Ich muss für die Verwendung von Apple Loops, Sounds und Songs keine Lizenz-Gebühren zahlen, da ich mit dem Kauf von Soundtrack Pro bzw. Garage Band eine Lizenz erworben habe. Soweit klar.
Klar ist jedoch auch, dass youtube einige Apple-Songs (und teilweise anscheinend auch manche Loops) für GEMApflichtig hält (obwohl sies nicht sind?). Dazu folgende Fragen:
1. Wie verfahrt ihr mit der Problematik: Meldet ihr die den Song/Loop grundsätzlich bei der GEMA oder schaut ihr erst einmal, ob der Apple Song/Loop gemapflichtig ist? Falls letzters:
2. Irgendwie mus sich ja der Rechteverwalter eines Apple Songs/Loops feststellen lassen. Bei meinen Garage Band Songs steht da bei Informationen einfach nur "Copyright 2006" und Author "Apple Inc". Bei Soundtrack Pro sehe noch "Erstellt von APM Music usw". Wie lässt sich der Rechteverwalter zuverlässig herausbekommen?
3. Habe ich dann den Rechteverwalter/eigentlichen Namen des Apple Songs (wie bekomme ich diesen heraus) - wie kann ich den mit der GEMA-Datenbank oder so abgleichen, um herauszubekommen, ob der Song GEMApflichtig ist?
4. Falls etwas schiefgeht und die GEMA für einen Apple Loop, welcher für einen Kunden in einem Mood Clip verwendet wurde, Gebühren verlangt - dann tritt sie wahrscheinlich an den Kunden heran, der wiederum mich als Produzenten des Clips in Regress nimmt?
5. Und zuletzt: Wird ein Werk bei der GEMA gemeldet, tut das der Kunde direkt oder der Produzent FÜR den Kunden?
Besten Dank für hilfreiche Antworten!
PS: Ich weiß, Jamendo & Co. sind eine Lösung, mich interessiert jetzt aber, ob ich den Workflow mit Apple-Files komplett vergessen kann.