GoaMetz hat geschrieben:... Wer ein großer Fan von Zoomfahrten ist, wäre mit einem Camcorder btw. auch besser bedient. Zoomfahrten sind mit dem absolut unsmoothen ruckeligen Zoom des 12-35mm eh alles andere als schön, was IHMO weit einschneidender ist als mangelnde Parfokalität.
Gruß Martin
marcszeglat ist ja ein Outdoor- und Vulkan-Filmer.
Da könnte die eine oder andere Zoomfahrt schon interessant sein.
Und auch mal manueller Fokus gefragt sein.
Aber ich nehme an, er hat zusätzlich zu seiner GH2 auch eine Videokamera. Oder beides in mehrfacher Ausführung.
Da man ja nun mit Objektiven wie diesem fotografieren UND filmen kann, wäre es schön, wenn die Hersteller einfach reinen Wein einschenken würden.
Dann kämen Missverständnisse gar nicht erst auf.
Also etwa Antworten auf folgende Fragen in die Spezifikationen hineinschreiben:
1.
Ist das Zoom-Objektiv auch für Video parfokal, d.h., regelt es nicht einfach laufend beim Zoomen die Schärfe nach ? Das spielt eine Rolle für Video und für manuelles Fokussieren.
2.
Hat das Zoom wirklich eine konstante Öffnung (grösste Blende) oder regelt die Blende beim Zoomen permanent nach ? Das spielt für Fotos keine Rolle, für Film mit Zoom schon.
3.
Ist das Objektiv richtig auskorrigiert (CA=Farbfehler, geometrische Verzeichnung) oder wird in der dazu passenden Kamera per Bildprozessor nachkorrigiert. Das kann Auswirkungen haben, falls man die Optik an einer anderen Kamera verwenden möchte.
Im Übrigen: Glückwunsch und viel Spass mit Deinem lichtstarken Zoom-Objektiv !
Gruss
Skeptiker