Magix Video Deluxe Forum



Videos ruckeln am Fernseher



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
rosenstein
Beiträge: 4

Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von rosenstein »

Hallo,
ich habe ein Problem mit ruckelnden Schwenks bei eigenen Videos am Fernseher.
Ich arbeite mit einer Panasonic HC-X810 mit 1080/50p, dem Schnittprogamm Video deluxe2013 plus von Magix, Rechner WIN 7 16Bit und einem Media Player ME 800 Full HD.
Die fertigen Videos exportiere ich mit dem Magix Programm AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts auf eine interne Festplatte und von dieser auf die Platte im Media Player, Anschluss an den FullHD Fernseher mit HDMI.
Die ersten Filme werden nach wie vor ohne zu ruckeln sauber abgespielt, neue Filme seit einiger Zeit nicht mehr. Ich habe den Media Player getauscht, alle Kabel und Stecker getauscht, ohne Erfolg. Anschluss Camcorder mit HDMI am Fernseher kein ruckeln.
Bei einem Export von 1080/50p auf 1080/25p sowie bei 1080/50p auf 720/50p läuft der Film sauber ohne Ruckler am Fernseher.
Wo steckt hier der Fehler? Kann mir jemand weiter helfen?
Für alle Antworten Dank im Voraus.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von Skeptiker »

2 spontane Einfälle:

1.
MediaInfo (kostenlose Version) runterladen und die Files damit analysieren (Detail-Ansicht).
Gibt es einen Unterschied (inkl. Audio) zwischen dem frühen 1080/50p, das noch flüssig läuft und dem späten 1080/50p, das ruckelt?

2.
Direkt ab Kamera zu TV mit 1080/50p kein Ruckeln, ab Media Player aber schon.
Damit scheidet der TV als Fehlerquelle eigentlich aus.

Und mit dem Media Player kein Ruckeln, wenn man die Datenrate verringert (50p -> 25p oder 1080 -> 720).

Ich habe einen (bereits älteren) WD TV LIVE HD MEDIA PLAYER (ein kleiner, grauer Kasten, ich glaub', den gibt's nicht mehr zu kaufen - http://www.itechnews.net/2009/10/13/wd- ... -official/ ), mit dem 1080/50p flüssig läuft.

Evtl. mal einen anderen Media Player zum Abspielen testen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von Angry_C »

rosenstein hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein Problem mit ruckelnden Schwenks bei eigenen Videos am Fernseher.
Ich arbeite mit einer Panasonic HC-X810 mit 1080/50p, dem Schnittprogamm Video deluxe2013 plus von Magix, Rechner WIN 7 16Bit und einem Media Player ME 800 Full HD.
Die fertigen Videos exportiere ich mit dem Magix Programm AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts auf eine interne Festplatte und von dieser auf die Platte im Media Player, Anschluss an den FullHD Fernseher mit HDMI.
Die ersten Filme werden nach wie vor ohne zu ruckeln sauber abgespielt, neue Filme seit einiger Zeit nicht mehr. Ich habe den Media Player getauscht, alle Kabel und Stecker getauscht, ohne Erfolg. Anschluss Camcorder mit HDMI am Fernseher kein ruckeln.
Bei einem Export von 1080/50p auf 1080/25p sowie bei 1080/50p auf 720/50p läuft der Film sauber ohne Ruckler am Fernseher.
Wo steckt hier der Fehler? Kann mir jemand weiter helfen?
Für alle Antworten Dank im Voraus.
Um welchen Mediaplayer handelt es sich denn? Es könnte mit dem H264 Level und Cabac zusammenhängen. Ich weiss nicht, ob man den bei Magix vor dem Rendern einstellen kann. Wenn ja, nimm einfach mal Base anstatt Main oder High.

Mein Mediaplayer, der Minix X8H hat mit 50p Cabac auch Probleme, obwohl er selbst 4K 30p Cabac H264 absolut flüssig abspielt.



rosenstein
Beiträge: 4

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von rosenstein »

Hallo, und einen guten Tag.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bei Magix gibt es beim Rendern in Exportieren bei AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts leider keine weiteren Einstellungen. Ich habe nun mit HDTV 1920x1080 H264 50 FPS und 16000 Kbit/s den Film gerendert, dort konnten Einstellungen im MPEG 4 Export in Main Settings bei AVC preset und Profile auf den von dir vorgeschlagenen Wert "Baseline" eingestellt werden. Mit dieser Einstellung läuft der Film nun mit dem Media Player ME 800 auf dem Fernseher top ohne das kleinste ruckeln in bester Qualität.
Weshalb es mit AVCHD-Transportstrom 1920x1080p50 PAL m2ts nicht mehr geht, kann ich nun einfach vergessen.
Noch einmal vielen Dank für die Hilfe.
Günther



geschi
Beiträge: 62

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von geschi »

Hhhmmm, wenn ich das so lese, tippe ich da einmal auf eine Überforderung deines Player oder Festplatte (fragmentiert).
Was hast du gemacht, du hast ein mp4 Video erzeugt, mit 16000kbit/sec. und im MPEG4 Container auch einen anderen Audiocodec, nähmlich AAC und nun zu AVCHD, das läuft da mit 26000kbit/sec., also schon einmal massiv höher, als Audiocodec hast du da AC3, das ist DolbyDigital, auch anspruchsvoller.
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Videos ruckeln am Fernseher

Beitrag von Bruno Peter »

@Rosenstein,
lese mal hier: Klick!

und den Beitrag in VA 4/2014 auf Seite 40-41.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Mo 11:12
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von roki100 - Mo 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 9:23
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:05
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47