meine Kamera produziert MP4 1080p-Clips mit 30 Vollbildern/Sekunde. Wenn ich in VDL ein Projekt erstellen will, gibt es nur die Möglichkeit HD in 1080i zu erstellen, nicht in 1080p. Hab ich hier was übersehen? Selbst wenn ich über 'benutzerdefiniert' auf 720p gehe und dann die Zeilenzahl manuell anpasse, springt er zu 1080i. Hab ich hier die falsche Software? Wenn ich das erstmal ignoriere, dann den Film exportiere in MPEG4, ruckeln die Schwenks bei der Wiedergabe??? Viel schlimmer noch, bei Aneinanderreihung der Clips bei der Filmerstellung gibt es keinen sauberen Schnitt, sondern es wird immer ein Schwarzbild (1 Frame) dazwischen geschoben. Großer Mist! Was ist hier zu tun? Programm wegschmeißen?
wenn du bei "neues projekt" bei filmeinstellung auf benutzerdefiniert gehst, kommt danach ein fenster, in dem du die 30 bilder pro sekunde eingeben kannst.
wobei du diese 30 nur exportieren kannst, auf film-dvd oder bluray wird es automatisch auf 25p gerechnet.
zum testen, ob es ruckelt solltest du einen kurzen clip exportieren. mit verschiedenen einstellungen (upperfilter/lowerfilter/automatisch, bitrate 7-18 usw...)
das mit dem 1 frame schwarz kann ich nicht erklären, ist bei mir weder bei vdl17 noch bei vdl2013 der fall.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber es gibt hier keine Möglichkeit 1080p einzustellen, d.h. es werden zwar 30 Bilder gespeichert, aber eben nur Halbbilder, wo doch das Original 30 Vollbilder zur Verfügung stellt? Ist das in einer späteren Version von vdl (MX oder 20) möglich, sprich eine Filmeinstellung 1080p 30 fps? Dass man bei 50 oder 60 fps nur Halbbilder speichert, mag ja angehen, aber bei 30 fps?
hallo
vollbilder werden im pal mit 50 gerechnet.
es dürfte ein ntsc format sein.
mit 50 p konnte erst vdl 18 mx plus oder premium umgehen. heute ist es vdl 2013 plus oder premium.
welche cam verwendest du? welcher typ?
gruß
Die Kamera ist eine simple Toshiba x200. Die Filmeinstellungen bei vdl erlauben kein 1080p, sondern nur 1080i, die Kamera macht aber 1080p (30 fps). Könnte das die Ursache dafür sein, dass ich nach jedem in die timeline gezogenen Clip ein Schwarzbild (1 Frame) habe? Das Exportieren des Films klappt zwischenzeitlich, das Ruckeln lag offenbar tatsächlich an der Bit-Rate. Sonderbarerweise kann man beim Exportieren wiederum 1080 progressive einstellen. Muss ich jetzt annehmen, dass am Ende wieder 1080p rauskommt, obwohl die Filmeinstellung beim Import auf 1080i stand? Langsam wird's unübersichtlich. Die Dateieigenschaften eines erstellten Films geben hier auch keine Auskunft, nur zur Auflösung und der Anzahl der Frames pro Sekunde, in dem Fall 29,97.
arsn hat geschrieben:Die Filmeinstellungen bei vdl erlauben kein 1080p, sondern nur 1080i, [...]
Bei den Filmeinstellungen musst du lediglich die Anzahl Bilder pro Sekunde angeben. Ob sie in Halbbilder oder Vollbilder aufgelöst sind, spielt hier keine Rolle. Es gilt demanch beispielsweise sowohl für Quellmaterial in 50i als auch in 25p in den Filmeinstellungen eine Bildrate von 25 fps.
[...] die Kamera macht aber 1080p (30 fps). Könnte das die Ursache dafür sein, dass ich nach jedem in die timeline gezogenen Clip ein Schwarzbild (1 Frame) habe?
Muss ich jetzt annehmen, dass am Ende wieder 1080p rauskommt, obwohl die Filmeinstellung beim Import auf 1080i stand?
Wie gesagt, ob Halbbilder oder Vollbilder spielt in den Filmeinstellungen keine Rolle. Ganz anders bei der Wahl der Exportvoreinstellung: Hier musst du dich entscheiden, ob du interlaced oder progressive ausgeben willst. In deinem Fall dürfte interlaced richtig sein, damit du dich nicht unnötig weit vom Quellmaterial "entfernst".
Sei übrigens vorsichtig: Manche Kamerahersteller nennen zwar 30 fps. Effektiv sind es aber 29,97 fps. Hier solltest du pingelig sein: Analysiere eines deiner Quellvideos mit MediaInfo und lies die Bildrate ab. Diese stellst du künftig exakt in den Filmeinstellungen ein und wählst eine entsprechende Exporteinstellung.
Alternativ kannst du auch einfach ein Video in den Arranger von VDL importieren. Falls die vorgewählten Filmeinstellungen von den Eigenschaften des zu importierenden Videos abweichen, bietet VDL an, die Filmeinstellungen automatisch anzupassen. Lass das zu und schau dann nach, wofür sich VDL in den Filmeinstellungen (Taste [E]) entschieden hat.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.