Tag Jens,Crockers hat geschrieben: momentan benutze ich zur Fernsteuerung meiner Sony FX1000
...
(von der Sony RM-1000 BP mal abgesehen, die mit ca. 1.000,-- EUR "etwas ausserhalb meines Budgets" liegt)?
Laut diesem Test gewährt die RM-1000 "Remote access to every function and control of an HVR-Z5U, Z7U, or S270U", was auch auf meine FX1000 zutreffen sollte, die ja die Consumerversion der Z5 ist. In diesem Test wird bemängelt, dass LANC-bedingt nur jeweils ein Befehl zur Zeit ausgeführt werden kann, aber genau dafür gibt's ja die per Assign Buttons programmierbare Shot Transition, die mehrere Parameter gleichzeitig ändern kann.manfred_mmb hat geschrieben: hast du dich kameraseitig vergewissert
dass die von dir gewünschten Befehle tatsächlich fernsteuerbar sind?
Ich freu mich wenn du recht behältst.Crockers hat geschrieben: Laut diesem Test gewährt die RM-1000 "Remote access to every function and control of an HVR-Z5U, Z7U, or S270U", was auch auf meine FX1000 zutreffen sollte, die ja die Consumerversion der Z5 ist.
keinerlei Einwände.Crockers hat geschrieben: In diesem Test wird bemängelt, dass LANC-bedingt nur jeweils ein Befehl zur Zeit ausgeführt werden kann, aber genau dafür gibt's ja die per Assign Buttons programmierbare Shot Transition, die mehrere Parameter gleichzeitig ändern kann.
ganz cooles Projekt, kannte ich noch gar nicht.Crockers hat geschrieben: Neben der RM1000 habe habe ich noch dieses Projekt gefunden. Ist nicht ganz das, was ich suche, weil man hier 'nen PC / Laptop braucht, auf dem die Software läuft, aber dennoch einen Blick wert.
Ja, leider sind ausgerechnet deine Assign-Buttons dort ausgespart.hben hat geschrieben: Und siehe da im ersten Link stehen unten im Screenshot vom Programm auch schon die Hex-Zahlen für die einzelnen Funktionen, die dann da übertragen werden müssen:http://esac.org.uk/SonyLancControl.asp
Oh, das klingt sehr gut, die Codes für die Assign-Buttons wären ja "Gold wert" (selbst wenn die von den CXen nicht umgesetzt würden). Ich bin übrigens auch gerade dabei, mich wieder in's Arduino-Thema einzufuchsen, wäre natürlich toll, wenn hier von mehreren Seiten Input käme.manfred_mmb hat geschrieben:Ja, leider sind ausgerechnet deine Assign-Buttons dort ausgespart.hben hat geschrieben: Und siehe da im ersten Link stehen unten im Screenshot vom Programm auch schon die Hex-Zahlen für die einzelnen Funktionenhttp://esac.org.uk/SonyLancControl.asp
(Oder hab ich grad Tomaten auf den Augen?)
Also ich habe eine RM1000 und habs in der pipeline bald die Kommandos mal "abzuhorchen". Mir fehlt noch etwas Technik dafür.
Alles was für meine kleinen Sony CXen nutzbar ist würde ich nämlich gern in einem eigenen Arduino-Lanc-Projekt verwursten.
manfred_mmb hat geschrieben:Klingt sehr gut! Ich suche gerade eine Lösung um mehrere CXen gleichzeitig aufnehmen zu lassen. Es müsste einen Funk-Trigger dafür geben.... -)hben hat geschrieben:
Alles was für meine kleinen Sony CXen nutzbar ist würde ich nämlich gern in einem eigenen Arduino-Lanc-Projekt verwursten.
mfg
Wenn du das Funk-Thema gelöst kriegst,ChrisF hat geschrieben: Klingt sehr gut! Ich suche gerade eine Lösung um mehrere CXen gleichzeitig aufnehmen zu lassen. Es müsste einen Funk-Trigger dafür geben.... -)
mfg