Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechteinhaber eines Films finden



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
perkuni
Beiträge: 3

Rechteinhaber eines Films finden

Beitrag von perkuni »

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach dem Rechteinhaber eines Filmes. Hintergrund: Im Rahmen des Jubiläums eine Ortsverbandes des THW habe ich viel recherchiert und bin dabei auf einen Film gestoßen, in dem dieser Ortsverband mitgewirkt hat. Ich konnte inzwischen sogar eine 16mm-Filmkopie auftreiben, die jetzt auf dem Weg zu mir ist. Diesen Film würde ich für unser Archiv digitalisieren lassen. Außerdem sollte es auch möglich sein, den Film mal im Rahmen von Veranstaltungen zeigen zu können.

Wie finde ich jetzt aber heraus, wer mir hier irgendwelche Rechte gewähren kann? Es handelt sich um den Dokumentarfilm "Ein Wald klagt an" von 1962. Produziert wurde er von der "Profil-Film Frank Tietz" in Köln. Die Firma scheint es nicht mehr zu geben. Die Filmografie auf filmportal.de endet jedenfalls 1977... Für den Regisseur war das der letzte Film, ich konnte auch nichts weiter über ihn finden. Die Kameramänner sind beide verstorben. auch die Suche nach Frank Tietz fördert nichts hilfreiches zu Tage.

Da ein Profi geschütztes Material nicht ohne weiteres digitalisiert frage ich mich, wie ich an dieser Stelle wohl weiter komme. Anfrage an eine Verwertungsgesellschaft? Welche wäre da die richtige? Danke für Hinweise zur Lösung des Problems.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rechteinhaber eines Films finden

Beitrag von Alf_300 »

Regie: Rudi Hornecker
Kamera: Günter Haase, Gerd von Bonin
Produktionsfirma: Profil-Film Frank Tietz (Köln)

Reicht das nicht ?



perkuni
Beiträge: 3

Re: Rechteinhaber eines Films finden

Beitrag von perkuni »

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Aber ich weiß damit nichts anzufangen. Gehe ich damit jetzt irgendwohin und frage nach? Und wann ja, wohin? Die Profil-Film existiert scheinbar nicht mehr, wen frage ich also?

Ist eine dieser Verwertungsgesellschaften der richtige Ansprechpartner?

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH
Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH
Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbH
Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten mbH

Leider kenne ich mich in dem Bereich überhaupt nicht aus, deswegen diese Frage. Ich möchte nach Möglichkeit gleich den richtigen Fragen. Im Zweifel kann ich auch alle anschreiben. Aber das muss ja vielleicht nicht sein...

Gruß

Ingo



NEEL

Re: Rechteinhaber eines Films finden

Beitrag von NEEL »

Der Film (übrigens wirklich schön anzusehen;-)) scheint eine öffentliche Auftragsproduktion gewesen zu sein. Insofern dürften die Nutzungsrechte am Film (nicht die Urheberrechte, die verbleiben 70 Jahre bei den Erben des Autors und Regisseurs, aber sind in diesem Fall wohl uninteressant) beim Auftraggeber liegen und diesen gilt es zu fragen, ob er einer Rechteeinräumung für Deine Zwecke zustimmt. Um den Auftraggeber zu identifizieren, wäre es wichtig, den Abspann des Filmes zu kennen. Eventuell über eine Landes- oder Kreisbildstelle oder ein Filmarchiv erfragen, ob es noch Kopien des Filmes gibt. Da der Hunsrück im Film vorkommt, würde ich mal auf Rheinland-Pfalz (Landesbildstelle, Forstbehörde etc.) tippen. Viel Glück!



perkuni
Beiträge: 3

Re: Rechteinhaber eines Films finden

Beitrag von perkuni »

Naja, die Aufnahmen sind dann wohl in verschiedenen Teilen Deutschlands entstanden. Wir sitzen in Lüneburg am Rand der Lüneburger Heide, also etwas weiter im Norden.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Anregung! Der Film ist in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft deutscher Wald entstanden. Der gute Mann meinte aber, sie wären nicht im Besitz der Rechte. Von dort (Landesverband Bayern) erhalte ich aber in den nächsten Tagen eine 16mm-Filmkopie. Dann werde ich mal sehen ob ich näheres herausfinde. Ggf. melde ich mich wieder hier!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Sa 19:54
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39