Die Presse druckt auch jeden Mist ab.
Sind wir mal ehrlich. Wieviele Aussendienstmitarbeiter machen täglich Fahrzeugunfälle mit Verletzten und Toten?
Da schreibt aber niemand Ich habe ein lautes Geräusch gehört und Malermeister Müller ist mit seinem Auto knapp an mir vorbeigefahren.
Natürlich gibt es Regeln die beachtet werden sollen. Natürlich gibt es Gesetzte die den rechtlichen Aspekt regeln und natürlich gibt es auch Idioten die siche einen Dreck darum scheren und denke sie können machen was sie wollen.
Genau diese Leute haben zum aktuellen Verbot in Spanien geführt.
Aber es gibt auch technische Defekte die bei jedem Gerät auftauchen können. Sei es ein Auto, Flugzeug, Fabrikationsmaschiene etc. oder eben auch bei einer Drone. Nur klingt es da für viele viel spektaktulärer und bedrohlicher, obwohl dem nicht so ist.
Bsp. Eine Crew fand es witzig mit einem Multikopter in Downtown Madrid mehere Kilometer, ohne direkten Sichtkontakt zu fliegen. D.h. über Leuten Strassen etc. zu fliegen. Die entstandenen Bilder sind teilweise unbestritten gut. Aber war es das wert?
Ein anderer überflog einen Marathon und seine Drone ist über den Leuten runter gekommen.
Auch haben viele Hobbyflieger keine entsprechende Versicherung die im Schadefall zahlen würde.
Genau solche Meldungen veranlassen Politiker schnell zu überreagieren ohne die wirklichen Probleme zu sehen.
Gemäss Gerüchten könnte im Juni bereits ein erstes Notgesetz erlassen werden, damit entsprechende Firmen wieder arbeiten können.
Wer sich für das Thema interessiert, der findet in meinem Blog eine ständig wachsende Liste betreffend Flugrecht für Dronen im Ausland.
http://www.riot.ch/legal-information-ab ... ommercial/