Klappaschlange
Beiträge: 196

auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

Liebes Forum,

ich hoffe das Ihr so freundlich seit und mir eventuell tatkräftik zur Seite steht.
Ich habe eine GH4 und ich bin alles andere als zufrieden mit der Kamera.
Eventuell bin ich einfach beschränkt oder mein Setup ist nicht vernünftig genug.

Hier erstmal mein Setup:

GH4
12mm SLR hyper prime
17mm Nokton
25mm Nokton
Gini Rig

Ich habe die Kamera seit August 2014 und dachte eigentlich das ich eine richtige Entscheidung getroffen habe, nun konnte ich zum vergleich einmal mit einer älteren C100 drehen und frage mich ob eine Nachjustierung eventuell meine Probleme behebt, oder ich doch umsteigen soll.
Ich habe bereits einen dokumentarischen Langfilm mit der GH2 gedreht, daher war meine logische Schlussfolgerung eine GH4 zu kaufen.

Trotz Rig sind mir die Bilder oft zu sehr verwackelt, dazu kommt es das ich das Gini nicht vernünftig ausbalanciert bekomme, eine Bauchstütze fehlt und es mir allgemein relativ schwer vorkommt.
Bei der GH2 habe ich auf Festbrennweiten geschworen, doch inzwischen stört mich die fehlende Bildstabi und das ich nicht einfach mal zoomen kann.
4k habe ich bis dato nicht einmal wirklich benutzt, da ich oft längere Interviews drehe und mein Rechner älter ist.
Dazu kommt das es mich arg stört das Die Kamera ab ISO 1200 so arg in der Qualität abfällt.

Ich bin halt neulich in den Genuss gekommen mit einer Canon C100 MarkI
zu drehen und war begeistert.
Ich konnte aus der Hand drehen, mir meinen gewünschten Bildausschnitt erzoomen und sogar bei Lowlight Situationen schöne Aufnahmen machen.

Für mich gibt es halt folgende Möglichkeiten:

GH4 Verkaufen und eine gebrauchte Canon C100 kaufen

GH4 Set optimieren

Gh4 verkaufen und einfach wieder mit meiner GH2 drehen.


So wie es im Augenblick ist, kann es jedenfalls nicht bleiben.

Ich hoffe ich konnte mein Problem klar darstellen.
Ich freue mich riesig über jede konstruktive Antwort und bedanke mich bereits einmal im Vorfeld.

Liebe Grüße


Martin



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Starshine Pictures »

Verkauf das Ding so lange der GH4 Hype noch so anhält. Glückwunsch zu deiner Erkenntnis! Zahlen sind eben nicht alles. ;-) Zumal eine C100 ja auch eine 4k Kamera ist, sie aber schon intern auf 1080p runter skaliert. Aber eine gebrauchte C100 hat einen ziemlich hohen Wiederverkaufswert, erwarte also kein Schnäpchen. Die UVP Preise für eine neue C100 mkI wurden aktuell nochmals nach unten korrigiert auf 3990,- Dollar. Aber auch die 1D C wurde deutlich günstiger. Ist vielleicht für andere auch eine Option.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

danke für deine Antwort.
Warum dann nicht gleich die Mark2 kaufen?
Also würde sich das lohnen?

Kann es sein das der Preis der Mark1 dann noch fällt wenn die erstmal richtig draußen ist?


LG

M



Jensli

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Jensli »

Klappaschlange hat geschrieben:
Ich habe eine GH4 und ich bin alles andere als zufrieden mit der Kamera.
Eventuell bin ich einfach beschränkt oder mein Setup ist nicht vernünftig genug.
Bei dem was du aufzählst, ist das Problem (wie so oft) hinter der Kamera.

