der_typ hat geschrieben:du wirst in after effects nie 5 1080p spuren übereinander legen können und das dann in echtzeit abspielen können, dafür ist after effects leider nicht gemacht (ausser wenn du ein anständiges ssd raid hast un die files im richtigen format sind).
für deinen schnitt pc sind folgende dinge maßgebend
-nvidia grafikkarte
-intel cpu
- flotten ram (am besten auch viel davon, sprich 16gb+)
- 2x 1tb raid0 festplatten config damit die vorschau auch flott läuft
-evtl ne ssd, ich hab auch eine drin, finde den unterschied allerdings nicht so gravierend
lg
Moin,
warum RAID 0??
Bei einem immer möglichen Plattendefekt hat sie annähernd Totalverlust ihrer Daten / Dateien, folglich wird sie Dich für diesen Rat dann nackt über den Dorfplatz treiben, fesseln, auspeitschen, teeren und federn!!
(Was zwar eine sehr reizvolle Bildidee wäre, soll aber hier nicht weiter ausdiskutiert werden)
Dann schon lieber RAID 1 (doppelt genäht) und etwas schnelleren Prozessor, Grafik oder RAM.
Wikipedia RAID
ZUSÄTZLICH eine externe HDD in mind. gleicher Größe für tägliches oder wöchentliches Back-Up, aber die Platte dann wieder wom Netz nehmen damit sie möglichst wenige Betriebsstunden bekommt und daher recht lange hält.
Ich schreibe das so in alles Deutlichkeit weil ich in den letzen 20 Jahren DREIMAL einen Totalverlust hatte, einmal ist die einzelne HDD (als C: und D: partitioniert) abgeraucht, dann die separate D: und zuletzt die EXTERNE E: NACHDEM ich D: aufgeräumt und teilweise gelöscht habe!!!
Zigtausende Bilder, Texte, Musikstücke waren dann weg, damit war die onlineRedaktion passeé... -(
Insofern sollte man höllisch aufpassen was man tut, was weg ist - ist weg.
Und ich kann mir nicht vorstellen dass sich die liebe Mara noch ein weiteres Hobby zulegen will: Sicherungsdisc-Jockey...
Oben hab ich meine Konfiguration von Atelco gepostet, der Zusammenbau mit Installation des Betriebssystems kostet dort grad mal ~25 Euro, inkludiert ist die Sicherheit dass alles zusammen passt und schön läuft.
Ich denke dass das für sie sinnvoll wäre, die geeigneten Einzelkomponenten entsprechend zusammen gestellt und das Ding bauen lassen.
Sich die Brocken einzeln im Netz zu suchen gibt hinterher Verdruss wenn man a.) keine Ahnung hat, b.) wenns nicht passt und man c.) 20x Versandkosten und 20 verschiedene Ansprechpartner im Gewährleistungsfalle hat: "Bitte kontaktieren Sie den Händler Ihrer Hardware" (Ja zur Hölle, aber welchen der 20???)
Nur mal meine Gedanken dazu.
Ich hab auch hier wochenlang gesucht, gefragt, verglichen und lokale PC-Händler besucht, letztendlich isses dann Atelco geworden. Nicht der günstigste Anbieter von Einzelkomponenten (z.B. GTX 650 Ti, 20 Euro teurer als der billigste idealo-Anbieter), aber alles aus einer Hand.
Liebe Grüße, Olli