GrinGEO
Beiträge: 603

Problem mit Metadaten

Beitrag von GrinGEO »

Ich habe meinen ersten 4K Dreh mit der Lumix GH4 hinter mir. Doch da der Kunde für die Archivierung nichts bezahlt, muss ich alles so kompakt wie möglich halten.

Früher habe ich die MOV Clips der Canons immer nach Abschluss des Projekts mit Movavi Video Converter umgewandlet nach mp4 mit niedriger Bitrate und damit ca. alles auf 1/4 des ursprünglichen Projektordners geschrumpt... damit das danna uf den archivservern auch passt. natürlich mit Qualitätsverlust sofern der bei Canon Aufnahmen überhaupt sichtbar ist.

Da ich jetzt in 4K gedreht habe, möchte ich natürlich den Qualitätsverlust nicht mehr haben, allerdings kann ich auch nicht Datenmengen von 100 GB je Projekt einfach mal so redundant sichern, vor allem dann nicht, wenn ich 4-10 Projekte immer parallel am laufen habe...

Daher schneide ich bereits vor dem Schnitt in Vegas alle Take Outs raus. Damit kann ich die Gesamtdatenmenge oft auf 1/10 kriegen. Die Szenen sind im Vorfeld schond efiniert, daher brauche ich nicht alles doppelt und dreifach, ich suche mir daher den besten Take raus, und alles andere kann eigentlich gelöscht werden (habe oft 3-6 Takes in einer Aufnahme)

nun habe ich so schlau wie ich bin, das ganze mit Movavi SuperSpeed Methode gecuttet. Die files werden dabei nicht neukomprimiert, sondern nur gecuttet (Smart Rendering).

Allerdings ändert Movavi die Framerate bei allen Clips. Aber nicht im Clip selbst, sondern nur in den Metadaten. Wurden alle Originale mit 24 fps aufgenommen, so sind jetzt alle Smart Rendering Clips mit variablen Bitraten zwischen 23,###-23,97 fps, teilweise komplett unterschiedlich.

Nicht das mich das beim Cutten stören würde, aber wenn ich manchmal raussuchen möchte, welche Clips ich tatsächlich mit anderen Fps als 24 gedreht habe (z.B. SlowMos oder 29,97 fps), dann sthee ich nun ziemlich dumm da...

Wie kann ich nun die Metadaten aller Clips in einem schwupp ändern?

Danke



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Problem mit Metadaten

Beitrag von Frank Glencairn »

GrinGEO hat geschrieben: allerdings kann ich auch nicht Datenmengen von 100 GB je Projekt....
LOL - im Ernst?

Bei einem Preis von 100 Euro für 3TB - wo ist das Problem, das ist billiger als Videokasetten.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Problem mit Metadaten

Beitrag von GrinGEO »

ja ja Frank, Du bist ganz andere Datenmengen gewohnt... und Du machst auch andere Projekte und der Kunde zahlt das... bei mir leider noch nicht... und ich hab halt auch nicht ewig platz....

aber vielleicht osllte ich darüber nachdenken, Archive einfach irgendwann zu vernichten oder auf ext. hdds zu kopieren... so wie Du das machst...

zumindest nach 2 Jahren können Archive ruhig von den Servern fliegen



Jott
Beiträge: 22816

Re: Problem mit Metadaten

Beitrag von Jott »

Such dir Kunden, die wenigstens den Gegenwert einer Tankfüllung für die Archivierung zu zahlen bereit sind. Sind sie zu jämmerlich verarmt dafür, lass sie unterschreiben, dass dann eben NICHT archiviert wird. Damit ist dann jedem gedient, oder?

Wieso lasst ihr euch immer so von Auftraggebern verarschen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 17:16
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rush - Mo 16:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Mo 16:30
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51