News-Kommentare Forum



Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Alf_300 »

Ich bin nicht der Meinung, dass H265/4k die halbe Bandbreite vom derzeitigen DVB oder Blu Ray benötigt

z.B. Neue Scheiben 4fach-Layer mit 100 GB werden für 4K Spielfilme auf Blu Rays vorbereitet - warum ?

Weil die bisherigen Spielfilme die auf 50GB scheiben sind in 4k zwar nicht ´4 mal so groß sind sondern eben nur 2x (also der Codec doppelt so effizient ist)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Anne Nerven »

Wer soll denn in den nächsten 10 Jahren meinen 4K-Blockbuster sehen? Oder muss ich mein Publikum ins Studio einladen, damit es auf meinem 4k-Schnittmonitor die Auflösung sieht? Als wenn 4K irgendwen in der großen, weiten Welt außerhalb von Film/Video-Enthusiasten interessiert, solange Fußball, Olympia oder Formel1 nicht in 4K gezeigt wird.

Viele normale Menschen haben noch ein HD-Ready-TV - und sind damit zufrieden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Alf_300 »

Ende 2014 sollen die neuen Player auf den Markt kommen da werden sich schon ein paar Freaks finden.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Anne Nerven »

Alf_300 hat geschrieben:Ende 2014 sollen die neuen Player auf den Markt kommen da werden sich schon ein paar Freaks finden.
Eben: Freaks. Gemessen an den HD-Anteilen der Vids, die wir heute produzieren, können wir uns gaaaaaaanz entspannt zurücklehnen. 90% wollen als Medium eine DVD. Von den restlichen 10% nehmen 9% (zusätzlich) ein HD-File auf USB-Stick. BluRay? "Öh, äh... ja ok. Vielleicht hol ich mir sowas mal..."



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

Anne Nerven hat geschrieben:Wer soll denn in den nächsten 10 Jahren meinen 4K-Blockbuster sehen? Oder muss ich mein Publikum ins Studio einladen, damit es auf meinem 4k-Schnittmonitor die Auflösung sieht? Als wenn 4K irgendwen in der großen, weiten Welt außerhalb von Film/Video-Enthusiasten interessiert, solange Fußball, Olympia oder Formel1 nicht in 4K gezeigt wird.

Viele normale Menschen haben noch ein HD-Ready-TV - und sind damit zufrieden.
aber genau das wollen die TV-Anstalten doch bieten: Sportveranstaltungen in 4k

Die 4k-TV-Geräte sind mittlerweile verfügbar - und zwar zu konkurenzfähigen Preisen - sogar in D.

Man hat nun bald die Wahl, einen Film in 2k im Kino oder in UHD im trauten Heim zu sehen. Sind die Projektoren erst mal abgeschrieben, wird auch 4k vermehrt Einzug in deutsche Kinos halten - aber das dauert noch einige Zeit.
In den USA ist dieser Wandel jetzt schon im Gange, da die Digitalisierung früher eingesetzt hatte als in D.

Dies ist auch zu begrüßen, denn 2k sind für die Leinwand nicht genug.



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

Anne Nerven hat geschrieben:
Alf_300 hat geschrieben:Ende 2014 sollen die neuen Player auf den Markt kommen da werden sich schon ein paar Freaks finden.
Eben: Freaks. Gemessen an den HD-Anteilen der Vids, die wir heute produzieren, können wir uns gaaaaaaanz entspannt zurücklehnen. 90% wollen als Medium eine DVD. Von den restlichen 10% nehmen 9% (zusätzlich) ein HD-File auf USB-Stick. BluRay? "Öh, äh... ja ok. Vielleicht hol ich mir sowas mal..."
Tja - mir-reicht-DVD-Kunden gehören wohl auch eher zu Kategorie "Freaks" ... willst du auf die setzen?

