Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
Multivideocutterman
Beiträge: 192

Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nicht?

Beitrag von Multivideocutterman »

Hi!

Ich habe vor einen Low-Budget-Film zu drehen. Die Darsteller kann ich nicht bezahlen, sie arbeiten aus Spaß am Dreh mit.

Einen Vertrag mit ihnen zu machen halte ich für albern, weil das a) meine Freunde sind und b) die ja gar kein Geld dafür bekommen.

Jetzt hat aber ein Darsteller bereits Zweifel gezeigt, ob er sich wirklich im Internet sehen will. :o Dabei wollte ich die Tage drehen.

Da frage ich mich, was ich tun soll:
a) doch ein Vertrag mit allen machen, weil ich keine Lust habe hinterher rechtliche Probleme oder klagen zu bekommen (wie gesagt manche ändern ihre Meinung schnell)? Das Projekt soll nunmal ins Internet, und nicht wg. einer Meinungsänderung komplett scheitern.

b) keinen Vertrag machen weil es ja im Moment doch meine Freunde sind. Mit der Gefahr alle zu enttäuschen wenn der Film nicht veröffentlicht wird, weil einer quer schießt?


Also Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nicht?

Danke für eure Antworten :)



k_munic
Beiträge: 393

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von k_munic »

Auch wenn Du keine rechtliche Grundlage schaffst (=Vertrag), so haben doch Deine Mitspieler eine … sogar mehrere. :)

Durch Veröffentlichung (im Netz, als Buch, podcast, Handzettel …) bist Du nicht mehr nur 'n Freund. Und: Du greifst in die Rechte, die der Gesetzgeber ihnen per se vergibt, Deiner Freunde (massiv) ein.

Lass Dir gegenzeichnen, dass bekannt ist, was Du mit den Aufnahmen machen wirst.- Freunde verstehen das.

In der Tat: wäre ärgerlich, wenn der Aufwand vieler am Wankelmut Eines scheitert.-



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von Multivideocutterman »

Was müsste in so einen Vertrag rein? Gibt es irgendwo Musterverträge?
Oder wie heißt das Fachgebiet, nachdem ich einen Anwalt suchen müsste (der mir einen Vertrag aufsetzen kann)?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von handiro »

Wer Dir eine Antwort darauf gibt, riskiert, dass er/das Forum von einem am Hungertuch/Schwarzkittel nagenden Armwalt aus der Abmahnbranche abgemahnt, mit Einstw. Verfügung belegt und finanziell geschädigt wird.
http://www.initiative-abmahnwahn.de/

Schreib ihn Dir selber oder geh zum Schwarzkittel.

Verträge sind sowieso nur dazu da gebrochen zu werden, oder glaubst Du, dass so ein Stück Papier einen Akteur daran hindert, seine Meinung zu ändern?

Eine VORHER unterschriebene klassische Rechteabtretung/general release Form, genügt erstmal vollkommen und sowas gibts überall im Indernett.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Doc3D
Beiträge: 15

Re: Vertrag bei Low-Budget mit (launischen) Freunden fürs Internet oder nic

Beitrag von Doc3D »

Ein Vertrag ist immer gut und schafft für beide Seiten Klarheit, denn oft kommunizieren Menschen aneinander vorbei.

Im Inet findet man einige Vorlagen die nutzbar oder anpassbar sind.
Im Grunde reicht eine Einverständniserklärung mMn aus.
Google mal unter den keywords: Darstellervertrag für kostenlose Darsteller und du wirst was finden !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 13:02
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43