
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Menüscreens der Panasonic GH3 -Ver. 0.5
wieder mal:sag zum Abschied leise servus????pilskopf hat geschrieben:Die gh3 kann was nur? und die black magic hat einen videosensor, keinen fotosensor, genauso wie eine c100, entsprechend wenig fehler besitzt das bild. Und eine black magic kann 14 blenden, davon träumt eine gh3 nachts. Und vom crop sind die sich gar nicht mal weit entfernt. Als profesioneller videograf würde ich auf die black magic schielen.
Filmo hat geschrieben:Eben - wird's sicherlich in ähnlicher Form geben - ich persönlich habe eh nie verstanden warum das Profil so heißt - als ich davon zum ersten Mal las, dachte ich immer das Bild wäre sw mit extra Noise usw :Dpilskopf hat geschrieben:Wenn's kein Nostalgie-Profil mehr gibt,dann gibt's halt ein anderes,irgendwas wird schon passen,ruhig Blut,halt die Fahnen hoch:-))
wohl noch mit allen settings auf +2?aight8 hat geschrieben:Nostalgic sei aber nicht das beste Profil für die Postpro. Es ist sogar das rauschstärkste. Vibrant sollte man verwenden.
Stimmt, da hab ich neulich auch nicht schlecht gestaunt. Dynamikhorror,aight8 hat geschrieben:.. und sich das GH2 Footage extrem gut graden lässt und dass man sehr viel aus den dunklen Bereichen rausholen kann.