Wenn den Leuten die Qualität wirklich derart egal ist, warum boomt dann z.B. IMAX in den USA?
Die Leute bezahlen einen ordentlichen Aufpreis, obwohl sie eigentlich gar mit DVD-Qualität zufrieden sind?

"Red River" lief diese Woche auf arte - es ist doch zum Heulen, dass dieser Film scheinbar nur noch in DVD-Qualität vorhanden ist.
Aber so ist das eben: Gilliam musste die Monty Python-Serie vor der BBC-Löschaktion retten, da die BBC-Leute ebenfalls nur kurzfristig dachten.
Bei der BBC dachte man eben damals auch: Die Leute wollen die Serie eh nicht mehr sehen, warum also die Bänder nicht neu nutzen.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Anne Nerven »

iasi hat geschrieben:aber genau das wollen die TV-Anstalten doch bieten: Sportveranstaltungen in 4k
Da lass ich mich gerne überraschen. Ich vermute, dass 4K frühestens zur WM 2022 ein Thema wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

Die Erfahrungen, die einige Broadcaster (testweise) mit quadHD bei Sportübertragungen gemacht haben, lassen da nichts Gutes hoffen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Die Erfahrungen, die einige Broadcaster (testweise) mit quadHD bei Sportübertragungen gemacht haben, lassen da nichts Gutes hoffen.
Das heißt konkret?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Anne Nerven »

iasi hat geschrieben:Tja - mir-reicht-DVD-Kunden gehören wohl auch eher zu Kategorie "Freaks" ... willst du auf die setzen?
Ich suche sie mir ja nict nach der Auflösung aus. Selbst Firmenkunden präsentieren unsere HD-Videos per 1600x900-Notebook ("...das Notebook hat sogar HD+, das reicht locker") über WXGA-Beamer. Und die Auflösung wird im Notebook natürlich nicht an den Beamer angepasst, sodass das Bild zweimal umgerechnet werden muss. Da wird aus HighD auch wieder LowD.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Tiefflieger »

Aus meiner Konsumentensicht werde ich nie eine DVD oder BluRay kaufen (habe aber solche "Staubfänger" geschenkt bekommen ;-).
Wenn ich Medien in 4K beziehe dann nur als Stream oder Broadcastet.
Streamingdienste mit 4K sind teils verfügbar, im Aufbau oder angekündigt.

Da ich mir sowieso jedes Jahr einen Camcorder kaufe, sofern der Upgrade einen Bildqualitätsvorteil bringt, werde ich halt erst nächstes Jahr HEVC (h.265) haben und dieses Jahr XAVC-S (h.264).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 23 Jan, 2014 15:14, insgesamt 4-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Die Erfahrungen, die einige Broadcaster (testweise) mit quadHD bei Sportübertragungen gemacht haben, lassen da nichts Gutes hoffen.
Das heißt konkret?
Dass die Sportübertrager überhaupt nicht darauf verpicht sind, weil UHD für Bewegungen noch ungeeigneter ist als HD.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Die Erfahrungen, die einige Broadcaster (testweise) mit quadHD bei Sportübertragungen gemacht haben, lassen da nichts Gutes hoffen.
Das heißt konkret?
Dass die Sportübertrager überhaupt nicht darauf verpicht sind, weil UHD für Bewegungen noch ungeeigneter ist als HD.
50fps vs 25fps?
Was hat das letztlich mit qhd vs hd zu tun?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Die Erfahrungen, die einige Broadcaster (testweise) mit quadHD bei Sportübertragungen gemacht haben, lassen da nichts Gutes hoffen.
Das heißt konkret?
Dass die Sportübertrager überhaupt nicht darauf verpicht sind, weil UHD für Bewegungen noch ungeeigneter ist als HD.
50fps vs 25fps?
Was hat das letztlich mit qhd vs hd zu tun?
Schau Dir mal die Problematik der Bewegunsauflösung an dann wirst Du sehen, dass das Thema deutlich weiter geht als 25/50.
haben und dieses Jahr XAVC-S (h.264).
XAVC hast Du schon seit 10 Jahren, nur unter andern Marketingbezeichnungen denn XAVC ist kein eigenständiger Codec sonder eine Marketingbezeichnung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Das heißt konkret?
Dass die Sportübertrager überhaupt nicht darauf verpicht sind, weil UHD für Bewegungen noch ungeeigneter ist als HD.
50fps vs 25fps?
Was hat das letztlich mit qhd vs hd zu tun?
Schau Dir mal die Problematik der Bewegunsauflösung an dann wirst Du sehen, dass das Thema deutlich weiter geht als 25/50.
haben und dieses Jahr XAVC-S (h.264).
XAVC hast Du schon seit 10 Jahren, nur unter andern Marketingbezeichnungen denn XAVC ist kein eigenständiger Codec sonder eine Marketingbezeichnung.
ah - das ist dann aber eher ein Codec-Problem - und auch des Workflows ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Tiefflieger »

