Ja ... der USB in der Handschlaufe ist nicht zum Übertragen auf den PC geeignet - hierfür bitte den (Mini) USB auf der anderen Seite benutzen (Monitor aufklappen und Abdeckung zur Seite schieben ... da wo die Speicherkarten eingesetzt werden befindet sich ein Mini-USB Anschluss).CamRoo hat geschrieben:...
1. Die Sony-Cam ist mit dem mitgelieferten Adapter an den Handschlaufenstecker angeschlossen. In der "Vorbereitung" (also unmittelbar nach Einstecken des USB-Adapters in den PC) weist das Display hin auf "AC-Adapter empfohlen". Liegt darin die Lösung der Fehlermeldung?
...
Das stimmt natürlich ... ich hatte es leider nach dem Lesen der Bedienungsanleitung andersrum in Erinnerung ... zu meiner Verteidigung habe ich folgende Gründe vorzutragen:Chrigu hat geschrieben:...
und den extra usb-kaufkabel, das unter dem display liegt ist für festplatten und direktbrenner. also genau andersrum wie freddi es schreibt :)
Erstmal PMB deinstalliert. Dann Cam angeschlossen, erneut mit dem Kabelsalat von Handschlaufe und Adapter, neue Hardware wurde (erneut) gefunden und installiert. Dann mal einen Blick auf den neuen Wechseldatenträger riskiert, und sowohl Fotos wie auch Videos sind dort, wo sie sein sollten, und jetzt auch auf dem PC :-)ich übertrage meine Filme auf den Rechner nach folgendem Prinzip: Mini USB Anschluss unter dem Monitor mit dem Rechner verbinden - dazu benutze ich ein "normales" USB Kabel - anschliessend den gesamten Inhalt der Karte auf eine (externe) Festplatte kopieren. Jetzt kann ich mit jedem NLE auf die Original Ordnerstruktur zugreifen und habe auf diese Art auch gleich meine (Original)Dateien gesichert
Dies werde ich dann berücksichtigen, wenn der interne Flash-Speicher der Cam voll ist und auf Karte gewechselt werden muss.stecke nur die SDHC-Karte in den PC