-Was kann die Kamera dafür, wenn dieses dämliche Rig nicht damit harmoniert.
-Was kann die Kamera dafür, wenn du plötzlich zu bequem für Festbrennweiten bist. Dann kauf dir eben ein Zoomobjektiv. Gibt's auch stabilisiert.
-Was kann die Kamera dafür, wenn dein Equipment (Rechner) zu alt und schlapp ist, um ihre Features voll auszuspielen? Mit der GH4 in 4K gefilmtes und auf HD runtergerendertes Material sieht einfach nur Hammer aus!
Eine C100 würde ich nicht mal geschenkt nehmen (doch natürlich, aber nur um sie auf ebay sofort zu verkaufen und eine GH4 mit schicken Objektiven dafür zu holen), da hast du eine elend veraltete und schamlos überteuerte Mühle, musst aus bescheidener AVCHD-Qualität rausrendern - absolut kein Vergleich zum 4K zur GH4 - und darfst max. in "fortschrittlichen" 50i/25 fps filmen, nix mit slomotion.
Es sprechen nur zwei Gründe für die C100: die Canon-Farben (leider unerreicht, das muss sogar ich zugeben) und der 35mm Sensor. Der Rest ist eben - naja Canon halt... :P



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von DeeZiD »

Würde bei der GH4 bleiben, die beiden Objektive verkaufen und stattdessen einen Canon -> MFT Speedbooster und das Sigma 18-35 1.8 holen.

Dieses wird zu einem superlichtstarken Zoom (Blende 1.2!) mit fantastischer Schärfe.

Falls Stabilisierung gewünscht ist, zusätzlich das Sigma 17-50 2.8 OS HSM (12-35mm Blende 2.0 auf Speedbooster, Stabilisierung funktioniert einwandfrei) :)


Weitere Tipps:

NIE den 1080p-Modus verwenden!
Immer mit UHD arbeiten und vor dem Schnitt per (z.B.) xmedia Recode nach 1080p Prores LT wandeln.

So erhälst du deutlich bessere 1080p als an der C100, die wie die C300 oder Blackmagic 2.5k Kamera mit Aliasing und Moiré zu kämpfen hat.

Kontrast max. auf -1 (egal welcher Modus), Schärfe immer auf -5 oder -4. Entrauschung auf -5. Kein iDynamic/iResolution oder Schatten/Lichter einsetzen. Master Pedestal auf 0.

Histogramm immer schön füllen. Lieber die ISO weiter anheben. ;)

Mit diesen Settings sind ISO 2000 (von UHD auf 1080p runterskaliert) durchaus zu brauchen. :)


Hier ein kleines Video von mir mit der GH4 bei schlechten Lichtbedingungen (bis ISO3200!):
Zuletzt geändert von DeeZiD am Fr 02 Jan, 2015 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15063

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von rush »

Kannst du mit der GH4 denn nicht "riglos" drehen wie mit der GH2?

Ich meine der Sucher sollte doch ganz gut sein... ich würde persönlich so gut es geht ohne extra Gedöns drehen - hat sich bei der Gh2 immer ganz hervorragend gemacht. Durch die direkte Verbindung zum Sucher waren die Bilder auch relativ stabil... für alles andere halt ein Stativ.

Ich kenn die Gh3 und Gh4 nicht... hatte auch überlegt mal umzusteigen aber da Nikon in Sachen Video mit der D750 endlich angekommen ist - werde ich der GH Serie bzw. dem MFT Format nicht mehr die Treue halten.

Die Gh2 bleibt mit dem 25er Nokton quasi als Reserve/Zweitbody oder was auch immer :)
keep ya head up



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Starshine Pictures »

Die Mark II wird um die 5500.- Dollar veranschlagt und bei Release sicher noch etwas fallen. Die Upgrades zur mkI sind schon enorm, ich denke dass sich der Aufpreis lohnt. Hast du für deine GH4 einen Speedbooster in Benutzung? Das könnte noch einiges heraus holen.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry aber ich mußte mir echt die Haare raufen als ich Deinen Opener gelesen habe.

Du beschreibst darin sehr gekonnt, wie jemand mit echt gutem Equipment garnix anfangen kann und auf Grund dieser Unfähigkeit etwas anders kaufen will.

