Hi Leute,
ich arbeite seit kurzem mit einem Kamerakran und der GH3 und muss immer zur Kamera gehen um das Video zu starten. Gibt es eine Fernbedienung um die Videoaufnahme extern zu starten ? Über die App funktioniert das ja nur halb und das nervt. Verbesserungen sind da ja leider auch nicht in Sicht.
Das Video kann man ja auch über den normalen Auslöserknopf starten, darum dachte ich an einen externen Auslöser mit einem langen Kabel bis zum ende des Krans.
Muss nicht unbedingt über funkt laufen, kann auch ein Kabel an dem Kran verlegen. Ich habe auch einen von jjc, welcher aber nicht funktioniert. Die Klinke passt und die Beschreibung sagt auch das er für die GH3 ist. Gibt es da eine bestimmte Einstellung die ich nicht kenne ?
Ja der Auslöser von Manfrotto ist schon nicht schlecht, für den Preis allerdings nichts für mich. Da bei der GH3 das Video im manuellen Videomodus auch über den normalen Auslöser gestartet werden kann, dachte ich ein normaler Fernauslöser über Kable kann das auch. Doch das funktioniert bei mir nicht wirklich.
Ich meinte damit, dass der Auslöser von JJC nicht funktioniert. Egal was ich versuche er löst die Kamera nicht aus. Hast du da einen Rat für mich ?
hast du das kabel mit der verdickung am einen steckerende schon mal steckertechnisch umgedreht/getauscht? das ist wichtig. die verdickung muss - glaub ich - kameraseitig eingesteckt werden, der handgriff des jjc hat zwei knöpfe. probier die mal unahängig voneinander.
steckst du den stecker bei der gh3 in den remote eingang und nicht etwa in den kopfhörer oder sonstigen eingang ?? die stecker müssen satt stecken. sonst musst du vorsichtig leicht hin- und herruckeln.
Mhhhh klar steck ich den in die remote-Buchse. Hab alles versucht aber nichts funktioniert :/ Werde gleich mal zu Foto Gregor gehen, die werden mir sicherlich helfen. Trotzdem danke.
Eine mögliche Funk-Lösung wäre z.B.:
[url]http://www.hähnel-shop.de/econtent/catalog/goeke/fotozubehoer/fernausloeser/funk_fernausloeser/funk_fernausloeser_combi_tf_fuer_panasonic_dslr[/url]
Habe ich selbst im Einsatz und bin recht zufrieden.
Warum klappt es mit der APP bei dir nicht? Ist doch die ideale Lösung (sogar mit Bildkontrolle und kompletter Kamerasteuerung).
das Auslösen und stoppen der Aufnahme ist nur ein Teil des Problems. Noch wichtiger erscheint mir das Verfolgen der Aufnahme. Das ist für mich das größere Manko der Verbindung GH3 mit smartphone. Es wird nach dem Auslösen kein Livebild angezeigt.
Starten und Stoppen geht mit einer simplen Kabelfernbedienung. Zum Beobachten was du filmst, ist allerdings ein an HDMI angeschlossener kleiner Monitor notwendig.
Das mit der WIFI-App halte ich aufgrund der auftretenden Latenzzeiten für schwierig.
Ich habe das selbst an einer Panasonic HC-X929 ausprobiert und sehr schnell wieder verworfen, da bis zu 3 Sekunden Unterschied zum Livegeschehen vergehen, egal ob IOS oder Android. Liegt wohl in der Natur der Sache wegen des hohen Datenaufkommens...
Gruß
Michael
90% aller Computerfehler sitzen 30 cm vor dem Bildschirm
Youtube Kanal: Studio Bonn
Homepage: https://www.studiobonn.com
migebonn hat geschrieben:Das mit der WIFI-App halte ich aufgrund der auftretenden Latenzzeiten für schwierig.
Ich habe das selbst an einer Panasonic HC-X929 ausprobiert und sehr schnell wieder verworfen, da bis zu 3 Sekunden Unterschied zum Livegeschehen vergehen, egal ob IOS oder Android. Liegt wohl in der Natur der Sache wegen des hohen Datenaufkommens...
Gruß
Michael
Das liegt dann also eher an der Kamera, bei meiner GX7 habe ich fast Liveübertragung auf mein (Android)Tablett - und das auch während der Aufnahme. Es sind gefühlte Millisekunden Verzögerung oder anders gesagt es fühlt sich an wie 12fps Liveview an. Direkt nach der Aufnahme kann ich das Video auf dem Tablet anschauen, zwar nicht in FullHD aber in geschätzt 1/4 Auflösung, aber flüssig. Ich kann mir natürlich die FullHD Version aufs Tablet übertragen, aber das dauert naturgemäß deutlich länger.
Damit kann man durchaus gut arbeiten, wenn man bedenkt, dass man da keine Zusatzkosten hat (vorausgesetzt ein iOS oder Android Tablet/Handy ist vorhanden).
Da hat die gx7 doch entscheidende Vorteile. Für die GH3 ist wlan bezgl. video eher nutzlos: kein stop, kein Bild (auch nicht verzögert)während Aufzeichnung, garkeine Bedienbarkeit und damit keine Schärfeverlagerung. Und damit auch keine Rückschau, ohne die Kamera auszuschalten.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.