Das trifft bei vielen Geräten, für die es eine vernünftige Anleitung gibt, sicherlich zu.MMM hat geschrieben:Alternativ kann man sich die Bedienungsanleitung von der Herstellerseite ziehen und dort das aufgelistete Zubehör ansehen.
Ja, ist recht langatmig und der Kommentar könnte deutlich lebendiger sein. Aber muss man gleich alles total mies machen?MMM hat geschrieben:Hier wird ewig gelabert und jedes poplige Teil in die Kamera gehalten. Habe ja auch noch nie im Leben ein Ladegerät-Stromkabel gesehen, spannend...alternativ kann man den Krempel auch im Laden selber anschauen. Kostet nichts...
Wegen Dummschwätzern wie dir werden hier eigene Projekte selten gezeigt, was ich schade finde.MMM hat geschrieben:Unboxing...lol. Ich frage mich, was daran so geil ist, irgendeinem Laberer beim Auspacken seines neuen Gerätes zuzusehen und wie er dabei jedes poplige Kabel und jede CD ewig in die Kamera hält. Alternativ kann man sich die Bedienungsanleitung von der Herstellerseite ziehen und dort das aufgelistete Zubehör ansehen. Außerdem, wieso redest du, als wärst du im Halbschlaf, langweilt dich wohl selber, das zu tun? Na zum Glück funktionieren ja wieder die Daumen runter.
Es gibt bestimmte Videoformate, die Schwachsinn sind. Dazu zählen Unboxing-Videos, Let´s Plays(kann ich ja gleich selber spielen) oder Reviews, bei denen alles hochgelobt wird und sich irgendein Typ über einen Touchscreen freut, als hätte man das Rad neu erfunden.Mir ging es auch in erster Linie um die generelle Kritik an Unboxing Videos.
Dann bestellst du online und widerrufst im Zweifelsfalle. So ein Unboxing-Video sagt dir wohl kaum, wie gut die Kamera ist.Der nächste Laden mit einer gewissen Auswahl ist in meinem Fall rund 12km entfernt.
Und was bist du dann, so ein Möchtegern-Steven-Spielberg, der irgendeinen Mist wie tropfendes Wasser in S/W in 24p, gedreht mit einer VDSLR und möglichst wenig Tiefenschärfe auf Vimeo hochkacken möchte?Wegen Dummschwätzern wie dir werden hier eigene Projekte selten gezeigt, was ich schade finde.
Ist wohl für dich quasi ein P***?Ich mag Unboxingfilmchen, etwas mehr Begeisterung hätte aber schon sein können.
Selber ausprobieren ist sowieso besser als anderen dabei zusehen. Hauptsache, du schlägst dem Postboten das Paket nicht mit deinem Ständer aus der Hand...Ich freu mir jedes Mal ein Loch in Bauch, wenn technisches Spielzeug ins Haus flattert.
Was jemand als "Schwachsinn" ansieht und was nicht, das ist doch individuell sehr verschieden. Man muss Unboxing ja nicht mögen, aber das ist kein Grund, in einer derart verletzenden Art darüber herzuziehen.MMM hat geschrieben: Es gibt bestimmte Videoformate, die Schwachsinn sind. Dazu zählen Unboxing-Videos, Let´s Plays(kann ich ja gleich selber spielen) oder ...
Das sicherlich nicht. Aber um bei diesem Video zu bleiben, da wird auch mal die Kamera mit montiertem Blitzschuhadapter gezeigt. Wirst Du in einem normalen Test eher nicht finden.MMM hat geschrieben: Dann bestellst du online und widerrufst im Zweifelsfalle. So ein Unboxing-Video sagt dir wohl kaum, wie gut die Kamera ist.
Das wäre dann ein ideales Unboxing Video, richtig. Das liegt hier nicht vor, auch richtig. Ist halt kein gutes Unboxing-Video, da sind wir uns sicherlich einig. Es gibt aber nettere Arten, das dem Threadopener auf den Weg zu geben. Und auch kein Grund, diese Filmart generell mit Adjektiven hart unter der Gürtellinie zu belegen.Frank B. hat geschrieben:
Ich finde viele Unboxingvideos auch nicht gut. Man muss doch eine Kamera nicht erst ewig auspacken, um sie zu erklären.