Mit h.264 müsste die Bandbreite vervierfacht werden.
Mit HEVC (h.265) sind alle Distributionsformate bis UHD 8K und 8Kp120 abgedeckt (oder UHD 4Kp300).
Ich habe es nicht selbst getestet, aber gelesen.
Der Bandbreiten-Effizienzunterschied ist bestenfalls 50% bei vergleichbarer Bildauflösung, der Vorsprung kann aber auf 30% sinken.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

Es ist ja auch ein Irrtum, dass bei 4-facher Auflösung das Datenaufkommen um das 4-fache steigt.
Nur zur Erinnerung ... zwischen den Bildern wird eine Schätzung vorgenommen und es wird nicht der Unterschied zwischen den Bildern übertragen sondern der Fehler, der bei der Schätzung entsteht.
Solche Codecs sind also vom Bewegungsinhalt abhängig und wie gut sie vorhersagbar ist. Dabei ist es mit abnehmender Tendez wichtig wie hoch aufgelöst wird, weil fast identische Bildinhalte lediglich auf mehr Pixels übertragen werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



marcosimonvfx
Beiträge: 1

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von marcosimonvfx »

iasi hat geschrieben:Man hat nun bald die Wahl, einen Film in 2k im Kino oder in UHD im trauten Heim zu sehen. Sind die Projektoren erst mal abgeschrieben, wird auch 4k vermehrt Einzug in deutsche Kinos halten - aber das dauert noch einige Zeit.
In den USA ist dieser Wandel jetzt schon im Gange, da die Digitalisierung früher eingesetzt hatte als in D.

Dies ist auch zu begrüßen, denn 2k sind für die Leinwand nicht genug.
Nenn mir mal eine Hand voll Filme, die wirklich in 4K rausgekommen sind. Außer Django und Oblivion fällt mir nicht viel ein (ahja, Amazing Spiderman noch) - die Alexa kann ja nicht mal 4k und lediglich die Auflösung ist anscheinend für die meisten DOPs kein Grund genug auf RED oder Sony umzusteigen, was uns dann, denke ich, auch genügen dürfte - mir zumindest ^^. Django hab ich auch in 4k gesehen, aber außer bei den Credits ist mir auch die zusätzliche Schärfe nicht aufgefallen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, vl. hast du ja Adleraugen ; ).
Hobbit wurde zwar in 5k gedreht, aber die VFX in der Auflösung sind einfach zu teuer (noch dazu bei bereits 8 facher Datenmenge durch HFR und Stereo). Und das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern. Da denke ich werden, auch wenn 4K einfacher zu Drehen und für Consumer zu beziehen sein sollten, trotzdem wohl nur die größten Blockbuster umsteigen.



ruessel
Beiträge: 10290

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von ruessel »

Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?
Ja, 8K ist nun vor der Tür ;-)

Ein schnuckeliger 8k Camcorder:



dazu die heutige Meldung:

8K-Fernsehen rückt näher

http://www.gizmodo.de/2014/01/23/8k-fer ... aeher.html
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Auf Achse »

Ich verstehe die Diskussionen nicht "ob es kommen wird". Natürlich wird 4K kommen, wahrscheinlich ein bißchen langsamer als 2K. Für 2K bestand schon wesentlich mehr "Notwendigkeit". Die PAL Auflösung war längst überholt und die Zeit reif für HD. Und selbst wenn man 2K / HD heute gar nicht wollte, man kommt gar nicht mehr dran vorbei. Wo gibts noch SD Camcorder und wo einen Röhrenfernseher?

4K wird genauso kommen weils irgendwann nichts anderes mehr gibt. Dann wird es genau so normal sein wie heute 2K.

Auf Achse



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

Wo gibts noch SD Camcorder und wo einen Röhrenfernseher?
In über 70% der weltweiten Haushalte incl. der Systeme, die gesehen werden können.
Die Frage hätte als vielleicht besser sein sollen,"Wo gibt es noch SW TV?"
Und wieviele Jahre hat es gedauert, obwohl der Bedarf da war.
Worin besteht denn nun der Bedarf für UHD ?
Und wie lange wird es dauern ?
Nun brauchen wir alle nur noch 8K-Kameras, Fernseher und Studios, die überzeugt sind, in UHDTV zu drehen. Warten wir mal 10 Jahre und schauen dann noch einmal, wie sich die Lage entwickelt hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben:
Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?
Ja, 8K ist nun vor der Tür ;-)

Ein schnuckeliger 8k Camcorder:



dazu die heutige Meldung:

8K-Fernsehen rückt näher

http://www.gizmodo.de/2014/01/23/8k-fer ... aeher.html
na - 2016 wollen sie also mit der Testphase beginnen und 2020 auf Sendung gehen - mit 8k - die Japaner ...



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
Wo gibts noch SD Camcorder und wo einen Röhrenfernseher?
In über 70% der weltweiten Haushalte incl. der Systeme, die gesehen werden können.
Die Frage hätte als vielleicht besser sein sollen,"Wo gibt es noch SW TV?"
Und wieviele Jahre hat es gedauert, obwohl der Bedarf da war.
Worin besteht denn nun der Bedarf für UHD ?
Und wie lange wird es dauern ?
Nun brauchen wir alle nur noch 8K-Kameras, Fernseher und Studios, die überzeugt sind, in UHDTV zu drehen. Warten wir mal 10 Jahre und schauen dann noch einmal, wie sich die Lage entwickelt hat.
das bessere ist der feind des guten

tablets und telefone machen es doch vor: da gibt es keine grenzen für die auflösung.

es ist ja nicht so, dass man den unterschied nicht sehen würde - wer ein 4k-tv-bild nicht von einem hdtv-bild unterscheiden kann, braucht eine brille - sofern der bildinhalt nicht aus einer einfarbigen fläche besteht ...



ruessel
Beiträge: 10290

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von ruessel »

Aber dennoch kann es schneller gehen...

Sharp zeigt 85 Zoll großen Ultra HD 8K-TV mit 3D ohne Brille:

http://www.pcgameshardware.de/Fernseher ... e-1104159/

Bin mal gespannt ob der 4K Hype nicht kürzer als die HDTV 2K Lebensdauer ist..... und eines ist klar, nach 8K kommt 32K.... gähn.... die Filme werden dadurch auch nicht besser.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29037

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von iasi »

marcosimonvfx hat geschrieben:Da denke ich werden, auch wenn 4K einfacher zu Drehen und für Consumer zu beziehen sein sollten, trotzdem wohl nur die größten Blockbuster umsteigen.
vor kurzen gesehen: "shane"
gelobt für die kameraarbeit - obwohl so ganz ohne tricks und effekte - es ist, wie er die landschaft integriert ...
was ist denn z.b. bei "avengers" noch viel von der kamera zu sehen - alles in der trickkiste entstanden ...

geh raus aus dem studio - nimm eine red oder sony und nutze das panorama als production-value ... gerade für produktionen mit knappem budget ist das doch die gelegenheit ...

