Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
joerg
Beiträge: 423

Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von joerg »


Hallo,

Jörg-Video präsentiert den letzten Film, geschnitten mit MVdL 2008 mit Windows XP, 32 Bit auf einen Computer mit dem CPU AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+ mit 2900 MHz und 3,2 GB Ram mit einen Takt von 533 MHz mit den Titel Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014.
Kleiner Sonntagsspaziergang 2014 beginnt mit einen Blick auf dem Dom in Köln. Weiter geht es durch die Innenstadt an den Sehenswürdigkeiten vorbei. Zum Schluss ist das Narrenschiff zu sehen.

Aber keine Angst, die neuen Filme werden mit MVdL 2014 auf einen neuen System mit den Betriebssystem Windows 8.1, 64 Bit auf einen Computer Intel 7-4771 mit 3,5 GHz und 16 GB Ram mit einen Takt von 1600 MHz geschnitten.

Technisches: 02/2014, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 04:59 min, Canon MV 890

Hier kommt der Film:

Ich hoffe, Euch gefällt der Film?

Viele Grüße
Jörg

A N T W O R T B U T T O N



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Anne Nerven »

Der Film wäre interessant, wenn Du ein paar Infos zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten (mit unterschiedlichen Einstellungen) erzählen würdest. Entweder im Off oder im Bild.
Apropos Bild: schön wäre HD (2014 und so....)



FixInPost
Beiträge: 86

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von FixInPost »

Bei der römischen hafenstraße (1:42) fehlt noch der kommentar "das ist das schönste was ich je gefilmt habe"

Wer errät die Anspielung?



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von raketenforscher »

FixInPost hat geschrieben:Bei der römischen hafenstraße (1:42) fehlt noch der kommentar "das ist das schönste was ich je gefilmt habe"

Wer errät die Anspielung?





:o



domain
Beiträge: 11062

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von domain »

Schon gut, dass Jörg bei den Stadttauben Stadttauben als Untertitel dazugeschrieben hat, sind ja leicht mit den immer häufigeren Papageien zu verwechseln ;-)

Bild

Aus: http://www.welt.de/wissenschaft/article ... breit.html



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Maximus63 »

Hat mir gefallen bis auf die 5 Zooms. Da ich noch nie in Köln war, fand ich die Eindrücke interessant. Vielleicht ein paar Überblendungen zu viel, aber ansonsten gut. Der Atmo- Ton hat auch gut gepasst.
Nichts kostet nichts



muroshi

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von muroshi »

Ich finde das konzeptuell langweilig und zu statisch. Vielleicht probierst du einmal mit einem Slider etwas mehr Bewegung rein zu bringen.



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Maximus63 »

Konzeptionell. Mit nem Slider in Köln ? Ist aber aufwendig.
Nichts kostet nichts



muroshi

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von muroshi »

http://www.duden.de/rechtschreibung/konzeptuell :-)

Kann sein, aber so stellt sich schon die Frage: Warum überhaupt Video?



Maximus63
Beiträge: 198

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Maximus63 »

Stimmt auch wieder.
Nichts kostet nichts



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Ephraim »

Was soll man sagen? Hat er doch versprochen, dass es sein letzter Film sei.
Gut Licht
Ephraim



Jensli

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Jensli »

Maximus63 hat geschrieben:Konzeptionell. Mit nem Slider in Köln ? Ist aber aufwendig.
Es gibt heutzutage nette, kleine (und preiswerte) Dinge, mit denen interessierte Filmemacher großartige Effekte erzielen können. Habe ich mir auch besorgt - man muss eben kreativ sein und glatte Steinflächen in der Stadt finden, oder eben mit einem Brett unter dem Arm herumlaufen (immer noch besser als vor dem Kopf):






Btw: Jörgs Köln Video empfinde ich für 2014 nicht mehr zeitgemäß - irgendwie alles zu altbacken, zu statisch, kein (Off-)Kommentar, rumgezoome wie in amateurhaften Urlaubsvideos, schlechter O-Ton, veraltete Kamera (kein HD, stumpfe Farben)... sorry, nach 30 Sekunden weggeklickt.



muroshi

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von muroshi »

Gibt es eigentlich einen Slider der sich für eine minime Kamerafahrt zum Schauspieler hin eignet? (Mal abesehen davon, dass man dann auch noch 'nen Follow Focus und Kontrollmonitor braucht.)



