
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony: PMW-F5 und F55 mit 4K RAW und XAVC

Yep, mit deiner berühmten kleinen Panasonic werden sie allenfalls gleichziehen können! :-)Tiefflieger hat geschrieben:Für FullHD/2K sind beide Kameras sicher high end (wenn auch nicht einzigartig).
Ich las anderswo aber auch, dass der etwa 14 Blenden können soll (konnte die FS700 nicht auch was um die Ecke?).Thunderblade hat geschrieben:Die wichtigste Frage:
Was ist das für ein Sensor in der F5 / F55??? Ist das der F65-Sensor???
Das würde bedeuten ca. 14 Stops Dynamikumfang, etc.
EDIT: Hat sich erledigt, F5 und F55 haben einen 4K-Sensor, während die F65 einen 8K Sensor hat. Also offenbar nicht der gleiche Sensor.
Nein so wie ich das verstanden haben beherrschen beide extern 4k - nur intern beherrscht die F5 "lediglich" 2kThunderblade hat geschrieben:
Bei Sony geht 4K also erst bei ,,unter 50.000$ los''. Zumindest solange die FS700 ihr 4K-Update bekommt.
Sorry habs korrigiert.Thunderblade hat folgendes geschrieben:
Bei Sony geht 4K also erst bei ,,unter 50.000$ los''. Zumindest solange die FS700 ihr 4K-Update bekommt.
Nein so wie ich das verstanden haben beherrschen beide extern 4k - nur intern beherrscht die F5 "lediglich" 2k
Hierzu passend noch ein Statement von Sebastian Leske (Sony):Thunderblade hat geschrieben:Die wichtigste Frage:
Was ist das für ein Sensor in der F5 / F55??? Ist das der F65-Sensor???
Das würde bedeuten ca. 14 Stops Dynamikumfang, etc.
EDIT: Hat sich erledigt, F5 und F55 haben einen 4K-Sensor, während die F65 einen 8K Sensor hat. Also offenbar nicht der gleiche Sensor.
Wow, die Info hab ich echt übersehen, danke. Demnach kriegt die FS700 einen 4k Output bis zu 60fps?! Das wäre echt zu schön - auch wenn das Signal im Gegensatz zur F5 sicher nur in 10 oder 12 Bit vorliegt.EFF hat geschrieben:und für alle die sich für die FS700 interessieren
http://www.sony.de/pro/article/pr-thenewf-fs700
preislich wird der rekorder bei 2000 dollar liegen. verdammt gut wie ich finde!
Moment mal - da steht dass die FS700 extra eine neue Interface Unit braucht, um die Kamera dann mit dem gleichen Recorder wie die F5 zu verbinden - Also 2000 Dollar fürs interface und 19.000 für den Recorder oder wie!?EFF hat geschrieben:und für alle die sich für die FS700 interessieren
http://www.sony.de/pro/article/pr-thenewf-fs700
preislich wird der rekorder bei 2000 dollar liegen. verdammt gut wie ich finde!
und für alle die sich für die FS700 interessieren
http://www.sony.de/pro/article/pr-thenewf-fs700
preislich wird der rekorder bei 2000 dollar liegen. verdammt gut wie ich finde!
Da habt ihr beiden wohl ein kleines Detail übersehen ;-). Nichts mit 2.000$. Für die 2.000$ bekommt man ein Interface welches die Verbindung zwischen FS700 und dem AXS-R5 Rekorder erlaubt. (Der AXS-R5 ist aber besagter 20.000$ Rekorder auf den auch die F5 und F55 aufnehmen.) Für 4K Aufnahme muss der FS700 Besitzer also 22.000$ zahlen ;-).Wow, die Info hab ich echt übersehen, danke. Demnach kriegt die FS700 einen 4k Output bis zu 60fps?! Das wäre echt zu schön - auch wenn das Signal im Gegensatz zur F5 sicher nur in 10 oder 12 Bit vorliegt.
lg
Doch genau das heißt es :-)pH0u57 hat geschrieben:^
aber heißt das nicht, dass die FS700 den (teuren?) AXS-R5 recorder UND dieses HXR-IFR5 interface braucht? das wäre dann ja noch teurer und mehr zubehör, als bei der f5(5)..
Jaja hab ich auch schon bemerkt :-)Thunderblade hat geschrieben:und für alle die sich für die FS700 interessieren
http://www.sony.de/pro/article/pr-thenewf-fs700
preislich wird der rekorder bei 2000 dollar liegen. verdammt gut wie ich finde!Da habt ihr beiden wohl ein kleines Detail übersehen ;-). Nichts mit 2.000$. Für die 2.000$ bekommt man ein Interface welches die Verbindung zwischen FS700 und dem AXS-R5 Rekorder erlaubt. (Der AXS-R5 ist aber besagter 20.000$ Rekorder auf den auch die F5 und F55 aufnehmen.) Für 4K Aufnahme muss der FS700 Besitzer also 22.000$ zahlen ;-).Wow, die Info hab ich echt übersehen, danke. Demnach kriegt die FS700 einen 4k Output bis zu 60fps?! Das wäre echt zu schön - auch wenn das Signal im Gegensatz zur F5 sicher nur in 10 oder 12 Bit vorliegt.
lg
Nein, das stimmt so nicht. Es gibt ja auch andere Rekorder, die schon heute 3G HD-SDI und damit 4K in maximal 30p aufzeichnen können (z.B. Gemini von Convergent Design). Auch wird Blackmagic Design wohl zeitnah eine 3G-Version ihrer Shuttle-Serie auf den Markt bringen. Außerdem steht auf den Sony-Seiten an keiner Stelle, dass das Firmware-Update für die FS700 kostenpflichtig sein soll.Thunderblade hat geschrieben:Für 4K Aufnahme muss der FS700 Besitzer also 22.000$ zahlen ;-).
