerdings das nachbilden der jeweiligen kamerafunktionen/-stile bzw. einer objektiv korrekten farbwiedergabe.
das geht praktisch nur über die zuordnung entsprechender ausgemessener profile.
CameraRick hat geschrieben:Und ich weiß, dass Du das nicht gefragt hast, aber was sagen denn andere Konverter wie zB Raw Threapee - kommt da Mumpitz bei raus, oder was gescheites?
ja -- das halte ich auch für einen ziemlich konstruktiven schritt des herantastens an eine lösung.

rawtherapee war eines der ersten programme, das die GH4 bereits im mai unterstützt hat. ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob dabei nur das debayering berücksischtigung fand, oder auch gleich ein kalibriertes ICC input-farbprofil eingepflegt wurde? ein solches könnte ich dir jedenfalls liefern, nur mit DCP (der adobe entsprechung) tu ich mir schwer.

wenn es dir irgendwie hilft, kann ich dir auch gerne einmal ein bsp. RW2-file konvertieren. dann siehst du zumindest, wie die resultate in anderen programmen defaultmäßig aussehen. perfekt ist es ja vermutlich ohnehin nirgends.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mi 07 Jan, 2015 16:02, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4882

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von CameraRick »

Ich weiß nicht genau, wie das mit der GH4 in Raw Threpaee war, aber dort kann man immerhin den Debayering-Algoryhtmus "frei" wählen. Ist auch schon mal was.

Wenn ohnehin "WYSIWYG" gewollt ist, wieso dann eigentlich nicht direkt Jpegs?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Möchte dass das Raw so aussieht wie die Vorschau!

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:Ich weiß nicht genau, wie das mit der GH4 in Raw Threpaee war, aber dort kann man immerhin den Debayering-Algoryhtmus "frei" wählen. Ist auch schon mal was.

Wenn ohnehin "WYSIWYG" gewollt ist, wieso dann eigentlich nicht direkt Jpegs?
Ich will ja eigentlich nur in Hinsicht Farbe WYSIWYG, da ich die Farinterpretation der GH4 und meinen Settings sehr stimmig finde und gerade bei Hauttönen verhaut mir zb ACR bei den CR2s die Farben total, da stimmt dann überhaupt nix mehr.

Wenn ich hier im Studio ein Portrait mache und es im preview wirklich identisch zum original aussieht, sieht es im ACR übel Magentastichig aus.
Im DPP genauso wie geschossen.
Auch die automatische Schärfung ist ne Katastrophe, ok die kann man zurück drehen, aber Farbe, no way!

Ich habe eine Zeitlang im Studio Stoffe fotografiert, wo es echt auf die Farben ankam, da mußte ich einen ganz weiten Bogen um ACR machen!

Und CaptureOne ist ja mitlerweile ein Betriebssystem geworden! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Jominator - Mo 13:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jott - Mo 11:48
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47