Avid Forum



Anfänger mit MC 7



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Geistschreiber
Beiträge: 6

Anfänger mit MC 7

Beitrag von Geistschreiber »

Guten Tag,
ich habe mir den Mediacomposer 7 zugelegt und bisher Cuttern nur über die Schulter geschaut. Für kleine Projekte möchte ich mich nun in die Grundlagen einarbeiten. Es beginnt beim Import von .mov Dateien, bei denen ich offensichtlich völlig falsche Import-Einstellungen im MC habe und endet sicher nicht mit der Suche nach zu einem Glossar der verschiedenen Begriffe und Abkürzungen. Gibt es ein entsprechendes Buch oder eine gute Seite, die dafür zu empfehlen ist? Vorzugsweise auf deutsch, denn ich stehe da schon manchmal ratlos vor Fachbegriffen, wenn ich das dann noch in komplizierten Zusammenhängen im Englischen verstehen soll, bin ich mir nicht sicher, ob das klappt.

Ich nutze einen PC mit Win7 64 Bit und einen Sechskern AMD Prozessor.

Vielen Dank für alle Tipps und Tricks. Auch für die vielen fundierten Beiträge die ich hier schon als unregistrierter Nutzer lesen konnte.

Geistschreiber



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Anfänger mit MC 7

Beitrag von dienstag_01 »

Was genau sind denn das für .mov Dateien?
Woran merkst du, dass du völlig falsche Import Einstellungen hast?



Geistschreiber
Beiträge: 6

Re: Anfänger mit MC 7

Beitrag von Geistschreiber »

Es sind .mov Dateien die ich von einem Kollegen bekam, der mit Mac arbeitet. Einige kann ich selbst mit dem Quicktimeplayer nicht abspielen, mit dem VLC Player kann ich aber alle betrachten. Dass die Importeinstellungen falsch sind, schließe ich daraus, dass aus einer etwa 4GB Datei eine etwa 400GB MXF Datei wird. Das erscheint mir nicht schlüssig. Das gleiche passiert, wenn ich eine MP4 GoPro Datei importiere.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Anfänger mit MC 7

Beitrag von dienstag_01 »

Mov ist ein Container. Wenn man nicht genau weiss, was drin steckt -> Google-Suche nach -> Mediainfo.
Die Größe des mxf Files lässt nicht auf einen Fehler schließen. Avid verfolgt zwei Konzepte. (Normaler) Import mit Wandlung in ein *avid-genehmes* Format, meist in den eigenen Codec Avid DNxHD. Oder Import über AMA, das läuft dann ähnlich wie bei anderen Schnittprogrammen (z.B. Premiere) über eine Verlinkung zum Originalfile. Die Wandlung in DNxHD kann schon ein Vielfaches der Größe der Originaldatei bedeuten, ist später für die eigentliche Bearbeitung aber ressourcenschonender.

Was versprichst du dir eigentlich von Avid? Wäre nicht ein leichter zu erlernendes NLE besser für dich?



Geistschreiber
Beiträge: 6

Re: Anfänger mit MC 7

Beitrag von Geistschreiber »

Vielen Dank für die Infos. Dass .mov nur ein Container ist, habe ich inzwischen auch herausgefunden :-) Das Google Schlagwort werde ich dennoch nutzen.
Ich habe mir den Mediacomposer angeschafft, weil alle Menschen mit denen ich arbeite dieses Programm nutzen. Ich hoffe, dass dadurch der Datenaustausch leichter ist. Ich werde wahrscheinlich auch ein Wochenende für ein "Grundlagenseminar" nutzen. Das wurde mir zumindest gerade freundlicherweise angeboten.



dienstag_01
Beiträge: 14623

Re: Anfänger mit MC 7

Beitrag von dienstag_01 »

Ich werde wahrscheinlich auch ein Wochenende für ein "Grundlagenseminar" nutzen. Das wurde mir zumindest gerade freundlicherweise angeboten.
Das sollte nicht ganz falsch sein ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:05
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von berlin123 - Fr 19:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22