Der GH2 Vergleich ist auch Granate!!
Sorry wenn ich jetzt hart rüber komme, aber solltest Du dir nicht besser eine kleine Handycam kaufen?

Ich mein im ernst, lies mal Deine eigene Post, das sind alles ausnahmslos User Unzulänglichkeiten.

Das Stefan immer so locker bleiben kann, erstaunt mich immer wieder!
Ich glaube die Schwiezer sind echt Tiefenentspannt?! ;-)


Mach mir nen guten Preis, ich kauf Dir das ganze gelumpe ab!
Heut liegt wieder irgendwas in der Luft, ich spür das! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

DeeZiD hat geschrieben:Hier ein kleines Video von mir mit der GH4 bei schlechten Lichtbedingungen (bis ISO3200!):
Ja ja, die alte Iso GH4 Leier!
Ich habe Gerstern mal Fotos mit 6400 aufgenommen, hatte ein schöneres Korn wie meine 5DII!

Ich habe mir ja das GH4 Guide gegönnt und da sind ja 3 Profile bei, eines davon ist für High Iso, das bringt es richtig, da geht in der Post noch richtig was. Ich denke viele reden da über ein Produkt, welches sie garnicht besitzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

danke erstmal für eure Antworten.

Eventuell habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich bin neulich in den Genuss gekommen mit einer älteren C100 zu drehen mit einem L Objektiv, welches über eine Bildstabilisierung verfügt.
Ich konnte unglaublich gut aus der Hand filmen, war begeistert von der Bedienfreundlichkeit, musste keinen extra Audio Recorder noch im Auge behalten und selbst einen externen Monitor konnte ich einfach am Blitzschuh befästigen.
Punktum, der workflow war gigantisch gut.
Ich war nicht damit beschäftigt andauernd irgendwas an und abschrauben zu müssen, Batterien oder Speicherkarten zu wechseln oder die Luft anzuhalten um ordentliche Bilder zu schießen.

Ich habe in meinem ersten Film sehr viel vom Stativ aus gefilmt, möchte aber beweglicher werden. Schneller reagieren können.
Es geht um Dokumentarfilm, nicht Imagefilm.

Das die C100 etwas veraltet sein soll, kann ja gut sein aber für mich sieht die Bildquallität dennoch sehr sehr gut aus und taugt doch nach wie vor um schöne Geschichten erzählen zu können.

Sollte es mir möglich sein mein GH4 Setup soweit zu optimieren, das ich mit ihr ebenfalls so agil arbeiten kann, behalte ich diese natürlich auch gerne.

Leider ist mir Speedbooster bis dato kein Begriff nein.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@DeeZiDWürde bei der GH4 bleiben, die beiden Objektive verkaufen und stattdessen einen Canon -> MFT Speedbooster und das Sigma 18-35 1.8 holen.

das klingt sehr sehr interessant, danke für deine Tipps.
Welches Objektiv würdest du behalten?
Das Nokton 25mm ?

Bei dem Sigma hätte ich dann aber kein Bildstabi oder?
Wie Stabilisierst du eigentlich? Hast du ein Rig?

Dieses wird zu einem superlichtstarken Zoom (Blende 1.2!) mit fantastischer Schärfe.

Falls Stabilisierung gewünscht ist, zusätzlich das Sigma 17-50 2.8 OS HSM (12-35mm Blende 2.0 auf Speedbooster, Stabilisierung funktioniert einwandfrei) :)

hmm….aber 2 Objektive in einem recht ähnlichen Winkelbereich?
Ist das nicht doppelt gekauft?


Weitere Tipps:

NIE den 1080p-Modus verwenden!
Immer mit UHD arbeiten und vor dem Schnitt per (z.B.) xmedia Recode nach 1080p Prores LT wandeln.

So erhälst du deutlich bessere 1080p als an der C100, die wie die C300 oder Blackmagic 2.5k Kamera mit Aliasing und Moiré zu kämpfen hat.

