Klappaschlange hat geschrieben:… Weiss jemand wie da die Rechtslage ist?…Â
Tipp #1) Traue keiner Rechtsberatung im Internet
Die, die's können, dürfen nicht (Anwälte)
Die, die's machen, können's nicht (ich) ;)
Tipp #2) Der Sender hat nur die Ausstrahlungsrechte. Rechteinhaber, den Du fragen müsstest, wäre der Deutsche Vertrieb des jeweiligen Films/Serie. Anders natürlich bei den tatsächlichen Eigenproduktionen, zB tagesschau o.ä.
Tipp #3) Es gibt da zwei widersprüchliche Betrachtungsweisen:
• Natürlich musst Du bei Nutzung von 'Fremdmaterial' den Rechteinhabe fragen/bezahlen
• Natürlich darfst Du bei künstlerischen Werken zitieren.
______
Ob es ein 'Zitat im eigenen Werk' ist, kann man leicht testen:
Kann DEIN Werk bestehen OHNE Verwendung des Zitats?
BspA: Du nimmst 5min StarWars und keyst Dich per green-screen 'rein => KEIN Zitat! Also Rechte klären.
BspB: Dein Video schildert, wie ein Video-Abend mit Kumpels 'eskaliert' - dazu muss auf dem TV natürlich 'Programm' laufen => völlig wurscht, was da läuft, also Zitat, also KEINE Klärung nötig.
IMMER vorausgesetzt, Dein 'Werk' erreicht die sog.
Schöpfungshöhe, dass es als eigenes Werk bewertet wird!
ABER!
Auch wenn Du nur zitierst, hat natürlich der ursprüngliche Rechteinhaber das Recht zu sagen, "
nee, meine Biene Maja will ich im Umfeld Deines softcore-video nicht sehen!" ... das gibt keinen Stress mit ihm, wenn Du's entfernst, verursacht 'nur' bei Dir Kosten/Arbeit … also vielleicht DOCH
vorher Rechte klären (lassen) … ;)
... achte mal in Hollywood Produktion auf den Posten 'clearance' … das sind die Jungs&Mädels irgendwelcher Monster-Kanzleien, die
richtig Asche machen und jahrelang arbeiten müssen :D
Gibt ja auch 'public domain' clips…Â