Manuell geht meistens auch noch mit der nex und nem minolta adapter, nur bei Sonneneinstrahlung wirds schwer ohne viewfinder. Ein guter Autofokus sollte schon vorhanden sein da ich meistens alà "run'n'gun" filme.
ich wuerde noch einen schritt weiter gehen als rush. ich finde ne gh2 ist super fuer richtig mini kleines geld. den wirklichen vorteil bei der gh3 den kann ich nicht erkennen, zumal nicht zum 3fachen preis.
otaku hat geschrieben:ich wuerde noch einen schritt weiter gehen als rush. ich finde ne gh2 ist super fuer richtig mini kleines geld. den wirklichen vorteil bei der gh3 den kann ich nicht erkennen, zumal nicht zum 3fachen preis.
Naja 3-facher Preis....
Man sollte schon bei beiden Kameras von Gebrauchtpreisen ausgehen. Die GH2 kriegt man für 350-400€ und die GH3 für 600€. Ich hatte beide und müsste da nicht lange überlegen. Die Liste der Verbesserungen, auch wenn man fotografiert, ist schon ziemlich lang.
AF und 60p sind mir schon sehr wichtig, ich weiss jetzt nicht was sich in dem Feld an der GH2 Hack mäßig geändert hat aber sie scheint doch der GH3 unterlegen zu sein.
warum filmst du mit AF ? filme manuell, und das problem is gegessen.
moire : bissl defokussieren und feddich.
wenn du von apsc auf m43 gehst, könnte es sein, das du abends eine enttäuschung erlebst. war bei mir damals so. hatte eine nex5 und eine gf2 mal abends ausprobiert. die gf2 hat im vergleich gerauscht wie sau.
weiss ja nich, ob die neuen m43 sensoren auf einmal nachteulen geworden sind.
nachtaktiv hat geschrieben:warum filmst du mit AF ? filme manuell, und das problem is gegessen.
moire : bissl defokussieren und feddich.
wenn du von apsc auf m43 gehst, könnte es sein, das du abends eine enttäuschung erlebst. war bei mir damals so. hatte eine nex5 und eine gf2 mal abends ausprobiert. die gf2 hat im vergleich gerauscht wie sau.
weiss ja nich, ob die neuen m43 sensoren auf einmal nachteulen geworden sind.
Nachteulen sicherlich nicht, aber seit der gf2 hat sich eine Menge getan. Seit der GH3 kriegt man bei noch sinnvollem Licht jedenfalls keine Probleme.
Man muss ja nicht gerade einen kerzenbeleuchteten Raum taghell machen wollen, wie das in 1265732 youtube Testvideos der Fall ist.
Mir fehlte bei der Gh3, GX7 oder der Olympus OMD E-M1 jedenfalls noch nie Licht.
Angry_C hat geschrieben:
Mir fehlte bei der Gh3, GX7 oder der Olympus OMD E-M1 jedenfalls noch nie Licht.
Wenn man nicht mit einem Dunkelzoom ala 3,5-5,6 arbeitet sondern einer lichtstarken Festbrennweite gibt es auch mit der GH2 wenig Probleme in Schwachlichtsituationen bis Iso 800 oder notfalls auch mal 1600
Angry_C hat geschrieben:
Mir fehlte bei der Gh3, GX7 oder der Olympus OMD E-M1 jedenfalls noch nie Licht.
Wenn man nicht mit einem Dunkelzoom ala 3,5-5,6 arbeitet sondern einer lichtstarken Festbrennweite gibt es auch mit der GH2 wenig Probleme in Schwachlichtsituationen bis Iso 800 oder notfalls auch mal 1600
Stimmt, und ISO1600 sollte eigentlich immer ausreichen, ansonsten muss man besser beleuchten, bzw. überhaupt beleuchten.
Af muss sein da ich die Kamera auch mal einem laien in die Hand drücke, Einsatzgebiet ist hauptsächlich beim Motorrad fahren wo es vielleicht auch nicht optimal ist mit Handschuhen zu fokusieren. Ab iso 1600 rauscht die nex bereits.
Dann schlagt doch mal alternativen vor (von canon oder nikon z.B. auf sony hab ich keine Lust mehr). Wenn man Panasonic so mit der Konkurenz vergleicht haben sie die Nase, zumindest auf dem Papier, meist vorne.
Die Nikon D5300 sieht auch ganz interessant aus und ist zu dem sehr Preiswert. Die Bitrate ist zwar etwas geringer, wenn man sich aber die Vorgänger anguckt wird da sicherlich noch per hack nachgebessert.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.