;-) Ich glaub ich muss mir doch mal dein Buch kaufen ;-)
Also Ich hab hier im Forum schon desöfteren Taschenlampen angesprochen.
Ich persl. nutze Surefire und Fenix in allen Grössen , dazu ebenfalls GorillaPods und KlemHalterungen .... dazu halt FaltReflektoren.
Einsatz ist hauptsächlich Fotos draussen bei Action Sports oder eben zum LightPainting ( damit mein ich nicht das "neue" LightPainting ;-) , sondern das ausleuchten von Objekten .
Fazit , mit Taschenlampen kann man durchaus sehr gut arbeiten.
Reflektor und (Farrb-) Folien sind natürlich immer sehr nützlich .
Fenix ist bau bedingt natürlich Kühler von dem Licht(farbe) als Surefire , da muss man teils halt drauf achten obwohl Ich MischLicht eigentlich sehr mag und es oft einsetze.
Für den Anfang würde Ich mal behaupten wollen kauft man sich 3 Fenix Lampen und BastelFolie dazu noch 2-3 Faltreflektor(-en) und ab geht es .
MfG
B.DeKid
Anhang mal nen Just4Fun Bild was ich letztens hier im Studio machte BelichtungsZeit 5Sek aus geleuchtet mit Taschenlampe ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.