Kontrast max. auf -1 (egal welcher Modus), Schärfe immer auf -5 oder -4. Entrauschung auf -5. Kein iDynamic/iResolution oder Schatten/Lichter einsetzen. Master Pedestal auf 0.

Histogramm immer schön füllen. Lieber die ISO weiter anheben. ;)

Mit diesen Settings sind ISO 2000 (von UHD auf 1080p runterskaliert) durchaus zu brauchen. :)

Vielen vielen Dank! Das werde ich gleich morgen einmal ausprobieren.

Hier ein kleines Video von mir mit der GH4 bei schlechten Lichtbedingungen (bis ISO3200!):
[/quote]


Ich bin echt beeindruckt! Was hast du da in der Post noch gemacht?

LG

Martin



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klappaschlange hat geschrieben:danke erstmal für eure Antworten.

Eventuell habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich bin neulich in den Genuss gekommen mit einer älteren C100 zu drehen mit einem L Objektiv, welches über eine Bildstabilisierung verfügt.
Ich konnte unglaublich gut aus der Hand filmen, war begeistert von der Bedienfreundlichkeit, musste keinen extra Audio Recorder noch im Auge behalten und selbst einen externen Monitor konnte ich einfach am Blitzschuh befästigen.
Punktum, der workflow war gigantisch gut.
Ich war nicht damit beschäftigt andauernd irgendwas an und abschrauben zu müssen, Batterien oder Speicherkarten zu wechseln oder die Luft anzuhalten um ordentliche Bilder zu schießen.

Ich habe in meinem ersten Film sehr viel vom Stativ aus gefilmt, möchte aber beweglicher werden. Schneller reagieren können.
Es geht um Dokumentarfilm, nicht Imagefilm.

Das die C100 etwas veraltet sein soll, kann ja gut sein aber für mich sieht die Bildquallität dennoch sehr sehr gut aus und taugt doch nach wie vor um schöne Geschichten erzählen zu können.

Sollte es mir möglich sein mein GH4 Setup soweit zu optimieren, das ich mit ihr ebenfalls so agil arbeiten kann, behalte ich diese natürlich auch gerne.

Leider ist mir Speedbooster bis dato kein Begriff nein.
***wegen Beleidigung glöscht ***

Und sorry auch dafür, aber suche Dir besser ein anderes Hobby!
Aber BITTE BITTE kaufe Dir vorher noch ums verrecken eine Panasonic Optik mit eingebautem Bildstabi und aktiviere diesen im Menü, danach kannst Du meinetwegen den ganzen kram in den Müll werfen und dir eine C100 kaufen wo Dir vorher ein Assi eine Optik mit OIS dran schraubt und es im Menü aktiviert, vielleicht schiebt der Dir auch den Moni auf den Blitzschuh, den er vorher vom Blitzschuh der GH4 runter gezogen hat!!

Ich kann es echt nicht fassen, man man man!!!!!!

Ach ja und der:
"Ich bin echt beeindruckt! Was hast du da in der Post noch gemacht? "
Was ein Witzbold!
Was soll der da gemacht haben?
Der hat die Kamera eingeschaltet und gefilmt!
Man Ey, unfassbar!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Fr 02 Jan, 2015 21:51, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29389

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von iasi »

@klusterdegenerierung

auch die GH4 ist keine eierlegende Wollmilchsau - auch wenn du sie gern so sehen würdest.

- Sie ist eben nicht sonderlich lichtstark
- Sie hat eben nun mal einen kleineren Sensor als z.B. eine C-Canon (mit all den Folgen)
- Intern bietet sie auch nur 8bit
- Farbtiefe ist eher mittelmaß
...

Eine C100 ist eine Kamera, die eben nicht auch fürs Knippsen konstruiert wurde und daher kompomisloser aufs Filmen ausgerichtet ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben:@klusterdegenerierung

auch die GH4 ist keine eierlegende Wollmilchsau - auch wenn du sie gern so sehen würdest.

