Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Parks
Beiträge: 20

Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

Hallo!

Habe mit der Suche leider nichts dazu gefunden, also frag ich mal selbst:

Ich habe ein altes Sigma Fisheye (http://www.ebay.de/itm/Berolina-Sigma-f ... 0982344355) geschenkt bekommen und möchte dieses gerne an meiner 600D nutzen.

Ich habe mir darum einen T2 Adapter ohne Linse gekauft. Das Problem dabei ist, dass der Adapter ja den Abstand vom Objektiv zum Sensor vergrößert und darum alle Aufnahmen unscharf sind. Das Objektiv selbst hat auch keinen Schärfering... Mit kleinerer Blende geht es zwar einigermaßen, aber das Wahre ist das nicht.

Könnte ein T2 Adapter mit Korrekturlinse hier Abhilfe schaffen und gibt es das überhaupt? Als ich meinen Adapter gekauft habe, meine ich sowas gesehen zu haben, kann aber keinen mehr finden...

Ich hoffe es gibt eine Lösung für das Problem :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

Parks hat geschrieben:Hallo!

Habe mit der Suche leider nichts dazu gefunden, also frag ich mal selbst:

Ich habe ein altes Sigma Fisheye (http://www.ebay.de/itm/Berolina-Sigma-f ... 0982344355) geschenkt bekommen und möchte dieses gerne an meiner 600D nutzen.

Ich habe mir darum einen T2 Adapter ohne Linse gekauft. Das Problem dabei ist, dass der Adapter ja den Abstand vom Objektiv zum Sensor vergrößert und darum alle Aufnahmen unscharf sind. Das Objektiv selbst hat auch keinen Schärfering... Mit kleinerer Blende geht es zwar einigermaßen, aber das Wahre ist das nicht.

Könnte ein T2 Adapter mit Korrekturlinse hier Abhilfe schaffen und gibt es das überhaupt? Als ich meinen Adapter gekauft habe, meine ich sowas gesehen zu haben, kann aber keinen mehr finden...

Ich hoffe es gibt eine Lösung für das Problem :)
es gibt zwei möglichkeiten:

a) der adapter taugt nichts: t2 müsste sich problemlos an eos adaptieren lassen, auch ohne linse im adapter.

b) die optik taugt nichts, ohne schärfering bedeutet fixfocus, bei einer blende 8 ist der schärfebereich von ca 5m bis unendlich, je mehr du abblendest desto näher rückt der anfangsabstand, denke aber unter 2m wirst du kaum kommen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Parks
Beiträge: 20

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

Hi,

hatte in letzter Zeit viel um die Ohren, deswegen die sehr späte Reaktion :)

Ich hab jetzt nochmal ein bisschen rumprobiert und hab etwas merkwürdiges entdeckt.
Ich habe den Adapter mit zwei weiteren Objektiven ausprobiert, da ist alles in Ordnung. Am Adapter liegt es also nicht.

Dann also nochmal mit dem Fisheye. Wenn ich es ganz normal an den T2 Adapter schraube und dann an die Kamera, ist das Bild sehr unscharf.




Wenn ich das Objektiv aber fast ganz vom Adapter schraube, während dieser an der Kamera sitzt, wird das Bild schön scharf, so wie es sein soll.



Ich gehe mal davon aus, dass irgendwie das Auflagemaß nicht stimmt, habe aber keine Ahnung wie ich das korrigieren kann.

Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Ich möchte beim Filmen nicht ständig Gefahr laufen, dass das Objektiv abfällt :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

wie wäre es mit einer entsprechend grossen unterlagscheibe, bzw gummidichtungsring in entsprechender stärke?

lg

srone
ten thousand posts later...



ChristianG
Beiträge: 272

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von ChristianG »

Da hilft wohl nur ein passender Adapter. Welchen hast du denn?



Parks
Beiträge: 20

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

An eine Gummidichtung hatte ich auch schon gedacht, allerdings löst das ja leider nicht das Problem, dass das Objektiv nur lose auf dem Adapter sitzt und jederzeit abfallen kann, wenn man es nicht festhält...

Ich habe diesen Adapter
http://www.amazon.de/gp/product/B004UT6 ... UTF8&psc=1



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

lies nochmal meinen ersten post durch, die bilder des laptops sind vielleicht einfach nur zu nah für optik?

bez. gummidichtung, bin ich davon ausgegangen, daß zumindest zwei gewindegänge grip da sind, dann würde es klappen.

weitere möglichkeit, das objektiv ist dejustiert.

lg

srone
ten thousand posts later...



Parks
Beiträge: 20

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von Parks »

Also, das mit den Abständen hab ich versucht. Hab ein Objekt aus allen möglichen Abständen zwischen 0.5 und 10m fotografiert, aber das Motiv ist immer unscharf.

Also tippe ich mal das Objektiv ist dejustiert.
Falls es so ist, kann ich das selbst irgendwie justieren?
Oder lässt man das besser machen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Altes Weitwinkelobjektiv an EOS 600D

Beitrag von srone »

wenn du so etwas noch nie gemacht hast, würde ich dir empfehlen es machen zu lassen.

du solltest aber vorher nochmal die 2 anderen objektive an deinem adapter testen, stimmt die nahgrenze, geht unendlich, um auszuschliessen, dass es nicht doch am adapter liegt.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39