4k macht doch nur sinn, wenn man auch etwas zu zeigen hat, das auch entsprechenden detailreichtum bietet ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Frank Glencairn »

WoWu hat geschrieben: Die Frage hätte als vielleicht besser sein sollen,"Wo gibt es noch SW TV?"


"More than 13,000 households across the UK are still using black-and-white television sets, according to the TV Licensing authority.

London had the highest number of monochrome licences, at 2,715, followed by Birmingham and Manchester, it said."



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

4k macht doch nur sinn, wenn man auch etwas zu zeigen hat, das auch entsprechenden detailreichtum bietet ...
Das erklärt, warum so viel im Computer entsteht weil Linsen, die das mit einer hohen MTF aufnehmen, kaum erschwinglich sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hirschflo
Beiträge: 83

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Hirschflo »

WoWu hat geschrieben:
4k macht doch nur sinn, wenn man auch etwas zu zeigen hat, das auch entsprechenden detailreichtum bietet ...
Das erklärt, warum so viel im Computer entsteht weil Linsen, die das mit einer hohen MTF aufnehmen, kaum erschwinglich sind.
Aber 4K CGI im Moment genau so unerschwinglich ... mir ist kein Blockbuster bekannt der eine durchgehende 4K-Post hinter sich hat.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Tiefflieger »

Aus Konsumer Sicht müsste "hochwertiges" sogar mit 8Kp120 aufgenommen werden um später in der Post "Reserven" zu haben.
Denn Amateure fotografieren mit Grossformatsensoren bis 32 MP und die haben garantiert mehr Details als heute mit den besten 4K Filmkameras aufgezeichnet werden kann (auch bezüglich Objektiv. Video ist nicht Foto).

Die neuen drei 4K Sony Camcorder im Bereich 2000 - 5000 EUR mit festem Objektiv werden sicher 1400+ lp/ph erreichen (darüber minimal Moiré und Aliasing Tendenz, ggf. eine eingeschränkte Bild-Dynamik. Der Abstand zur F5/F55/F65 ist da.).
Egal ob das Gros an spitzen FullHD Camcorder und Video Grossensor-Systemkameras seit 2010 höchstens 80% von FullHD Information abbilden können, so werden diese drei deutlich detaillierter sein.
Es gibt eigentlich nur eine Handvoll FullHD/2K Kameramodelle die FullHD nahezu erreichen und 3 Modelle die zusätzlich auch zeitlich eine hohe Detailauflösung bieten (50p/60p).

Und ich spreche nicht von Bildschärfe, sondern differenzierte Farbnuancen.
Gerade 3-Chip Kameras erlauben oft auch über FullHD hinaus ein sauberes detailreiches Upscaling.
(Jede Kamera und Codec hat in gewissen Einstellungen Ihre Grenzen)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 23 Jan, 2014 20:27, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

Objektiv werden sicher 1400+ lp/ph erreichen
Du musst Dich endlich mal daran gewöhnen, dass ein blosses Zeilenzählen Unsinn ist.
Das wären 2800 Zeilen. Soviel hat das ganze System nicht.
Abgesehen davon wird lp/ph immer auf eine 4:3 Darstellung bezogen und 10% unter Nyquist gemessen und mindestens 50% MTF erreichen müssen.
Sonst kriegst Du gar keine vergleichbaren Werte.
Zeilen zählen ist völliger Unfug, weil es auf die Darstellung innerhalb der Zeile ankommt. Und nur die beschrieben wird.
Also Deine 1400 lp/ph von oben, steck mal getrost wieder weg.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich gehe bei FullHD von 960 lp = 1920 Linien aus.
Bei Studiokameras wird oft von 1000+ Linien gesprochen (2x540).