- Sie ist eben nicht sonderlich lichtstark
- Sie hat eben nun mal einen kleineren Sensor als z.B. eine C-Canon (mit all den Folgen)
- Intern bietet sie auch nur 8bit
- Farbtiefe ist eher mittelmaß
...

Eine C100 ist eine Kamera, die eben nicht auch fürs Knippsen konstruiert wurde und daher kompomisloser aufs Filmen ausgerichtet ist.
Hat das auch nur im geringsten was mit der Unfähigkeit, eine Kamera zu bedienen, zu tun?

Der wundert sich das sein Nokton ohne Stabi wackeligere Bilder macht als die C100 mit und kann mit einem Gehäuse, welches sich nur durch eine 2 im Schriftzug des Gehäuses unterscheidet ruhiger filmen!

Komm iasi, das kannst nicht mal Du ernst nehmen und über die qualitäten der beiden Cams haben wir garnicht gesprochen und interessieren mich auch nicht die Bohne!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29389

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:@klusterdegenerierung

auch die GH4 ist keine eierlegende Wollmilchsau - auch wenn du sie gern so sehen würdest.

- Sie ist eben nicht sonderlich lichtstark
- Sie hat eben nun mal einen kleineren Sensor als z.B. eine C-Canon (mit all den Folgen)
- Intern bietet sie auch nur 8bit
- Farbtiefe ist eher mittelmaß
...

Eine C100 ist eine Kamera, die eben nicht auch fürs Knippsen konstruiert wurde und daher kompomisloser aufs Filmen ausgerichtet ist.
Hat das auch nur im geringsten was mit der Unfähigkeit, eine Kamera zu bedienen, zu tun?

Der wundert sich das sein Nokton ohne Stabi wackeligere Bilder macht als die C100 mit und kann mit einem Gehäuse, welches sich nur durch eine 2 im Schriftzug des Gehäuses unterscheidet ruhiger filmen!

Komm iasi, das kannst nicht mal Du ernst nehmen und über die qualitäten der beiden Cams haben wir garnicht gesprochen und interessieren mich auch nicht die Bohne!
Es ist nicht nur der Stabi, der eine ruhigere Führung mit der C100 gewährleistet.
Man muss schon abwägen, welche Kamera für den jeweiligen Einsatzzweck besser geeignet ist - für Klappaschlange scheint eine Kamera wie die C100 wohl die bessere Wahl - das hat dann aber nichts mit Unfähigkeit zu tun.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@klusterdegenerierung

ich versuch grad aus deinem torettartigen Wortdurchfall die nützlichen Informationen zu filtern. Ist dünn, doch schon was brauchbares dabei.

Wie gesagt, es geht mir nicht darum auf Krampf meine GH4 zu verkaufen sondern wenn es möglich ist, mein Setup zu optimieren.

Welche Optiken würdest du mir empfehlen?



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@Iasi

Danke!



cantsin
Beiträge: 16865

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von cantsin »

Man kann für MFT-Bodies wie die GH4 aktuell leider keine stabilisierten Objektive empfehlen. Alles, was es da gibt, sind Zooms von Panasonic, und die disqualifizieren sich durch Microzittern - es sei denn, man greift zu den älteren Versionen mit Mega-O.I.S. statt Power-O.I.S..

Zu dem Thema gibt's ellenlange Threads auf diversen Videoforen, und bisher keine Aussicht auf eine Lösung durch Panasonic.

Eine - allerdings teure - Alternative ist der EOS-auf-MFT-Speed Booster von Metabones, der auch die optische Stabilisierung von EF-Objektiven unterstützt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von handiro »

Torrettartiger Wutdurchfall ist gut :-)

Ich hatte beim lesen zwischen den zeilen eher das gefühl, klappaschlangeda hat keinen guten flotten pezeh um aus dem gh4 material das meiste rauszuholen.

der codec ist nun mal nicht mein freund.

und wenn ihm die c100 besser gefällt, what shall? hier drehen einfach zu viele ohne inhalte und mit schwerpunkt auf effekte. wenn der inhalt stimmt, geht auch super8 oder vhs man man man.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@cantsin

hm das klingt nicht gut.

