yoshi 226
Beiträge: 79

Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Hi Leute,

bin vor längerer Zeit von Premiere Pro Cs6 auf CC umgestiegen. Die Neuerungen gefallen mir ganz gut. Jedoch habe ich ein Problem mit dem Effekt Spurmaske-Key. Ich wollte ein altes Projekt nochmal überarbeiten. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Spurtmaske-Key Effekt nicht richtig funktioniert (oder ich bin einfach zu blöd) .. Es geht darum, dass ich mit diesem Effekt Leute im Hintergrund eines Videos unkenntlich machen will .. Das mache ich wie folgt:

- Den Clip einfach kopieren, auf eine Spur über dem ersten einfügen und komplett unscharf machen.

- Einen Kreis (ich nehm immer ein transparentes png.-Bild eines schwarzen Kreises) so animieren, dass stets die Gesichter der Leute verdeckt sind.

- Anschließend nur noch den Spurtmasken-Key auf den unscharfen Clip und als Maske die Spur mit dem Kreis auswählen.

Das Problem ist, dass die Maske die Positionen und Skalierungen, sprich die Animation des Kreises total ignoriert und einfach die ganze Zeit den Kreis in seiner nativen Größte anzeigt. Das ist erst seit CC so .. In Cs6 hat das noch funktioniert .. Haben die da was geändert oder ist das ein Programmfehler?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »



Jörg
Beiträge: 10850

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Jörg »

Ich bin ja ein großer Freund der Spurmaske, aber hierfür benötigst du sie nicht.
Setze den Kreis direkt auf den oberen layer, stelle den Modus auf Alphaschablone, blur rauf, das wars schon.

Wenns denn die Spurmaske sein soll, nehme ich einen Schwarzstreifen,
auf den kommt der Kreis, das Teil ist editierbar bis zum Abwinken.
Auch der titler eignet sich hervorragend für Maskeneinsatz mittels Spurmaske.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Max Tegen
Beiträge: 5

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von Max Tegen »

Hallo yoshi 226,

wenn du CC hast, hast du auch Ae dabei, oder? Dort ist nämlich seid dem release 2014 auch Mocha für Ae dabei. In abgespeckter Form natürlich, aber für deine Anforderungen ausreichend. Einer der besten Tracker, der automatisch ein Null object erstellt, an dem die Track-Informationen hängen. Du musst dann nur noch eine Maske mit dem schnellen Weichzeichner (geht schneller als Gaußscher und erfordert weniger Rechenleistung, und ist für Dein Vorhaben ausreichend) diesem null unterordnen und fertig.

Falls Du Ae nicht dabei hast, würde ich erstens über ein Komplett-Abo nachdenken, aber zweitens ist der andere vorgeschlagene Weg Deine Wahl. Wenn du allerdings auch längerfristig mehr mit Effekten arbeiten willst, ist Ae dringenst zu empfehlen, und dank CC eben auch kostengünstig.

Ich hoffe Du hast eine Lösung für Dein Problem gefunden.

EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass Deine Sequenz-Auswahl noch orange ist. Seid CC2014 ist diese blau. Vielleicht hast du dieses Update verpasst?
Vielleicht klappt es ja bereits nach dem Update?



yoshi 226
Beiträge: 79

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von yoshi 226 »

Vielen Dank Jörg, hat mir echt gut geholfen!

@Max Tegen, Mit After Effects bin ich noch nicht so sehr vertraut .. Habe mir zwar Lernvideos von Video2Brain und Youtube Tutorials angeschaut habe aber mit der Software selber noch nicht viel gemacht.



greenlightvision
Beiträge: 1

Re: Premiere Pro CC - Problem mit Spurmaske-Key

Beitrag von greenlightvision »

Hallo Zusammen

Der Artikel ist zwar schon etwas länger her, doch ich hatte gerade einige Probleme mit dem Effekt Spurmaske-Key und möchte die LÖSUNG welche mir geholfen hat gerne mit euch und späteren Internetusern die auf der Lösung auf Spur sind, teilen.

Mein Problem war, dass die ich einen Transparenten Text mit dem Effekt "Spurmasken-Key" generiert habe. Als ich das Projekt das nächste mal öffnete, oder auch schon nach dem Render, funktionierte der Effekt nicht mehr und der transparente Text sowie die die Textebene waren unsichtbar.

Hier also die Lösung zum Problem "Spurmaske-Key funktioniert nicht mehr"

1. Suche die Spur für die Maskengenerierung und kontrolliere, ob sie eingeblendet ist.
2. Suche den Clip mit der im Hintergrund sein soll und kontrolliere ob er Eingeblendet ist, sowie ob die richtige Spur für die Maskengenerieung ausgewählt wurde.
3. Wende dein Effekt "Unscharf Maskieren" auf den selben Clip an.

Tadaaa! Und schon funktioniert die Maskee wieder.

Nun müsst ihr nur noch den Effekt "Unscharf Maskieren" auf die niederigsten Werte stellen.

Weiterhin viel Freude bei der Filmproduktion

blessings
greenlightvision
(Bitte keine "Eigenwerbelinks" als neuer User).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von pillepalle - Di 14:30
» LOG-Frage
von cantsin - Di 14:20
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von slashCAM - Di 13:09
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37