Zudem gibt es noch grosse Unterschiede zwischen horizontaler, vertikaler und diagonaler Bildauflösung.
Gerade Grossformatsensoren bieten oft "nur" eine "gute" horizontale Auflösung (theoretisch 540 lp).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

Es bringt nichts, von einer Annahme auszugehen, sondern wenn man mit solchen Daten, wie lp/ph umgeht, sollte man sich an die Definitionen halten.
Es wäre genau dasselbe, wenn Du einfach Temperatur nach Deinen eigenen Annahmen definieren würdest.
Wenn Du Grad Celsius sagst, ist das genau definiert.
Es ist Blödsinn, wenn jeder hier mit seinen eigenen Definitionen um sich wirft.
Das hilft keinem weiter, ist nicht vergleichbar und führt nur zu falschen Annahmen.
Wenn Du also lp/ph benutzt, dann bitte so, wie es definiert ist und nicht wie Du es definiert haben möchtest.
Und wenn Du schon von horizontaler Auflösung sprechen willst, was soll dann die Vertikalangabe "ph (Bildhöhe)" ??
Gerade Grossformatsensoren bieten oft "nur" eine "gute" horizontale Auflösung (theoretisch 540 lp).
Und bitte ... schau Dir mal das Punktbild eines Objektives an und sag mir dann, wie Du darauf kommst.
Du zählst immer nur Pixels, ein Bild besteht aber aus optischen Auflösungspunkten einer definierten Qualität.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von Tiefflieger »

Es bringt nichts, von einer Annahme auszugehen, sondern wenn man mit solchen Daten, wie lp/ph umgeht, sollte man sich an die Definitionen halten.
Es wäre genau dasselbe, wenn Du einfach Temperatur nach Deinen eigenen Annahmen definieren würdest.
Wenn Du Grad Celsius sagst, ist das genau definiert.
Es ist Blödsinn, wenn jeder hier mit seinen eigenen Definitionen um sich wirft.
Das hilft keinem weiter, ist nicht vergleichbar und führt nur zu falschen Annahmen.
Wenn Du also lp/ph benutzt, dann bitte so, wie es definiert ist und nicht wie Du es definiert haben möchtest.
Und wenn Du schon von horizontaler Auflösung sprechen willst, was soll dann die Vertikalangabe "ph (Bildhöhe)" ??
Ja da hast du recht.

Wenn ich von guten 80% FullHD Kameras rede ist das die Kategorie Panasonic X929, Canon HF G30, Sony CX 730, Sony EX1R, Canon XF300 (Bildauflösung mit/oder Codecschwächen in Bewegung)
Eine GoPro „Hero 3+" im 2.7K oder 4K mode erreicht etwa 70%

Eine der neuen Sony 4K dürfte mind. 4x mehr Bilddetails als eine GoPro „Hero 3+" haben.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wird 4K/UltraHD nur langsam kommen?

Beitrag von WoWu »

Woher weisst Du denn, dass die 80% stimmen ?
Und auch sowas:
Eine der neuen Sony 4K dürfte....
Das ist doch wieder so eine Schätzung... Zahlen haben etwas magisches. Sie sind nämlich exakt und gut zu vergleichen.
Aber nur, solange man sich an die Spielregeln hält ... sobald dann so ein "nach Gutdünken" dazukommt, sind sie absolut wertlos.
Deswegen sind Deine Angaben, so gut sie auch gemein sein mögen, eher irreführend als hilfreich.
Du bist jetzt schon so lange in dem Thema .. statt Dich einmal richtig mit den Grundlagen vertraut zu machen, peilst Du immer noch über den Daumen.
Das wäre nicht nötig, weil Video ein ganz transparentes physikalisches Verfahren ist, das wenig Raum für Daumenpeilungen lässt aber von jedem, der sich richtig damit beschäftigt, beherrschbar ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 22:28
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52