Drücke ich mich den verständlich aus?
Die C100 hat mich im dokumentarischen Einsatz einfach begeistert.
Sie war so bedienerfreundlich in jeder Hinsicht.

Meine GH4 bedarf viel mehr Reaktionszeit und ich bin die ganze Zeit nur am basteln.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

meinen mac wäre ich bereit aufzurüsten.
Wie gesagt es geht mir um die Benutzerfreundlichkeit im Einsatz.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von DeeZiD »

cantsin hat geschrieben:Man kann für MFT-Bodies wie die GH4 aktuell leider keine stabilisierten Objektive empfehlen. Alles, was es da gibt, sind Zooms von Panasonic, und die disqualifizieren sich durch Microzittern - es sei denn, man greift zu den älteren Versionen mit Mega-O.I.S. statt Power-O.I.S..

Zu dem Thema gibt's ellenlange Threads auf diversen Videoforen, und bisher keine Aussicht auf eine Lösung durch Panasonic.

Eine - allerdings teure - Alternative ist der EOS-auf-MFT-Speed Booster von Metabones, der auch die optische Stabilisierung von EF-Objektiven unterstützt.
Bin derzeit dabei, alles wieder durch EF-Glas zu ersetzen. So Perlen wie das 17-55 2.8 IS oder das Sigma 18-35 oder 70-200 OS gibt es nicht direkt.

Behalten werde ich allerdings das Olympus 45 1.8. Tolles Teil, wiegt nix, kostet nix, und macht fantastische Bilder. :D

Habe übrigens den PowerOIS (12-35) gegen den MegaOIS (14-45 und 100-300) sowie den Sigma OS (17-70, 70-200) antreten lassen: Nimmt sich zumindest im Videobereich nichts...



cantsin
Beiträge: 16865

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von cantsin »

Klappaschlange hat geschrieben: Die C100 hat mich im dokumentarischen Einsatz einfach begeistert.
Sie war so bedienerfreundlich in jeder Hinsicht.
Na klar, ich würde für einen Dokumentardreh auch eine C100 vorziehen, wenn ich vor dieser Wahl stünde. Eingebaute ND-Filter, eingebaute hochwertige Tonaufzeichnung mit XLR und Phantomspeisung, klasse Farben direkt aus der Kamera, besseres Low Light, Super35-Sensor, besser führbares Kameragehäuse. Den Vorteil der GH4 sehe ich, neben der Möglichkeit 4K-Material nachträglich zu beschneiden, beim Dokumentareinsatz vor allem darin, dass sie unauffälliger nach Amateur- und Touristenkamera aussieht.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von DeeZiD »

Klappaschlange hat geschrieben:meinen mac wäre ich bereit aufzurüsten.
Wie gesagt es geht mir um die Benutzerfreundlichkeit im Einsatz.
Falls die Ausgabe 1080p sein soll, unnötig. Benutze MpegStreamclip zur Wandlung von UHD nach 1080 Prores LT und schneide damit. ;)

Die Qualität wird die einer C100 locker in den Schatten stellen (mit den richtigen Einstellungen). ;)



rush
Beiträge: 15063

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von rush »

Klappaschlange hat geschrieben: Die C100 hat mich im dokumentarischen Einsatz einfach begeistert.
Sie war so bedienerfreundlich in jeder Hinsicht.

Meine GH4 bedarf viel mehr Reaktionszeit und ich bin die ganze Zeit nur am basteln.
Kannst du das etwas weiter ausführen?

Was bedarf eine GH4 denn so viel mehr an Reaktionszeit?

Wie gesagt ich kenne nur die Gh2... aber mit der war ich in Verbindung mit den Noktons immer in "Null Komma Nichts" drehbereit.

Mit der C100 habe ich bisher nur einmal gearbeitet und empfand sie ergonomisch jetzt auch nicht unbedingt überragend... Mir gefällt die F3 von Sony beispielsweise in der Hinsicht viel besser... aber das ist sicherlich Geschmackssache und vielleicht auch eine Sache der Gewöhnung.

