ChillClip hat geschrieben:
@Bildstabilisator
Interessanter Tipp :) Heißt das, ich kann Lightroom als Datenbank verwenden für jegliche Art von Dateien und diese dann entsprechend katalogisieren, mit Zusatzinformationen versehen, usw.? Oder geht das nur mit Bild- und Videodateien?
Und kann ich die Verschlagwortung auch vornehmen, ohne die Dateinamen zu verändern?
Ich hätte nämlich Bedarf meine gesamten Videoprojekte mit sowas zu verwalten - sprich: Rohdaten verschlagworten, auch z.B. Personen die darin vorkommen und dasselbe dann aber auch mit meinen Videoprojektdateien machen. Ich würde dann gerne Informationen dazu hängen, welche Rohdaten in einem Projekt verbaut sind (zumindest Textinformationen - besser wären Verlinkungen direkt auf die Dateien), welche Personen darin enthalten sind, ggf. auch Releasestand, welche Ableger es davon gibt (falls es mehrere Varianten von einer DVD gibt). Im Idealfall möchte ich z.B. mir alle Videodateien auflisten lassen, in denen eine bestimmte Person vorkommt, einschließlich der Magix Pro X Projektdateien und auch der gesicherten Disc-Images. Geht sowas mit Lightroom?
Es gibt natürlich irgendwelche anderen Datenbankapplikationen, die sowas im Prinzip auch können, aber Lightroom find ich eh für Fotobearbeitung interessant (zumal es auch nicht allzu teuer ist). Möchte daher auch nicht dann unnötigerweise noch alle möglichen anderen Programme installieren - und vor allem auch nicht so'ne Datenbank mit irgendeiner Freeware aufbauen, sondern schon mit was, das auch zukunftssicher ist.
Und kann Videodateien direkt in Lightroom abspielen oder Dateiendungen mit einer Anwendung verknüpfen - sprich, dass ich *.m2ts, *.avi, usw. zum Beispiel direkt aus einem Lightroom-Katalog mit dem Windows Mediaplayer öffnen kann?
Puuh viele Fragen:
Du kannst nur Video- und Bilddateien importieren, also (leider) keine Audiodateien. Dies geht aber z.B. bei Photoshop Elements. Ich benutze LR für die Verwaltung meiner 25.000 Fotos und 3.000 Videodateien in unterschiedlichen Katalogen.
Wenn die Dateien importiert sind, dann kannst du diese extrem gut und auch schnell verschlagworten. Also auch Personen, Was zu sehen ist, Orte. und, und und.. Du kannst dir auch Presets für die Schlagworte anlegen. Die Imagedateien und Magix Projektdateien können nicht importiert werden. Aber du kannst den Videodateien das Projektschlagwort anhängen um dann zu wissen, welchem Projekt und Projektdateien dieses Schlagwort zugeordnet ist. Die Videodateien müssen auch nicht in einem Ordner liegen, sondern der Lightroom-Katalog sammelt alle Dateien aus den vorhandenen Ordner zusammen. Den Ordnerpfad ist leichtt anzuzeigen und auch als Fenster schnell zu öffnen.
Seit Version 4 können auch gps-Daten an die Datei gehängt werden, bzw. mit eingelesen werden. Auf der Karte kannst du dann alle Dateien sehen, welche an diesem Ort vorkommen.
Es gibt eine Möglichkeit Verträge zum Modelrelease zu verknüpfen, also sollten irgendwo auch Textdateien eingefügt bzw. verlinkt werden können. Habe dazu aber keine eigenen Erfahrungswerte.
Die Videos können in Lightroom angschaut und sogar etwas bearbeitet werden. Dabei wir die Originaldatei nie verändert. Direkte Übergabe an ein Videoschnittprogramm kann eingestellt werden. Natürlich an Premiere und Photoshop.
Bei Bedarf kann auch ein externer Player z.B. Mediaplayer zum abspielen verwendet werden.
TIPP: Am besten mal Programm herunterladen und 30 Tage kostenlos testen.