Weg damit - die Kamera ist ja auch schon alt genug. Nachfolger gibt es wie Sand am Meer, ach von Sony und Panasonic.Movie-Peter hat geschrieben: P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.
Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!
Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
14 Tage ... Neukauf jetzt und sich einarbeiten. viel Zeit ist nicht. Bleib bei Canon, kein Fehler.Movie-Peter hat geschrieben:Hallo zusammen!
Im Urlaub habe ich meine tolle HF100 offensichtlich überstrapaziert und den ständigen Regenschauern auf den Wandertouren zulange ausgesetzt.
Als sich etwas Regenwasser auf dem Display gesammelt hatte, wurde es kurzerhand weiß-milchig mit ein paar Streifen.
Nun habe ich sie schon 4 Tage trocknen lassen, jedoch kein Erfolg!
Die Kamera nimmt zwar noch auf, aber das Display geht nicht mehr und ein Sucher ist nicht vorhanden.
Hatte jemand von Euch bei seiner Canon Kamera auch schon dieses Problem?
Ist da noch etwas zu retten oder nur durch Reparatur?
Grüße Peter
P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.
Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!
Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
Hallo Deti,deti hat geschrieben:Weg damit - die Kamera ist ja auch schon alt genug. Nachfolger gibt es wie Sand am Meer, ach von Sony und Panasonic.Movie-Peter hat geschrieben: P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.
Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!
Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
Deti
Hallo Olja,olja hat geschrieben:14 Tage ... Neukauf jetzt und sich einarbeiten. viel Zeit ist nicht. Bleib bei Canon, kein Fehler.Movie-Peter hat geschrieben:Hallo zusammen!
Im Urlaub habe ich meine tolle HF100 offensichtlich überstrapaziert und den ständigen Regenschauern auf den Wandertouren zulange ausgesetzt.
Als sich etwas Regenwasser auf dem Display gesammelt hatte, wurde es kurzerhand weiß-milchig mit ein paar Streifen.
Nun habe ich sie schon 4 Tage trocknen lassen, jedoch kein Erfolg!
Die Kamera nimmt zwar noch auf, aber das Display geht nicht mehr und ein Sucher ist nicht vorhanden.
Hatte jemand von Euch bei seiner Canon Kamera auch schon dieses Problem?
Ist da noch etwas zu retten oder nur durch Reparatur?
Grüße Peter
P.S.: Da ich in 14 Tagen die Kamera zu einem wichtigen Event (Innenraum) benötige, erwäge ich eventuell auch einen Neukauf.
Wäre eine G10 oder G25 ein würdiger Nachfolger?
Die HD Bildqualität ist mir wichtiger als die Ausstattung!
Besten Dank für Anregungen bzw. Tipps
Würdiger Nachfolger ? Ich würde sagen, wesentlich besser !
Heute würde ich zu Sony greifen, weil mir der flachere Bildeindruck besser gefällt.Movie-Peter hat geschrieben:Filmst Du jetzt mit Sony / Panasonic?
Hi olja, naja bei knapp 75,- Euro Preisunterschied (online) werde ich wohl in das aktuelle Modell investieren, auch wenn sich die G25 zur G10 bei den technischen Angaben nicht wirklich abhebt.olja hat geschrieben:Die preiswertere..;-) . Das Restgeld dann lieber in Ton investieren, bzw. sinnvolles Zubehör, welches nicht ausaltert.
Hi Deti, ich habe mich die letzten 1-2 Jahre nicht mehr mit dem technischen Fortschritt bei Camcordern befasst und nun drückt unglücklicherweise die Zeit ein wenig. Daher wird es wohl eher wieder eine Canon werden.deti hat geschrieben:Heute würde ich zu Sony greifen, weil mir der flachere Bildeindruck besser gefällt.Movie-Peter hat geschrieben:Filmst Du jetzt mit Sony / Panasonic?
Deti
Hi cebros, die von Dir genannte G30 habe ich mir auch angesehen.cebros hat geschrieben:Der einzige wesentliche Unterschied zwischen G10 und G25 ist die Gegenlichtblende mit integrierter Klappe. Mir persönlich wäre das den Aufpreis wert, aber das muss jeder für sich entscheiden. Noch besser wäre natürlich die neue G30 (wesentliche Vorteile 20fach Zoom, 50p, hochauflösender Sucher, verbesserte Bedienung etc.), ist aber deutlich teurer und auch einiges schwerer.
Die Kamera ist halt nicht gegen Regenschauer und Kondenswasser gut genug geschützt, da müsste man eine Kamera mit entsprechender Abdichtung kaufen. Es würd sich wohl lohnen, für die Kamera einen Regenschutz zu kaufen und darauf achten, dass es nicht zu Kondensierung kommt.Movie-Peter hat geschrieben: Es schmerzt schon etwas, dass das Display der HF100 nach 4 Jahren nicht mehr funktioniert und ich habe damals nur 500,- Euro für die Cam bezahlt.