Im Gegensatz zur C100 oder auch F3 bin ich mit der GH2 aber dennoch gefühlt immer schneller "schussbereit" gewesen.
keep ya head up



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

danke für deine Nachfrage!

Klar kann ich das etwas weiter ausführen.

Erstmal war es für mich absolutes Neuland gute Aufnahmen einfach so aus der Hand filmen zu können.
Dank des Riemens.
Das Menü ist meiner Meinung nach super zu bedienen und dank des Griffs, welcher mit den XLR Buchsen verknüpft ist, konnte ich dazu noch wunderbar aus Perspektiven unterhalb der Kniescheibe drehen.
Natürlich war der externe Monitor eine wunderbare Hilfe und mir viel es deutlich leichter im minimalen Schärfebereich zu drehen, da ich das gleich beurteilen konnte.
Das Zoom war (glaube ich) ein 24-70 und ich konnte kleine schöne detailshots machen oder eben andauernd Linsen wechseln zu müssen.
War es zu dunkel, hab ich den ISO in mir absolut unbekannte Dimensionen hochgeschraubt.
Ich hatte nicht das Gefühl ich bin die ganze Zeit damit beschäftigt die Technik zu bändigen, sondern konnte mich voll und ganz aufs Drehen konzentrieren.

Das sind alles Eigenschaften die ich bis dato an meiner GH4 vermisse.


Sie war einfach so lieb zu mir, auch wenn Ihr Codec veraltet ist.
Aber ist das nicht egal? Also das Bild ist doch supi.

Ich bin halt auch nicht so der Technik Fuchs, sondern die Cam ist für mich eher mittel zum zweck.



rush
Beiträge: 15063

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von rush »

Welcher Riemen? Kameragurt? Was meinst du? :)

Eine Kamera ist für mich gut wenn ich so gut wie nicht ins Menü muss.

Die Gh4 hat doch auch einen schwenkbaren Monitor für alle möglichen Perspektiven - und zudem einen sicherlich sehr guten EVF.
Naja und das stabilisierte 12-35er von Panasonic ist doch quasi ein 24-70er... im weitesten Sinne.

So ganz kann ich die Unzugänglichkeiten der Gh4 jetzt nicht nachvollziehen - aber letzten Endes ist sowas natürlich auch sehr individuell und wenn du mit der C100 besser zurecht gekommen bist und dich damit wohler fühlst wird es wohl darauf hinauslaufen... ;) Man kennt das doch... wenn's irgendwie juckt... :D
keep ya head up



handiro
Beiträge: 3259

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von handiro »

Ich muss sagen die BMPCC ist für mich der beste Ersatz für die bisher probierten B-cams GH1+2 und 5D MKII, wobei die 5D wenigstens vom Farbton und Codec an meine HVXe und HPXe rankam. Aber jetzt ist die BMPCC auch wegen der Unauffälligkeit und geringen Größe der Favorit.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

Die GH4 ist halt so unglaublich klein und es fehlen mir die XLR Buchsen.
Da musst du mir doch recht geben das die GH4 schon viel mit basteln zutun hat oder?

Der Body ist so klein, wie soll man da einen anständigen Monitor drauf befestigen?

Das Display ist doch viel zu klein um sehen zu können ob die Schärfe sitzt oder findest du nicht?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Wie wär's mit 'ner Displaylupe ?
Da der eigene Monotor der GH4 eine gute Auflösung hat klappt das einwandfrei.

Dann hat man sogar einen weiteren Ruhepunkt durch den Augenaufsatzpunkt, also auch ein ruhigeres Bild.



cantsin
Beiträge: 16865

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von cantsin »

Klappaschlange, Du trittst hier (ohne es zu wollen) vielen Leuten auf den Fuß, für die die GH4 die persönliche High End-Kamera ist. Daher die Abwehrreaktionen.



rush
Beiträge: 15063

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von rush »

Klappaschlange hat geschrieben: Da musst du mir doch recht geben das die GH4 schon viel mit basteln zutun hat oder?

