Fernsehen Forum



Endlosschleife



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Selma
Beiträge: 8

Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Hallo,

ich habe mit flash eine kleine Animation eingerichtet, die ich mit media encoder in .mp4 umgewandelt habe.

Am Fernseher funktioniert alles recht gut; das Problem ist, dass dieser laut meinem actionscript nach dem Ende bis an den Anfang des Videos springt, danach aber stoppt, also eigentlich immer weiter laufen müsste, aber das nicht tut.
Meine Frage, kann man im Media Encoder zusätzlich eine Schleife einbauen, damit es weiter läuft, oder kann man den Samsung Fernseher irgendwie manipulieren. Die Endlosschleife vom Fernseher bringt nichts, weil nach dem Ende des Films, dieser neu geladen wird und mit einem schwarzen Monitor und einer Schleife von circa 6 Sekunden den Film erst neu laden muss. Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße Selma



rabe131
Beiträge: 417

Re: Endlosschleife

Beitrag von rabe131 »

anders - neuer - codieren. oder die moov atom information verschieben.
gibt dafür ein gratistool von adobe. dann muss das mp4 video nicht immer neu geladen werden, sonder beginnt gleich zu spielen.



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Hallo danke für deine Antwort. Kannst du etwas ins Detail gehen, bitte. Welches adobe tool ist das. Was mache ich falsch bei der Codierung. Ich hatte meinen flash kurs vor zwei Jahren. Ich habe am script- Ende gotoandplay (1). Das funktioniert auch.



rabe131
Beiträge: 417

Re: Endlosschleife

Beitrag von rabe131 »

die frage ist, in welches mp4 du das umgewandelt hast. früher musste man
da eben die moov atom information verschieben, damit nicht vor dem filmstart alles geladen geladen werden musste.

ein tool für die verschiebung;
http://renaun.com/blog/code/qtindexswapper/

oder eben zeitgemäßer codieren



Marco
Beiträge: 2274

Re: Endlosschleife

Beitrag von Marco »

Bist du sicher, dass dein TV-Gerät das Action-Script versteht?



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Ja ich habe es getestet.

Ich habe erst am Ende dieses gotoandplay(1) eingesetzt. Der Film sprang vom Ende an den Anfang und stoppte dann erst.

Dann habe ich noch einen script am Anfang gesetzt, ganz simpel gotoandplay(2) und noch einen u.s.w. Auch die hat das Video akzeptiert. Das Video sprang an den Anfang, dann wie script auf den 2. frame und den 3.

Das war kein Problem. Aber danach (ohne script) stoppte er.



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Version: /Users/selmakingir/Desktop/1001-bild1tetetetett.mp4 -
Atom Metadata: [code: S,size: 4294851584,offset: 0]
ERROR: First atom is not valid [S].
Completed Time: 0.038s

wenn ich ein mp4 von media encoder teste und auf process drücke.

Version: /Users/selmakingir/Desktop/1001-bild2.mov -
Atom Metadata: [code: mdat,size: 1788187136,offset: 0]
Atom Metadata: [code: moov,size: 1624,offset: 1788187136]
ERROR: MOOV is in proper place, processing not needed.
Completed Time: 0.064s

wenn ich ein movie von flash lade und auf process drücke.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Endlosschleife

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich eine Videodatei aus sich selbst heraus neu starten kann.
Die Frage nach Actionscript und TV war also schon die richtige ;)



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Hallo Dienstag,

das dachte ich auch. Hast du einen Tip für mich?

Ich gehe auch dem Tip nach, die die moov Atom information zu verschieben.
Da scheint etwas dran zu sein.



rabe131
Beiträge: 417

Re: Endlosschleife

Beitrag von rabe131 »

bei fernseher dachte ich: fernseher + mediaplayer

dort habe ich nämlich gerade auch ein video im loop laufen. geht ohne
längere pause recht gut. dahingehend auch mein tip...



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Endlosschleife

Beitrag von dienstag_01 »

Das kann nur der Player. Wenn der Mediaplayer das kann, hat er selber eine Loop-Funktion. Mit AS hat das nichts zu tun.



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Meint ihr einen Mediaplayer aus dem Internet, oder ein Extragerät, das man an den Fernseher extra anschließt (also eine extra Box)?

Wenn aus dem Internet, wie bekomme ich das Programm in den Fernseher, doofe Frage?



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Was ich vergessen habe und die Sache eigentlich erschwert, ist dass ich die Animation von einem usb.stick abspielen möchte. Sonst ist das natürlich viel einfacher. Deshalb die komische Frage vorhin.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Endlosschleife

Beitrag von dienstag_01 »

Ich versteh noch nicht ganz, was du eigentlich erreichen willst. Wenn es um mp4 Files auf einem TV geht, dann informier dich über Mediaplayer und Loop-Funktion. Ich kenn mich damit nicht aus, aber da gibt es ganz sicher einige hier im Forum. Wenn dir was anderes vorschwebt, solltest du das mal genauer beschreiben. Fakt ist aber, dass das Video sich nicht selber neu starten kann, wenns vielleicht auch schön wäre ;)



Selma
Beiträge: 8

Re: Endlosschleife

Beitrag von Selma »

Danke. Ich habe im vfl media player bemerkt, dass man auch Schleifen einfügen kann. Muss ich
Morgen ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Pianist - Fr 10:42
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von rush - Fr 9:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 7:49
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10