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von perrostar »

Ich gehe davon aus das Jörg sich als Amateurfilmer betrachtet , ich kenne den Herren ja nicht und für einen Amateur ist es ganz ok würd ich sagen.

Muss ja nicht immer Alles perfekt und professionell sein, ich hoffe Jörg hatte bei der Sache seinen Spaß ....



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Charlinsky »

rumgezoome wie in amateurhaften Urlaubsvideos, schlechter O-Ton, veraltete Kamera
Tja, aber für Jörgs Level ist dieser Film ein Quantensprung, das entdecken des Zooms ist für ihn ein Meilenstein und immerhin hat er das 16:9 Format angewendet, also hat er den vintagestil verlassen...oder doch nicht?

Rätsel über Rätsel ....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jensli

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Jensli »

Charlinsky hat geschrieben:... und immerhin hat er das 16:9 Format angewendet, also hat er den vintagestil verlassen...oder doch nicht?
OK, diesen Pluspunkt wollen wir nicht unter den Tisch fallen lassen.

Und um einen Vorredner zu zitieren: Ja, auch ich hoffe, dass jedem Hobby-Filmer seine Filmerei Spaß macht, aber wenn man seine Videos nicht nur alleine im stillen Kämmerlein anschauen, sondern anderen präsentieren möchte, ist es eben meist von Vorteil, wenn der Clip auch dem Zuschauer Spaß macht... ;-)



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von David Melodia »

Wenn Jörg sich handwerklich in dem Tempo so weiterentwickelt, kann er in ca. 10 Jahren echt vorzeigbare Filme präsentieren.

Er hat sogar das Narrenschiff mit mehreren Einstellungen aufgelöst... ich bin ehrlich verblüfft.

1:42 ist aber schon Satire... oder eine gekonnte Anspielung auf "American Beauty" ... oder einfach nur Zufall... oder etwa Inszeniert???

Wahnsinn...



joerg
Beiträge: 423

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von joerg »

Ephraim hat geschrieben:Hat er doch versprochen, dass es sein letzter Film sei.
Natürlich mit dem jetzigen System CPU AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+ mit 2900 MHz und 3,2 GB Ram mit einen Takt von 533 MHz mit Windows XP, 32 Bit
In Zukunft mit Intel 7-4771 mit 4 x 3,5 GHz und 16 GB Ram mit einen Takt von 1600 MHz mit Windows 8.1, 84 Bit.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von srone »

joerg hat geschrieben: Natürlich mit dem jetzigen System CPU AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+ mit 2900 MHz und 3,2 GB Ram mit einen Takt von 533 MHz mit Windows XP, 32 Bit
In Zukunft mit Intel 7-4771 mit 4 x 3,5 GHz und 16 GB Ram mit einen Takt von 1600 MHz mit Windows 8.1, 84 Bit.
na dann geht ja bald in der filmstube köln die post ab, im wahrsten sinne des wortes ;-)

und weiter so joerg, du steigerst dich von mal zu mal.

nimm dir jedoch einen rat zu herzen, es ist in der heutigen zeit sinnlos ein digitales gerät schonen zu wollen (morgen gibt es schon wieder was neues und 4k steht auch schon vor der tür).

nutze deinen hd-camcorder, arbeite dich lieber in eine, die beste kamera gut ein, als mehrere nur oberflächlich zu beherrschen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Frank B. »

joerg hat geschrieben: Aber keine Angst, die neuen Filme werden mit MVdL 2014 auf einen neuen System mit den Betriebssystem Windows 8.1, 64 Bit auf einen Computer Intel 7-4771 mit 3,5 GHz und 16 GB Ram mit einen Takt von 1600 MHz geschnitten.

