Wo kann man denn Deine Aufnahmen sehen?Wollte nur anmerken, dein Projekt: sehr schöne Aufnahmen dabei.
Siehe sein persl. Tag am Ende seiner PostsBlackeagle123 hat geschrieben:.....
Wo kann man denn Deine Aufnahmen sehen?
UsedUser hat geschrieben:@ Zillachtola
Hallo Markus,
ich habe deinen Beitrag interessiert gelesen und poste mal meine Einschätzung aus der Sicht eines unbeteiligten Dritten.
Du schreibst:
1. Ich mache mit zwei Freunden eine Angel-DVD. Wir waren zuerst eine Woche in Schweden.
2. Es sei gesagt, wir haben auf Wels geangelt. Das ist ein Raubfisch. (später in Österreich)
3. Der Vorwurf wir hätten gezielt auf Hechte gefischt und er will 1000 Euro dafür.
Vielleicht hast Du in deinem Threadstarter ein paar Details vergessen oder vorenthalten.
Verstehe meine Einschätzung bitte nicht als Vorwurf, ich habe lediglich mal zwischen den Zeilen gelesen und könnte mir Vorstellen, warum Dir jemand in die Suppe spucken möchte.
Wenn Du in Schweden warst, um eine Angel-DVD zu produzieren, dann kann man nach dem lesen deines Postings zu dem Schluss kommen, dass Du dorthin gefahren bist, um eine DVD über das Angeln auf Hechte herzustellen. Außerdem kann man zu dieser Vermutung gelangen, da es in Schweden definitiv keine Wels-Population gibt, die es rechtfertigen würde, eine Angelreise dorthin zu starten, ganz zu schweigen davon, einen Video darüber drehen zu wollen und zu können. Es sei denn, Du gehst eher investigativ an die Sache ran und zeigst auf deiner DVD anlässlich einer Rundreise quer durch Europa auf, wie klein die gesamte Population und die Proportionen der Welse in Schweden sind.
Dass Du nach einem Schlechtwettereinbruch auf der Heimreise die Zielsetzung und Konzeption deiner DVD Produktion über den Haufen geworfen hast, um der Umstände halber aus der Hecht-DVD eine Wels-DVD zu produzieren, wäre zwar einerseits ein Zeichen hoher Flexibilität, aus Sicht eines Produzenten aber auch ein Zeichen völliger Planlosigkeit.
Eine nahe liegende Theorie und aufkommende Fragen meinerseits: Du hast dem Betreiber/Pächter/Inhaber/Aufseher des Gewässers in Österreich gesagt, dass Du auf Wels angelst. Warum muss man denn dort kommunizieren, auf welche Fischart man angelt? Kann man sich dort nicht einfach hinsetzen, den Köder "reinhauen" und fangen was beißt? Ist dort das Angeln auf Hechte möglicherweise grundsätzlich verboten? Oder hat sich der Hecht zu dieser Zeit gerade in der "Schonzeit" befunden, als Du dort gefischt hast?
Falls eine dieser Vermutungen zutrifft, könnte es natürlich sein, dass der Betreiber/Pächter/Inhaber/Aufseher des Gewässers zu einer ähnlich gelagerten Sichtweise gekommen ist. Man könnte nämlich den Eindruck gewinnen, dass Du unter dem Vorwand auf Welse zu angeln, deine Hecht-DVD fertig produzieren wolltest, da ja der Trip nach Schweden buchstäblich ins Wasser gefallen ist. Dann wäre es auch nicht verwunderlich, dass Du eine Anzeige kassiert hast. Alles natürlich nur Theorie und nur zutreffend, falls weiter oben genannte Faktoren die Sachlage beeinflusst haben.
Es wird vor Gericht wohl entscheidend darauf ankommen, welche Sachkenntnis der Anwalt der Gegenseite mitbringt oder ggfls. über Sachverständige einbringen lässt, um den Richter davon zu überzeugen, dass Du Hechte gefangen hast, obwohl es eigentlich Welse sein sollten. (-;
Und bitte, mein Posting nicht falsch verstehen als Angriff oder Kritik an deiner Person oder deinem Handeln. Alles nur Ergüsse meines Hirns, das meine Hände auch schon mal dazu verleitet hat, einen Video zu drehen, einen Hecht und einen Wels zu fangen.
Beste Grüße
UsedUser