Hat Sony bisher irgendwo offiziell verkündet, dass der 4K Output auch mit Drithersteller-Rekordern funktioniert??? Würde mich nicht wundern, wenn sie das irgendwie sperren um ihren eigenen Rekorder an den Mann zu bringen und nicht die neuen F5 und F55 Modelle zu kannibalisieren.Nein, das stimmt so nicht. Es gibt ja auch andere Rekorder, die schon heute 3G HD-SDI und damit 4K in maximal 30p aufzeichnen können (z.B. Gemini von Convergent Design). Auch wird Blackmagic Design wohl zeitnah eine 3G-Version ihrer Shuttle-Serie auf den Markt bringen.
Nein da steht ,,optionales'' Firmware-Upgrade.Außerdem steht auf den Sony-Seiten an keiner Stelle, dass das Firmware-Update für die FS700 kostenpflichtig sein soll.
Klingt fair *g*Thunderblade hat geschrieben:und für alle die sich für die FS700 interessieren
http://www.sony.de/pro/article/pr-thenewf-fs700
preislich wird der rekorder bei 2000 dollar liegen. verdammt gut wie ich finde!Da habt ihr beiden wohl ein kleines Detail übersehen ;-). Nichts mit 2.000$. Für die 2.000$ bekommt man ein Interface welches die Verbindung zwischen FS700 und dem AXS-R5 Rekorder erlaubt. (Der AXS-R5 ist aber besagter 20.000$ Rekorder auf den auch die F5 und F55 aufnehmen.) Für 4K Aufnahme muss der FS700 Besitzer also 22.000$ zahlen ;-).Wow, die Info hab ich echt übersehen, danke. Demnach kriegt die FS700 einen 4k Output bis zu 60fps?! Das wäre echt zu schön - auch wenn das Signal im Gegensatz zur F5 sicher nur in 10 oder 12 Bit vorliegt.
lg
Der Formfaktor erinnert mich an eine Mischung aus Alexa mit der Modularität der EPIC.Kann es sein, dass Sony beim Formfaktor die Alexa als Vorbild hatte?
Wow!!! 14stops wäre ALEXA-Niveau und wenn das stimmt ist es definitiv nicht der FS700 Sensor. Wenn das Ding tatsächlich 14Blenden kann bin ich beeindruckt.Hierzu passend noch ein Statement von Sebastian Leske (Sony):
Es handelt sich für beide Kameras um einen neu entwickeltem 4K Sensor. Die F65 besitzt dagegen ja einen 8K Sensor. Beide neuen F-Kameras kommen auf einen Blendenumfang von 14stops.
Vielleicht ist es doch der FS700-Sensor und S-Log 2 sorgt dafür, dass man auf die 14 Blenden kommt. Habe mich nie ausführlich mit der FS700 beschäftigt (hab sie nurmal in der Hand gehabt um den Formfaktor zu testen). Wieviel Blenden hatte die FS700?Der Sensor klingt von den Daten her exakt nach dem der FS700 - würde mich sehr wundern, wenn der wirklich "komplett neu entwickelt" wurde.
With a modular and compact design for easy configuration, each camera features a new type of 4K Super 35mm image sensor with a 4096 x 2160 resolution (11.6M total pixels).
Nein da steht ,,optionales'' Firmware-Upgrade.
Nicht Update sondern Upgrade (das bedeutet meist Kosten ;-) ).
Nein die Interface-Kosten hätte man nicht. Das besomdere am AXS-R5 Rekorder ist die Tatsache, dass er komplett kabellos auf die F5/F55 aufgesteckt wird. Die FS700 hat diesen Aufsteckschuh nicht. Daher das Interface welches per 3G-SDI mit der FS700 verbunden wird und das aufstecken des Rekorder ermöglicht...und man hätte so oder so noch die kosten vom interface.
..und man hätte so oder so noch die kosten vom interface.
Thunderblade hat geschrieben:Das mit dem Interface klingt logisch, ich vermute mal, damit haste recht. Angeblich gabs schon öfter Aussagen, dass der 4k Output auch mit anderen Recordern funktioniert. Die Ausgabeformate über 3G-SDI sind ja auch (zumindest bis 2k) standardisiert. Glaube nicht, dass Sony es grundsätzlich unterbinden wird (oder kann?), das RAW Signal auf einem anderen Gerät aufzuzeichnen.Nein die Interface-Kosten hätte man nicht. Das besomdere am AXS-R5 Rekorder ist die Tatsache, dass er komplett kabellos auf die F5/F55 aufgesteckt wird. Die FS700 hat diesen Aufsteckschuh nicht. Daher das Interface welches per 3G-SDI mit der FS700 verbunden wird und das aufstecken des Rekorder ermöglicht.
Die Frage ist halt nur ob Sony beim 3G-SDI Output Drithersteller-Rekorder unterstützt. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Das wäre ja wünschenswert. Warten wir einfach ab, wird sich ja zeigen.Angeblich gabs schon öfter Aussagen, dass der 4k Output auch mit anderen Recordern funktioniert. Die Ausgabeformate über 3G-SDI sind ja auch (zumindest bis 2k) standardisiert. Glaube nicht, dass Sony es grundsätzlich unterbinden wird (oder kann?), das RAW Signal auf einem anderen Gerät aufzuzeichnen.