Der Body ist so klein, wie soll man da einen anständigen Monitor drauf befestigen?

Das Display ist doch viel zu klein um sehen zu können ob die Schärfe sitzt oder findest du nicht?
Ich habe bei der GH2 ausschließlich mit dem eingebauten EVF gearbeitet und das ging/geht für meine Begriffe tadellos.. Belichtung und Fokus lassen sich da wunderbar mit einstellen und dadurch das man mit dem Auge am Sucher hängt hat man einen weiteren Stabilitätspunkt mit dem Körper geschlossen.

Ich käme gar nicht auf die Idee das rückwertige LCD Display zu nutzen wenn meine Kamera einen eingebauten Sucher hat.
Allerdings kenn ich den Sucher der Gh4 auch nicht... ich kann nur für die GH2 sprechen und da bin ich wunderbar mit klar gekommen.

Ich bin halt ein "Sucherkind"... ein extra Monitor wäre für mich persönlich nur unnötiger Ballast wenn ich allein drehe :) Zumal ein wirklich guter FieldMonitor schon wieder fast soviel wie eine GHx kostet.

Und für Ton.. naja meine Funke hat neben XLR auch 'nen Stecker für MiniKlinke... das passt schon. Und die kleinen Videomics sind mittlerweile als Atmo doch auch echt brauchbar.
canstin hat geschrieben: Klappaschlange, Du trittst hier (ohne es zu wollen) vielen Leuten auf den Fuß, für die die GH4 die persönliche High End-Kamera ist. Daher die Abwehrreaktionen.
Das ist doch Quatsch... ich habe noch nicht einmal mit der GH4 gedreht... ich kann mich halt nur auf die GH2 beziehen - die ja aber von der Art und der Usability recht ähnlich zur Gh4 sein dürfte.

Für mich ist die GH4 nicht die persönliche High-End Kamera - sonst hätte ich sie mir vermutlich irgendwann gekauft.

Meine Nikon D750 überzeugt mich in Sachen Bildqualität - aber vermissen tue ich den elektronischen Sucher ala GH2/GH4 schon ziemlich...
keep ya head up



eko

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von eko »

@Klappaschlange:

Guter Freund,Du bist mit dem G A S-Syndrom konfrontiert,eine Viruserkrankung,die nicht wirklich heilbar ist.
Gear-Acquisition-Syndrom
oder Geräte-Anschaffungs-Syndrom.
Du wirst solange kein gutes Haar an Deiner gegenwärtigen Kamera lassen und suchst sogar um Forum um Zustimmung für einen Neukauf,bis das Objekt Deiner Begierde in Deinen Händen liegt.
Verkaufe also Deine GH4 so schnell wie möglich, um weiteres Seelenleiden zu verhindern.
Wenn der Preis passt,dann bist Du die Cam schon morgen los,hier warten einige auf so ein tolles Gerät.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

cantsin hat geschrieben:Klappaschlange, Du trittst hier (ohne es zu wollen) vielen Leuten auf den Fuß, für die die GH4 die persönliche High End-Kamera ist. Daher die Abwehrreaktionen.

oooha….also das war natürlich nicht meine Absicht. In keinster weise.
Ich rede mir halt ganz frei von der Leber wie meine Erfahrungen waren seitdem ich die GH4 habe.
Ich will die GH4 ja auch nicht schlecht reden, sondern frage mich ja ob ich optimieren kann oder ob eventuell für meinen Einsatz eine andere besser wäre.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: auf Kriegsfuss mit der GH4

Beitrag von Klappaschlange »

@EKO

ganz im Gegenteil.
Ich möchte sowenig Geld wie möglich ausgeben, daher frag ich ja um rat.
Ansonsten hätte ich einfach meine GH4 verkauft und mir eine C100 gekauft.

Seit doch nicht beleidigt, das ist doch albern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 17:16
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rush - Mo 16:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Mo 16:30
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51