So siehts mal aus. Welches Ausland ist denn gemeint? Ich meine schon innerhalb der EU wird es schwer. Wie lange ist die Urheberrechtsverletzung schon bekannt? Sollte es Youtube sein, sofort auf die Auszahlung der Werbegelder an euch bestehen (das wird wohl eher nicht die Mühe wert sein, bei den wenigen hundert Klicks)fubal147 hat geschrieben:Da gibt es eigentlcih nur eine Antwort:
Anwalt einschalten der sich darauf spezialisiert hat.
Gruß
1 Jahr?popaj hat geschrieben:Danke erstmal.
Es geht um myvideo (Sitz in Rumänien). Die Videos sind mittlerweile
gelöscht worden. Aber kein Kommentar von myvideo und
seinen Vermarkter, die ich beide angeschrieben habe.
Wäre es anders herum gewesen, hätten die schon
ihre besten Anwälte auf mich losgelassen.
Ja Anwalt einschalten ist jetzt die Frage. Es waren 6 Videos von
uns und auf allen lief am Anfang Werbung, ca. 1 Jahr lang.
Clicks waren es im Schnitt ca. 950.
Wäre es möglich wenigstens den User der die Sachen hochgeladen
hat zu finden (Ip anfordern)? Nur ob die mir diese geben ist die Frage.
Ich habe da einen Verdacht auf einen Kunden, der genau diese Videos
bestellt hat.
950 ist praktisch nichtspopaj hat geschrieben:Danke erstmal.
Es waren 6 Videos von
uns und auf allen lief am Anfang Werbung, ca. 1 Jahr lang.
Clicks waren es im Schnitt ca. 950.
Das ist natürlich eine Einsicht, die neun Monate reifen muss. ;-)stevens37y hat geschrieben:950 ist praktisch nichts
Bei >10 000 000 click kriegt man etwas Geld für die Werbung.
Das war mir NICHT bekannt. In diesem Fall lohnt sich nur der Anwalt, der es kostenlos aus persönlichen Gusto macht :)JoDon hat geschrieben:Nur so zur Info (das sollte eigentlich jedem bekannt sein, der nur entfernt irgendetwas mit Video und Internet zu tun hat):
Diese "komische" Firma aus dem Ausland gehört zur Pro7/Sat1 Gruppe (das ist der größte Bewegtbildvermarkter Deutschlands) und ist die erfolgreichste deutsche Video-Plattform überhaupt.