Wir haben die AG-AC 160 (kein A) seit Oktober 2011. Ich habe lange Zeit mit der CAM experiementiert, da ich anfänglich mit dem LOOK und der Schärfedarstellung nicht zufrieden war. Also habe ich viel an den Presets geschraubt und neue Preseteinstellungen ausprobiert und immer wieder geändert.
Nun habe ich Material geschnitten, daß ich vor etwa 3 Monaten, bei besten Lichtbedingungen aufnahm. Motiv war ein Hotel mit Bieberschwänzen gedeckt und Klapläden. Das ideale Moiretestmotiv. Nun stelle ich bei der Sichtung fest dass ein grausiger Moireteppich, fast schlimmer als bei Canon DSLRs, auf dem Bild liegt.
Ich denke das wurde durch die Preseteinstellung hervorgerufen.
Habt ihr ähnliche Erfahrung? Wenn ja, welche Einstellungen neigen zur Moirebildung?[/i]
Das ist ja eben. Die Aufnahmen sind gut 3 Monate alt. Da waren die Settings sicher andere als heute, da ich zu der Zeit sicher noch experimentiert habe.
Es ist gut möglich, daß ich damals die Schärfe bei allen drei Breichen gut aufgedreht habe......
Ich werde die nächsten Tage ein paar gezielte Moire-Tests mit den heutige Settings machen.
Es ist gut möglich, daß ich damals die Schärfe bei allen drei Breichen gut aufgedreht habe......
dann fahre diese Bereiche mal grundlegend zurück, bedenke die gegenseitigen Abhängigkeiten, dann wird selbst bei Cmos cams das Problem verringert werden.
Jörg hat geschrieben:Wie sind denn Deine settings für Detail level, V Detail level und detail coring?
Hallo MUK,
habe bisher noch kein Moire beobachten können, nützlich wäre deine damaligen Einstellungen zu wissen. Vielleicht helfen dir die Standard Presets im Anhang.
Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich hab auch noch keine bemerkt! Und bezüglich der Schärfe hatte ich Anfangs eh Stress mit meiner Montags 160er, da ich aber jetzt seit einiger Zeit die A habe, drehe ich allmählich immer mehr die Schärfe runter, auch gerade weil ich bei der 5D mit recht flachem Marvel Cine Profil filme und man sonst sofort einen Schärfe mitchmatch sieht.
Ich werd aber auch mal drauf achten.
Danke dir. Bin bisher noch nicht dazu gekommen entsprechende Objekte mit vielleicht überdrehten Presets zu testen, aber werde das noch tun, da ich die Erscheinung schon sher dubios für eine 1/3 Chip Cam halte.
Hast Du mal einen Screenshot für uns? Vielleicht war es ja garnicht Moire sondern ein falscher vergrößerungsfaktor beim betrachten oder gar einstellungen im player! Ich bin mal fast verrückt geworden weil ich Anfangs nicht bemerkt hatte das ich mal im VLC Player extremes schärfen zugeschaltet habe und nicht wußte was das war! ( benutze VLC eigentlich nicht ).
Das Video dazu geht in den nächsten Tagen (nach Kundenfreigabe) online.
Es ist definitv Moire ... als ich das sah konnte ich es auch erst nicht glauben.
Es ist sowohl im Originalfile (bei mehreren PC mit drei Playern getestet). als natürlich auch nach dem rendern aus der NLE zu sehen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.