Technisches: 02/2014, miniDV, CCD, 16 : 9, Farbe, 04:59 min, Canon MV 890

Brauchste noch ne Framegrabber-USB-Lösung für deine Hi8 Aufnahmen, mit denen du uns sicherlich beim nächsten Film wieder beglücken wirst.



Klose
Beiträge: 464

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Klose »

*Wir haben schon 201 8K*



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von TobiasE »

Mhm, hatte mir nach dem Lesen deines Post dann doch etwas mehr erwartet. Dein Video wirkt eher wie ein Diashow - Bild, Zoom, nächstes Bild, Zoom.. Zudem sind die Bilder langweilig. Versuche mal mit verschiedene Ebenen in ein Bild einzufangen Vordergrund / Hintergrund..) Die gleichbleibende Atmo hättest du auch etwas spannender gestalten können. Wieso legst du nicht etwas Musik drunter? Fünf Minuten finde ich zu lang, da hätten meiner Ansicht auch 3 gereicht. Ich habe vor einem Jahr mal in Marburg meine damals neue GH2 getestet. Da ist ein vergleichbares Video bei rum gekommen. Vielleicht kannst du dich etwas inspirieren lassen.



VG



Jensli

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Jensli »

TobiasE hat geschrieben: Ich habe vor einem Jahr mal in Marburg meine damals neue GH2 getestet. Da ist ein vergleichbares Video bei rum gekommen. Vielleicht kannst du dich etwas inspirieren lassen.

Schon besser. Aber auch bei dir ist noch viel Luft nach oben... ;-)
Ein Video über eine sehenswerte Stadt mit einem sinnfreinen Tilt vom Irgendwo ins nasse Nichts zu beginnen, halte ich für wenig inspirierend... Gelungene Einstellungen ab Sekunde 13 (Wasser, Schärfeverlagerungen) sofort gefolgt von einem weiteren sinnlosen Schwenk, der mangels Stativ noch dazu schief und wackelig ist. Insgesamt macht dein Video wenig Appetit auf Marburg (ich war leider noch nie dort) - man merkt zwar, du hast dir Mühe bei der Suche nach netten Motiven gegeben, dabei jedoch größtenteils vergessen, die Lokalitäten zu filmen, die Marburg sehenswert, einmalig und unverwechselbar machen. Für jemanden, der Marburg nicht kennt, könnte dein Video in jeder x-beliebigen deutschen Stadt gedreht worden sein. Der Begleitschwenk ab 1:16 ist dann wieder so eine sinnlose Aktion, oder saß in dem Ford ein Bekannter drin?
Ach ja: für meinen Geschmack gibt es in deinem Clip definitiv zu viele Enten.... ;-)
Zuletzt geändert von Jensli am Mo 03 Mär, 2014 09:59, insgesamt 2-mal geändert.



TobiasE
Beiträge: 87

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von TobiasE »

Yeah! Das mit den Enten ist mir eben auch aufgefallen ;)

Danke für die Kritik. Bin damals ohne Plan und Konzept los gezogen und wollte einfach nur schauen was für Bilder die Kamera macht. Sollte nie ein Städtevideo von Marburg werden (deshalb denke ich vermisst du auch die Sehenswürdigkeiten und eine rote Linie dahinter). Das mit den Schwenks schaue ich mir noch mal an.

VG



Jensli

Re: Kleiner Sonntagsspaziergang in Köln 2014

Beitrag von Jensli »

TobiasE hat geschrieben:Danke für die Kritik. Bin damals ohne Plan und Konzept los gezogen und wollte einfach nur schauen was für Bilder die Kamera macht.
Dafür ist es natürlich definitiv Ok... ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39