Starri hat geschrieben:Jedenfalls, welche Objektive brauche ich? Wichtig sind mir Schärfe, sowie gutes Schärfeziehen. Das Budget ist unwichtig
Ok. Also fallen imho erstmal die üblichen mFT-Objektive weg, die sich bloß über Focus-by-Wire fokusieren lassen. Einige haben damit kein Problem, und je nach Situation ist es angenehmer als stangengetriebene Autofokus-Objektive. Trotzdem: angenehmer sind gedämpfte "manuelle" Objektive.
Es gibt z.B. bei BPM ein Zeiss-Set, bestehend aus "originalen" ZF-Objektiven. Die sind preislich mehr oder weniger in der Mitte. Problem ist hier der fehlende Weitwinkel, aber dafür gibt es ja das SLR Magic 12mm & Viogtländer 17,5mm.
Damit bist du gut aufgestellt, aber entsprechend langsam wenn du keinen Assistenten hast. An Zooms wird es schnell teuer wenn es kein "Vintage" sein soll (u.U. sehr weich offen, Farbstiche, chromatische Aberrationen, Lens Flares/Ghosting...), aber da geht sicher auch sowas wie Tokina 11-16 + Tamron 17-50 für den Anfang.
___
Canon FD haben einen netten Eigencharakter (warm). Leider auch entsprechend ihrem Alter gewisse Mängel. Davon abgesehen wird Weitwinkel - sofern man bei der GH3 überhaupt davon sprechen kann - ziemlich schnell ziemlich teuer. Ich empfinde das System daher als Sackgasse, da man schnell auf die Grenzen trifft. Trotzdem mag ich den Charakter sehr :) (und die mechanische Verarbeitung)
___
Was ich mir an deiner Stelle auch mal anschauen würde sind konventionelle FT-Objektive. Da weiß ich leider überhaupt nicht ob die alle mit Fokus-by-Wire funktionieren oder wie es da sonst ausschaut. Dafür sind die Brennweiten geeigneter als bei Zooms für andere Systeme.
___
Festbrennweite oder nicht?
Zeit spielt eine Rolle? -> Zoom(s)
Lichtstärke spielt eine Rolle? -> Festbrennweiten
Kein Assistent vorhanden? -> Zoom(s)