Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



dofmaster und Unendlich focus



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
hansi2013
Beiträge: 58

dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von hansi2013 »

Mahlzeit,

sorry..aber ich versteh es irgenwie nicht.

Problem: walimex 35mm 1.5 auf eos 600 d Body. wenn ich den Fokusring
8(unendlich) einstelle, ist das leider nicht unendlich.

Bevor ich auf den DOF Rechner eingehe...habe ich folgende Farge:

Bei diesem Objektiv und dem crop body, was wäre bei einer richtigen unendlcih Makierung/Einstellung der naheste Punkt ab dem die Tiefenschärfe unendlich wäre... Also ein Bereich wo ich nicht mehr die schärfe nachziehen muss? Dachte das wär so bei 70 cm...und alles was dahinter bis unendlich ist wäre scharf...das schaffe ich aber nicht einzustellen.

Nun habe ich den dofmaster ( http://www.dofmaster.com/ ) mal gestartet.

Als body die TI rebel 3-4-2... ausgewählt, dann 35mm Brennweite ,blende 5.6 und das Objkt auf 3 m entfernung gestelt. und es berechnet.

So..wenn nun im untern bereich (auf der webseite) bei "Focus at the hyperfocal" ganz unten schaue..steht dort "Depth of field extends from
5.7 m to infinity"...heisst das nun, das erst ab 5,7 meter alles bis unendlich scharf ist?o0....

Verteh ich das richtig....?

Hoffe nicht :-) ..ik dachte ab ca. 1,5m bis unendlcih wäre mit der 35mm Brennweite machbar..also muss ich auf 14mm oder 8 mm?..will kein Fischauge!^^..aber 5 m? das ja tot langweilig zum "draufhalt" (ohne schärfe ziehen) filmen.

Hoffe ich vertuh mich. ereiche ich das ziel nur durch eine kleiner brennweite oder auch durch eine grösser Blendezahl (22 etc. )..wobei utopisch.)

irgendwie ist auf einmal gefährliches Halbgrundverständnis bzg. der Grundlage bei Thema" fokus und unendlich" voll daneben.... teach me :-)


danke
lg

hansi



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von HeldvomFeld »

5,7m scheint mir sogar noch wenig zu sein bei 5.6 und 35mm. Das was du dir wünschst ist quasi garnicht machbar bzw nur mit kleiner Blende und Ultraweitwinkel.

Die Linse lässt sich übrigens sehrwohl auf unendlich einstellen. Vor dem unendlich Zeichen ist noch ein "Winkel", DER muss eingestellt sein.



hansi2013
Beiträge: 58

Re: dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von hansi2013 »

"mit kleiner Blende und Ultraweitwinkel. "..ok

". Vor dem unendlich Zeichen ist noch ein "Winkel", DER muss eingestellt sein."... sorry...aber links gehts mit 3 m weiter...oder was meinst du mit winkel?

danke

lg



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von Skeptiker »

hansi2013 hat geschrieben:... sorry...aber links gehts mit 3 m weiter...
Dann wirst Du das präzise am Objektiv kaum einstellen können, sondern nur von Auge.

DOFMaster gibt für 35 mm / Blende 5.6 und 3 Meter Objektabstand z. B. für eine Canon 7D einen Schärfebereich von 2.38 - 4.05 Meter an.
Bei Einstellung auf die 'hyperfokale Distanz' (das wäre die Distanz, bei der der Fernbereich für die vorgewählte Blende jeweils bis 'unendlich' reicht) von 11.4 Metern wäre der Schärfebereich dann von 5.7 m bis unendlich.

a)
'Schärfe' ist immer auch subjektiv. Man kann die Kriterien verschärfen, dann sinkt die Schärfentiefe-Zahl oder sie lockern, dann steigt die Schärfetiefe-Zahl.

b)
Wenn die Skala auf dem Objektiv nicht weiterhilft, müsste man die Schärfentiefe wohl optisch im Sucher beurteilen, indem man abblendet.



hansi2013
Beiträge: 58

Re: dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von hansi2013 »

b)
Wenn die Skala auf dem Objektiv nicht weiterhilft, müsste man die Schärfentiefe wohl optisch im Sucher beurteilen, indem man abblendet


öhm..ja!^^

kannst du /oder jemand anderes..das mal bitte erklären!...

thx!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von Skeptiker »

hansi2013 hat geschrieben:b)
Wenn die Skala auf dem Objektiv nicht weiterhilft, müsste man die Schärfentiefe wohl optisch im Sucher beurteilen, indem man abblendet


öhm..ja!^^

kannst du /oder jemand anderes..das mal bitte erklären!...
Hallo Hansi,

Bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe.

Also, Du willst bei Deinem Objektiv ohne detaillierte Entfernungsskala für eine bestimmte Blende eine Distanz einstellen, so dass alles VOR dieser Distanz bis Unendlich scharf ist, richtig?

Das wäre die hyperfokale Distanz, die Du z.B. mit dem DOFMaster (Schärfentiefe-Rechner) ausrechnen kannst.

In Deinem Beispiel wäre von 5.7 m bis unendlich alles (akzeptabel) scharf, wenn Du auf die hyperfokalen 11.4 m fokussierst.

Alles, was Du nun also tun müsstest, wäre, am Objektiv genau die 11.4 m Distanz einzustellen.

Da an dieser Stelle aber vermutlich nirgends ein Skalenpunkt mit Entfernung eingraviert ist, bleibt wohl nichts anderes übrig, als ...

a) ... ein Objekt, von dem Du weisst, dass es genau 11.4 m entfernt ist, im Sucher scharfzustellen. Evtl. würdest Du dazu einen externen Entfernungsmesser benötigen.
oder
b) ... zu probieren. Du versuchst - bei abgeblendetem Objektiv - so scharfzustellen dass der gewünschte Vordergrund im Sucher gerade noch scharf erscheint und kontrollierst, ob der Unendlich-Hintergrund es auch ist. Falls nicht, blendest Du weiter ab (effektiv, so dass das Sucherbild dunkler wird).
oder
c) ... eine weitwinkligere Linse zu benutzen, wenn das Abblenden nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Ein andere Möglichkeit sehe ich im Augenblick nicht.
Möglicherweise habe ich jetzt Dinge erzählt, die Dir bereits klar sind. Dann müsstest Du nochmals genauer umschreiben, was Du suchst und wo das Problem liegt.

Gruss
Skeptiker



hansi2013
Beiträge: 58

Re: dofmaster und Unendlich focus

Beitrag von hansi2013 »

jop..danke euch erstmal... dank ML und focos peaks..also das "gekrusel" habe ich recht schnell den Punkt gefunden.

Werde mir wohl auch die 14mm wali noch zulegen...dann komme ich dem ziel sicher näher.

ich bi nansonste nwirklic hbegeistert von dem wali 35mm 1.4. Kann ich jedem nur empfehlen..

lg

und danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von cantsin - Di 19:35
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03