[...]
Gut finde ich allerdings Videos, in denen man mal ein Gerät von allen Seiten sehen kann, evtl. die Anschlussbelegung erkennen kann, einige technische Stärken praxisnah demonstriert bekommt, und vielleicht mal sieht wie groß oder klein das Gerät ist. Das dürfte in den meisten Fällen in drei Minuten erklärt sein.
Bin mit dir zu 100% überein.holger_p hat geschrieben:Das wäre dann ein ideales Unboxing Video, richtig. Das liegt hier nicht vor, auch richtig. Ist halt kein gutes Unboxing-Video, da sind wir uns sicherlich einig. Es gibt aber nettere Arten, das dem Threadopener auf den Weg zu geben. Und auch kein Grund, diese Filmart generell mit Adjektiven hart unter der Gürtellinie zu belegen.Frank B. hat geschrieben:
Ich finde viele Unboxingvideos auch nicht gut. Man muss doch eine Kamera nicht erst ewig auspacken, um sie zu erklären.
[...]
Gut finde ich allerdings Videos, in denen man mal ein Gerät von allen Seiten sehen kann, evtl. die Anschlussbelegung erkennen kann, einige technische Stärken praxisnah demonstriert bekommt, und vielleicht mal sieht wie groß oder klein das Gerät ist. Das dürfte in den meisten Fällen in drei Minuten erklärt sein.
Autos sind z.B. auch nicht per se "Schwachsinn", nur weil es einige gibt, die uns wegen extremer Spritverbräuche und/oder suboptimaler Verarbeitung ganz und gar nicht gefallen. Gerade bei der Wahl des fahrbaren Untersatzes gehen die Vorlieben ja stark auseinander - vom vernünftigen sparsamen Kleinstwagen bis zum 2,5t SUV. Von der Liebe zu einer bestimmten Marke ganz zu schweigen.
Anstatt den TO und sein Produkt sowie die Filmart Unboxing als Ganzes mal nieder zu machen hätte es mir besser gefallen, wenn man konstruktive Kritik angebracht hätte. Der To könnte ja sein Video überarbeiten und verbessern - wird er jetzt aber ganz gewiss nicht oder zumindest uns hier nicht mehr vorstellen.
Wie hatte es mal ein (eher unbekannter) Musikproduzent auf den Punkt gebracht: "Es gibt keine schlechte Musik, aber Musik, die Dir nicht gefällt."
Gruß Holger
Ja, der ist suboptimal. Aber ohne solche Videos würdest Du das vor dem Kauf nicht erfahren. Denn die normalen Tests kümmern sich im Regelfall um "wichtigere" Dinge wie Bildqualität, Ausstattung, mit viel Glück noch Bedienung usw.pilskopf hat geschrieben:Dieser ansteckbarer Blitzschuh ist jetzt doch ein Witz des Herstellers? OMG ist das schlecht. Merken die das nicht selbst wie blöd das ist?
Das mag stimmen, wenn man die Chance hat, ein gutes Geschäft oder einen guten Elektromarkt in der Nähe zu haben.Jan hat geschrieben:Zumindest für User die im Laden kaufen, sind diese Videos recht sinnfrei.
Gerade die V 707 wird in vielen Geschäfts-Läden für den Internetpreis verkauft, wenn man Versandkosten mitberechnet, spart man max. 20 € bei 450 € Kamerawert je nach Anbieter !
domain hat geschrieben:Wäre mal ein aufschlussreiches Thema für eine soziologisch/psychologische Dissertation, ...
Dies sollte man bei aller Kritik wirklich nicht vergessen.Auf Achse hat geschrieben: Abgesehen davon finde ich es sehr positiv wenn man per Tutorial usw. anderen Leuten Informationen ohne Eigennutz zukommen läßt!
Ja und wenn Du einige dieser Kritikpunkte beherzigst, dann wird das nächste Video viel besser.Moderator15 hat geschrieben: Das war mein erstes Video überhaupt und ja es gibt einige Kritikpunkte.
