Magix Video Deluxe Forum



Problem beim Capturen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich habe ein komisches problem beim aufnehmen vom DV Band.

Wenn ich einen Film von der Capture Cam ( Canon MD235 ) aufnehmen will, läuft dieser einwandfei. Magix zeigt korrekt die aufgenomme
Zeit an. Wenn ich die Aufnahme allerdings fertig gestellt habe, erscheinen auf der Timeline nur so etwa 20 Sekunden. Der Rest des Films fehlt, obwohl beim Capturen die Zeit korrekt gezählt wurde.

Wenn ich DV als MPEG aufnehmen anklicke, ist der Film vollständig im projekt vorhanden.

Woran kann das liegen?

Neuinstalltion erfolglos, und eine neue Testversion ( Video Deluxe 2013 ) hat das gleiche problem.

Vielen Dank schonmal.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MLJ »

@MisterX
Hallo erstmal. Gehe ich recht in der Annahme, das du via FireWire deine Canon verbunden hast ? Hast du die Scenenerkennung aktiviert ? Ist der Timecode auf dem Band fortlaufend ? Weiterhin könnte es daran liegen, das du vielleicht irgendwo "Introscan" aktiviert hast, was diese 20 Sekunden erklären würde. Wurde denn überhaupt mehr als 20 Sekunden auf Festplatte gespeichert ? Hat Magix eine "Batch Capturing" Funktion ?

Sei so gut und poste bitte etwas mehr zu deinem Workflow beim Capturen.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Hallo.

An den Einstellungen habe ich nichts verändert. Wie kann ich die von dir genannten Dinge einstellen?
Der Timecode wird korrekt erkannt und Szenenerkennung ist auch aktiviert. Wenn ich testweise als mpeg capture ist der Film komplett.
Wenn das Problem auftritt, ist die Filmdatei komplett aufgenommen. Lediglich in der Projektdatei unvollständig.

Die Kamera ist über Fire Wire angeschlossen.



wabu
Beiträge: 275

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von wabu »

Ist der file als avi auf deinem Rechner? Und welche Grösse hat er laut Explorer?
Klicke den Film in der timeline mit der echten Maustaste an und wähle frametable neu erstellen. Wenn das einen Moment dauert und der Clip nicht länger wird ziehe ihn am Anfasser auseinander
man lernt nie aus



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Von der Größe der Filmdatei her passt es mit der Gesamtlänge zusammen.

Wenn ich an der Stelle an der der Rest des Filmes fehlt, wieder beginne weiter zu capturen, ist der Film dann meist komplett bis zum Ende in der Timeline.

Ich werde die Tips mal ausprobieren. In der Szenenübersicht ist allerdinds dann auch immer nur eine Szene vorhanden.



opel
Beiträge: 84

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von opel »

Hallo,
noch ein ergänzender Hinweis zur Szenenerkennung in Magix:
Da gibt es einen Schieberegler, den ich immer auf 100% setze, dann klappt es zu 98 %.
Ist vielleicht einen Versuch wert.
Mit kreativem Gruß

opel



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Habe gerade nochmal probiert.

Die Filmdatei istg zwar vollständig als AVI vorhanden, aber ab der Stelle wo der Film in der Timeline endet, ohne Ton.

Die Funktion Frametable neu berechnen, gibt es leider nicht. Auch mit dem Anfassern lässt sich der Film nicht auseinander ziehen.

Die Szene ist nur so ca. 29 Sekunden lang.

Folgendes ist mir aufgefallen:

Die Canon dient als Capture Cam für meine Sony TRV 900.
Filme ich Testweise mal direkt mit der Canon ist alles in Ordnung. Alles wird importiert. Beim Capturen von der TRV tritt der gleiche Effekt auf.
Das scheint evtl. nur bei Bändern aus der TRV 900 aufzutreten. Zeichnet die Cam wohl den Data Code nicht mehr korrekt auf?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von Chrigu »

ist das firewire kabel etwa defekt?

was spricht gegen eine mpg2 kodierung?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von MisterX »

Das Kabel ist OK.

Ist die Qualität nicht bei Mpeg schlechter?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von Chrigu »

du musst die bitrate deinem geschmack (oder deiner dvd ausgabe) anpassen, dann ist es in der regel gleich "schlecht" wie DV-film.

zudem kannst du, falls du das teil auf dvd brennst, die "smart rendering" aktivieren... da ja schon mpeg2...



geschi
Beiträge: 62

Re: Problem beim Capturen

Beitrag von geschi »

Für alle die da mitlesen, für mich liest sich dieses Problem, als ob bei der Aufnahme einmal die Audiosamplerate umgestellt wurde, darauf reagiert VDL bei DV-AVI ganz empfindlich.
Zuerst den ersten Teil uberspielen, etwas Vorlauf, dann den zweiten Teil.
Gruss
VDL 2013 Premium
VDL 2014 Premium
VPX 5
VPX 6
VPX 7
FastCut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 13:20
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» HILFE - Kurzfilm
von stip - Mi 11:46
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53