Die Originalfiles einer Canon HF G25 24 MBit/s 1080/50i und einer Canon HF G30 28 MBit/s 1080/50p in Magix VDL MX Premium laden und bearbeiten/schneiden.
In den Filmvoreinstellungen lässt sich PAL FullHD 50p 16:9 (1920x1080; 50fps) einstellen.
Ist dies die richtige Auswahl - auch für 50i Material?
Du musst dich entscheiden: Entweder wählst du 25 fps, dann wird faktisch jedes zweite Bild der Videos mit 50 fps verworfen, oder du wählst 50 fps, dann wird jedes Halbbild der Videos in 50i auf ein Vollbild hochgerechnet.
Ich würde mich bei meinem Entscheid vom gewünschten Zielformat leiten lassen, in das du exportieren möchtest.
Daraufhin habe mich im Netz einmal nach dem Thema "Ausgabemedium" umgeschaut und feststellen dürfen, dass die Bluray auf 1080/50i oder 720/50p basiert.
Da habe ich natürlich erst einmal ein Konvertierungsproblem vorliegen.
Sinnvoll wäre sicher, das Originalmaterial 1080/50p der HF G30 beizubehalten und das Material 1080/50i der HF G25 an das Material der HF G30 anzupassen.
Dann den Schnitt in 1080/50p durchführen und als fertige Datei auf HDD speichern.
Aus dieser Datei würde ich dann später versuchen, eine lauffähige BR und DVD zu erstellen.
Eine Anpassung von 50i auf 50p kann Magix Video Deluxe MX Premium offensichtlich beim einfügen der Clips vornehmen. Ob dies letztlich optimal ist, wird sich zeigen.
Gibt es noch eine Empfehlung zur Konvertierung?
Am Ende soll das fertige Video aus Bluray und DVD gebrannt werden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Ich dachte BluRay Format ist 1080/24p, kann es aber in VDL nicht auswählen, nur 25p, egal ob mpeg2 oder mpeg4.
und wenn ich 1:2,35 also 1080x816 24p Cinescope exportieren will streikt das Programm auch, nur in Quicktime Export funktioniert es.
Kappier jetzt gar nix mehr!
Jawohl, 1080p/23,976 ist der dritte BR-Standard. Ich kann auch beim Brennen mit VDLX (gegebenenfalls muss neben der Auswahl der Voreinstellungen ein Häkchen gesetzt werden, dass auch zum Projekt unpassende Vorlagen angezeigt werden) eine entsprechende Voreinstellung wählen. Beim Fragesteller würde dieses Format allerdings am allerwenigsten Sinn machen.
Am wenigsten Qualität dürfte mit 1080i/25 verloren gehen: Ein Teil des Quellmaterials liegt ja schon in diesem Format vor und die Konvertierung von 50p dürfte problemlos klappen. Demgegenüber wird die Qualität von 50i nie das Niveau von 50p erreichen. Es gibt aber Medienplayer, mit denen du 50p direkt auf dem TV ausgeben kannst. Ich selber kenne mich da aber wenig aus.
Klose, dieses Häkchen gibt es in VDL 18 noch nicht. Entschuldige. Die Auswahl "Blu-ray 19250x1080p24" erscheint bei zu unterst im Auswahlfeld.
Peter, FullHD 24p 16:9 (1920x1080; 24fps) macht bei dir keinen Sinn, weil dann gleich beide Frameraten konvertiert werden müssten. Mein Tipp, wenn es eine normenkonforme Blu-ray sein soll: Wähle die Filmeinstellung "PAL HDTV 1080i 16:9 (1920x1080; 25fps)" und brenne mit der Voreinstellung "Blu-ray 1920x1080i PAL (Default)".
momentum hat geschrieben:Klose, dieses Häkchen gibt es in VDL 18 noch nicht. Entschuldige. Die Auswahl "Blu-ray 19250x1080p24" erscheint bei zu unterst im Auswahlfeld.
Peter, FullHD 24p 16:9 (1920x1080; 24fps) macht bei dir keinen Sinn, weil dann gleich beide Frameraten konvertiert werden müssten. Mein Tipp, wenn es eine normenkonforme Blu-ray sein soll: Wähle die Filmeinstellung "PAL HDTV 1080i 16:9 (1920x1080; 25fps)" und brenne mit der Voreinstellung "Blu-ray 1920x1080i PAL (Default)".
Ab welcher Version gibt es das Häkchen?
Habe die BMCC und würde schon gerne 23,976 oder 24p brennen
momentum hat geschrieben:... Peter, FullHD 24p 16:9 (1920x1080; 24fps) macht bei dir keinen Sinn, weil dann gleich beide Frameraten konvertiert werden müssten. Mein Tipp, wenn es eine normenkonforme Blu-ray sein soll: Wähle die Filmeinstellung "PAL HDTV 1080i 16:9 (1920x1080; 25fps)" und brenne mit der Voreinstellung "Blu-ray 1920x1080i PAL (Default)".
Servus momentum,
danke für Deinen Tipp.
Ich werde heute Abend die Filmvoreinstellung PAL HDTV 1080i mit 25fps ausprobieren und hoffe, dass die Clips im Vorschaumonitor dann nicht mehr ruckeln und das Material sich auch schneiden lässt.
Mein System beinhaltet einen Intel i5 M520 und 8GB RAM. Damit laufen zumindest die 1080/50i Dateien noch recht flüssig in Magix VDL MX.
@all: Mit welchem Tool konvertiert ihr eure 1080/50p herab oder lasst ihr die Anpassung direkt beim Einfügen durch das Schnittprogramm durchführen?
Peter, wenn nicht nötig, würde ich tatsächlich nicht vorab konvertieren. Wenn nötig, dann würde ich das auch direkt mit VDLX tun. Gerade für die Vorschau von performancelastigem 50p bietet das neue VDL eine tolle Funktion: Man kann für die Vorschau per Knopfdruck die Bildrate (vorübergehend) halbieren, also auf gängige 25 fps reduziern. Das geht ohne Konvertierung. Für den Export wird auf das unveränderte Quellmaterial zurückgegriffen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.